„LobbyFacts“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neu
(kein Unterschied)

Version vom 20. September 2018, 09:59 Uhr

LobbyFacts ist ein von LobbyControl, Corporate Europe Observatory und Friends of the Earth Europe betriebenes Portal gleichen Namens. Dort werden die Daten des EU-Transparenzregisters über Lobbyaktivitäten von Unternehmen, Verbänden, Agenturen und Nichtregierungsorganisationen verständlich bereitgestellt[1].

Arbeit

LobbyFacts macht seit der Gründung 30. September 2014 [2].die Angaben des EU-Transparenzregisters allgemein zugänglich. Der Unterschied zu dem EU-Transparenzregister ist die Aufbereitung der Daten durch Vergleich und Bewertung[3] sowie des Verlaufs[4].

Die Notwendigkeit einer Überarbeitung des EU-Transparenzregisters, damit man leichter herausfinden kann, wer Lobbyarbeit bei der EU leistet, wurde 2018 auch vom Europäischen Parlament erkannt[5].

Rezeption

Die Arbeit von LobbyFacts findet ein internationales Echo

Siehe auch

Literatur

Website Europäisches Parlament

Einzelnachweise

  1. Hard facts on Europe's biggest lobbyists revealed for the first time. Corporate Europe Observatory, 30. September 2014, abgerufen am 19. September 2018 (englisch).
  2. Sven Giegold: EU-Kommissionschef Juncker kann von LobbyFacts.eu für das Transparenzregister lernen. Abgerufen am 19. September 2018.
  3. Welcome to LobbyFacts. Abgerufen am 19. September 2018.
  4. Reports. Abgerufen am 19. September 2018.
  5. Neues EU-Lobbyregister: „Menschen haben das Recht, Transparenz zu erwarten”. Europäisches Parlament, 22. Mai 2018, abgerufen am 19. September 2018.
  6. Lobbyfacts.eu: Här är företagen som lobbar mest i EU. Hallbarhet, abgerufen am 19. September 2018 (schwedisch).
  7. LobbyFacts is back. Croatian Lobbyist Association, abgerufen am 19. September 2018 (englisch).