„Thio-Superaspartam“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Thio-Superaspartam ist ein synthetischer Süßstoff, der sich chemisch vom Superaspartam ablei…
(kein Unterschied)

Version vom 19. Juli 2019, 13:02 Uhr

Thio-Superaspartam ist ein synthetischer Süßstoff, der sich chemisch vom Superaspartam ableitet.[1] Die chemische Struktur weist gegenüber Superaspartam keine Sauerstoffatom in der Harnstoffeinheit, sondern ein Schwefelatom auf. Die strukturelle Ähnlichkeite zu Suosan, einem weiteren synthetischen Süßstoff, bleibt erhalten.[2][3]

Thio-Superaspartam wurde 1985, also 3 Jahre nach Superaspartam, von Chemikern der Universität Claude Bernard Lyon bei der Suche nach Süßstoffen auf Aspartam-Basis entdeckt.[4]

Die Süßkraft von Thio-Superaspartam liegt etwa bei 50.000.[5] [6][7][8]

Einzelnachweise

  1. Klaus Roth: Chemische Leckerbissen. John Wiley & Sons, 2014, ISBN 978-3-527-33739-2 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  2. Hans-Dieter Belitz, Werner Grosch: Lehrbuch der Lebensmittelchemie. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-08304-8 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  3. Lyn O'Brien-Nabors: Alternative Sweeteners, Third Edition, Revised and Expanded. CRC Press, 2001, ISBN 978-0-8247-0437-7 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  4. The Saccharin Saga – Part 11 :: ChemViews Magazine :: ChemistryViews. Abgerufen am 19. Juli 2019 (englisch).
  5. Hans-Dieter Belitz, Werner Grosch, Peter Schieberle: Lehrbuch der Lebensmittelchemie. 6. Auflage. Springer, Berlin 2008, ISBN 978-3-540-73202-0, S. 454.
  6. . Abgerufen am 19. Juli 2019.
  7. Lyn O'Brien-Nabors: Alternative Sweeteners, Third Edition, Revised and Expanded. CRC Press, 2001, ISBN 978-0-8247-0437-7 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).
  8. Lyn O'Brien-Nabors: Alternative Sweeteners. CRC Press, 2016, ISBN 978-1-4398-4615-5 (google.de [abgerufen am 19. Juli 2019]).