„Trifaroten“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Sci-fi-2020 (Diskussion | Beiträge)
Trifarotene
(kein Unterschied)

Version vom 1. Februar 2020, 10:53 Uhr

Strukturformel
Struktur von Trifarotene
Allgemeines
Freiname Trifarotene
Andere Namen

Aklief

Summenformel ?
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer ?
Wikidata Q27236856
Eigenschaften
Molare Masse ?
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H:
EUH:
P:
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Trifarotene ist ein Retinoid der vierten Generation für Behandlung der Akne[1]. Trifarotene wurde im 2019 von der FDA zugelassen[2].

Indikationen

Akne. Die Patienten sollten über 9 Jahre alt sein.[3].

Wirkungsprinzip

Agonist des RAR-Rezeptors[1][4].

Einzelnachweise

  1. a b Trifarotene: First Approval. In: Drugs. 2019, doi:10.1007/s40265-019-01218-6. PMID 31713811.
  2. Novel Drug Approvals for 2019. FDA; (englisch).
  3. AKLIEF- trifarotene cream. DailyMed; (englisch).
  4. Host-microbiome interactions and recent progress into understanding the biology of acne vulgaris. In: Microbiome. 2018, doi:10.1186/s40168-018-0558-5. PMID 30285861, PMC 6169095 (freier Volltext)