Benutzer:Catou/Hausbau im Neolithikum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Hausbau im Neolithikum ist geprägt durch Bautechnik A, B, C. Heutige archäologische Befunde erlauben Rückschluss auf D, E, F. Durch die Methode der experimentellen Archäologie wurde darüber hinaus gezeigt, dass X, Y, Z.

Einführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor ca. 7.500 Jahren wanderten über Südosteuropa kommend erste Bauerngesellschaften auch in den süddeutschen Raum ein. Sie verdrängten oder integrierten, die bis dahin hier lebenden Menschen, die nach alter Tradition vom jagen und sammeln lebten. Im Laufe der weiteren Verbreitung passten sich die eingewanderten Bauern den verschiedenen Umweltbedingungen an und bildeten eine eigenständige Kultur aus. Sie siedelten auf lößbedeckten Geländespornen, in der Nähe von Bächen, die ganzjährig eine gesicherte Wasserversorgung garantierten. Neben den, für die bäuerliche Lebensart wichtigen Gerätschaften, ist dies an den noch erhaltenen Befundspuren von Pfostensetzungen, die der sesshaften Lebensweise entsprechenden Hausbau dokumentieren, zu erkennen. Ausgehend vom südosteuropäischen Donauraum, im Verbreitungsgebiet der dortigen proto neolithischen Kultur von Lepenski Vir und der darauffolgenden bäuerlich geprägten Körös-Kultur,sind die ersten Häuser mit steilen Dachneigungswinkel errichtet worden. Ein steiler Dachneigungswinkel ist notwendig, um dem in Mitteleuropa herrschenden Klima entsprechend, Regen und Schnee, ohne Staunässe zu bilden abgleiten zu lassen. Rasch breitete sich eine weitere bäuerliche Kultur, die in mehreren Wellen die fruchtbaren gut durchwässerten Lößgebiete in Mitteleuropa besiedelten, aus.

Wegen der Art der Verzierung ihrer Tongefäße, wird sie die bandkeramische Kultur genannt. Neben der Keramik, ist es der Bau von vierschiffigen Häusern, deren systemgleiche, parallell angeordnete Pfostenreihen, ein weiteres signifikantes Erkennungsmerkmal dieser Kultur ist. [1] In allen handwerklichen Fähigkeiten, so auch im Hausbau, konnten sie entsprechend der schon zuvor bekannten Holzständerbauweise, auf vor ihrer Zeit gemachten Erfahrung und Fertigkeiten aufbauen. Diese sich weiterentwickelnde Bautradition setzt sich über das gesamte Mittelneolithikum fort, wo sie mit dem Langhausbau der Rössener Kultur endet.

Grundlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Hauptmerkmale , zum unterscheiden verschiedener Kulturepochen wie z.B. die Formgebung und Verzierung von Keramik, sind im Laufe der Zeit einem Wandel unterworfen. Die einzelnen Kulturgruppen können so zeitlich abgegrenzt werden. Neben den bekannten unterscheidbaren kulturspezifischen Indikatoren, ist begleitend dazu eine konstruktive und daraus folgernd, auch eine formgestalterische Änderung im Hausbau zu beobachten.

Unter Beachtung von baulichen Gesetzmäßigkeiten, speziell in der Höhentwicklung von Pfostensetzungen, im Verhältnis zu gleichmäßig geneigten Dachflächen, hat dies entsprechende Auswirkungen auf Form, und Konstruktionsart der Häuser. Die bislang anerkannte Unterscheidung der Häuser in Haustypen, wird durch die flächige zweidimensionale Anordnung von systemgleichen Pfostenspuren definiert. Es wurden dabei nur Befundspuren mit einbezogen deren fünf Pfostenreihen parallel verlaufen. Weiterhin wird nach Größe der Häuser, markanten Pfostenstellungen und zweidimensionalen Raumeinteilungen, in eine ältere und jüngere Phase der Bandkeramik getrennt ( siehe Bandkeramische Kultur 3.Siedlungswesen) Wegen der parallelen Anordnung der Pfostenreihen, sind diese Häuser, weder in der Form, der Konstruktion noch im Aufbau zu unterscheiden. Es kann deshalb nicht nach Haustypen, sondern nur nach Befundtypen unterschieden werden.

Ab der Spätphase der Bandkeramik, treten durch das trapezartige bis rundlichen wegstreben der Aussenwandpfosten sowohl konstruktive und formgebende Veränderungen im Hausbau auf, die durch die bislang für gültig erachtete Einteilung über einen parallel verlaufenden Befund der Pfostensetzungen, keine Berücksichtigung findet. Was aus den Befundformen in der Spätphase der Bandkeramik abgeleitet werden kann ist, dass trotz dem auseinanderstreben der Außenwandpfosten, die tragenden Pfosten des Innengerüstes parallell verlaufen.Das bedeutet, dass diese Pfosten mit der gleichen Methode errichtet wurden, wie die Pfosten der Häuser in der frühen bis mittleren Phase der Bandkeramik. Im Gegensatz der frühen Häuser gibt es aber wegen dem Auseinanderstreben der Außenwände keine Fußpfetten.

Form und Konstruktion der Häuser in der späten Bandkeramik, bilden den Übergang zum Hausbau nachfolgender Kulturgruppen. Diese konnten deshalb auf die zuvor gemachten Erfahrungen und überlieferten zimmereitechnischen Fähigkeiten aufbauen und diese weiterentwickeln.

Hausbau der Bandkeramik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dem Versuch die Häuser in der dritten Dimension darzustellen, müssen neben einer plausiebel erklärbaren Maßfindung in der Gebäudehöhe, die Befunde zur Bestimmung der konstruktiven Vorgehensweise nicht nur maßlich, sondern speziell nach konstruktiven Gesetzmäßigkeiten ausgewertet werden. Rekonstruktiv müssen sowohl die zimmereitechnischen Möglichkeiten der Zeitstellung, ein sinnvoller Bauablauf und daraus folgernd, ein individuell bestimmtes Konstruktivmaß angewendet werden. In den meisten Fällen ist davon auszugehen, dass die Kopfstoßhöhe des größten Bewohners eines zu errichtenden Hauses, Grundlage der Maßfindung war. Dies gewährleistet, dass die Häuser von allen Bewohnern bequem begangen werden konnten. Unterscheidbare Körperabmessungen zum bestimmen der Konstruktivhöhen, müssen aus Abstandsmessungen im Befund erkennbar sein. Das bedeutet einerseits, dass die Häuser nach individuell bestimmten Maßfestlegungen errichtet worden sind und zum anderen, wegen der in ganz Mitteleuropa bekannten, systemgleichen (nicht maßgleichen) Anordnung der Pfostensetzungen eine gleiche Methode beim Aufbau der Häuser angewendet wurde.

Zum übertragen von Körpermaßen z.B. auf einen Stock, ist es nicht notwendig, ein wie auch immer benanntes Maßsystem zu kennen. Dieses Stockmaß überall dort, wo gleiche Abstände oder Höhen bestimmt werden müssen eingesetzt, ergibt eine auf das Quadratmaß bezogene Konstruktivstruktur.

Dadurch ist gewährleistet, dass beim Holzeinschlag von geeigneten Pfosten und Pfetten (längsverlaufende Rundhölzer zum tragen einer Dachkonstruktion)und beim Aufbau der Häuser, die gleiche maßliche Sprache gesprochen werden kann. So können die Abmessungen sowohl in der Fläche als auch in der Gebäudehöhe, trotz dem fehlen von Holzteilen im Aufgehenden, indirekt auch über einen vorhandenen Befund bestimmt werden. Indirekt deshalb, weil zwischen den, auf das gleiche Quadratmaß ausgerichteten Pfetten und dem im Befund ausmessbaren Pfostenabstand in Querrichtung, Maßdifferenzen auftreten. Nicht der Befundabstand (Quer) ist für die Maßfindung ausschlaggebend, sondern sie wird durch gleiche Abstände der Pfetten in Querrichtung bestimmt.

Bautyp I

Wegen der im Befund erkennbaren nicht im gleichen Abstand eingegrabenen Pfosten in Querrichtung, können mittig auf die Pfosten gelegte Pfetten weder seitlich, noch in der Höhe gerade verlaufen. Es müssen aber die Pfetten, um eine gleiche Dachneigung zu erhalten, sowohl in der Höhe wie auch seitlich gerade verlaufen. Das gelingt nur, wenn die Pfetten nicht mittig auf den Pfosten befestigt, sondern in seitlich austreibenden asymetrischen Astgabeln eingelegt werden. Durch drehen dieser Pfosten um 180° können dann, die ausmessbaren Maßdifferenzen zwischen dem tatsächlichen Befund und dem, für die Konstruktion notwendigen gleichen Abstand der Pfetten ausgeglichen werden. Nur so so entstehen gleichmäßig geneigte Dachflächen. Konstruktivmaße entsprechen demnach sowohl in der Gebäudehöhe wie in der Fläche, im gleichen durch das individuell festgelegte Quadratmaß bestimmten Raster.

Bautyp II

Ab der mittleren Phase der Bandkeramik bis zu deren Ende sind erste Veränderungen in der Anordnung der Ständerpfosten zum tragen des Daches zu erkennen. Die Außenwände streben trapezartig oder rundlich aus der Mittelflucht (Firstlinie) weg. Nur die mittleren Pfostenreihen sind noch paralell zur Firstlinie angeordnet.

Konstruktiv ist hier der Grundsatz zu beachten:

Je weiter die Außenwandpfosten aus der Firstlinie abweichen, je niedriger wird die Traufhöhe (Pfostenhöhe) der Außenwand.

Es entsteht bei der tarpezförmigen Abweichung der Pfosten, entsprechend den Gesetzmäßigkeiten am Bau, von Pfostenhöhen im Verhältnis zu geneigten Dachflächen, eine "fallende Traufhöhe". Wegen den unterschiedlichen Höhen der Außenwände, werden bei diesem Haustyp keine Pfetten auf die Außenwände aufgelegt. Die Verbindung zwischen dem Dach und Außenwand, wird durch Aufbindehölzer hergestellt.

Beim rundlichen wegstreben fällt die Traufhöhe zunächst ab, um ab ca. der Mitte des Gebäudes wieder anzusteigen. Es ändert sich dadurch nicht nur die Vorgehensweise beim Aufbau der Häuser, sondern auch das äußere Erscheinungsbild, gegenüber den Häusern, der frühen bis mittleren Phase der Bandkeramik (Bautyp I), wo alle Pfostenreihen parallel verlaufen. Bautyp II bildet konstruktiv betrachtet, den Übergang zum Hausbau späterer Kulturen. Wichtig ist, dass auch bei den neuen Hausformen, die gleiche auf auf das Quadratmaß bezogene Aufbaumethode angewendet wurde.

Die Bauweise der Großgartach-Rössener Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim Übergang am Ende der Bandkeramik zum Mittelneolithikum, ist ein weiterer Wandel in der Konstruktivtechnik aus den Befunden abzuleiten. Es sind zunächst Kurzbauten ausgeführt worden, deren Innere Konstruktion und die Aussenwände trapezartig aus der Mittelflucht wegstreben.[2] Konstruktiv bilden sie den Übergang von der späten Bandkeramik zur Hausform der Rössener Zeit.

Es gibt bei diesen Haustypen keine Mittelpfetten, sondern die äusseren Tragpfosten nehmen die Dachlast auf, während die Aussenwandpfosten, zusammen mit der nordöstlichen Giebelkonstruktion für die seitliche Stabilität zuständig sind. Sie üben deshalb keine tragende Funktion aus. Es entsteht so eine Mischung aus Pfetten und Sparrendach, wobei die konstruktiven Elemente einen Dreiecksverbund bilden.

Im Rössener Hausbau, mit z.T. extremen Baulängen, sind die Häuser in zwei Bauabschnitte (BA) zu unterteilen. BA I, entspricht im Aufbau dem zuvor beschriebenen Kurzbau.

Im Zweiten Bauabschnitt (BA II) verläuft die Innenkonstruktion und die Firstlinie über die gesamte Restlänge des Gebäudes,im selben Maßraster parallel. An der Schmalseite des Hauses sind zwei Grundmaße auszumessen. An der breitesten Stelle der Konstruktion (tragende Innenwand) beträgt der Abstand 3 Grundmaße.

Dieses Maßverhältnis 2 : 3, bestimmt in allen Häusern der Rössener Kultur den konstruktiven Aufbau. Die unterschiedlichen Dachneigungen die dabei auftreten, müssen nicht bestimmt werden, sondern entstehen durch die Art des Aufbaues von selbst Alle bislang beschriebenen Haustypen wurden nach der selben Vorgehensweise bei der Maßfindung und der dadurch festgestellten Konstruktionsprinzipien (quadratische Struktur) errichtet. Durch die Verwendung von gleichen, individuell bestimmten Konstruktivlängen für Pfosten und Pfetten können auch die Gebäudehöhen und Form der Häuser beschrieben werden. Aus den Befunden abgeleitet, ist auch zu erkennen, dass mehr und mehr individuell bestimmte Zimmereitechniken angewendet wurden. Erkennbar ist dies hauptsächlich an den Giebelseiten. An denStirnseiten der Gebäude ausgeführt, sind sowohl aufsteigende Firstedächer sowie Walmdächer aus den befunden abzuleiten. Es gab auch frei überdachte Vorbauten mit konstruktiv notwendigen Windaussteifungen.

Mit dem Beginn der Mettallzeiten endet auch die Rössener Kulturzeit. Die Häuser wurden jetzt in einem geschlossenen Dorfverbund, als kleinere Zweiraumhäuser errichtet. Diese wurden nicht mehr in der zuvor beschriebenen traditionellen Bauweise errichtet.

Die Rekonstruktion eines mittelneolithischen Hauses der Rössener Kultur.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

www.albrechts-archäologie.de

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Verfasser hat in einem Aufsatz die technischen Voraussetzungen für den Wandel in der Konstruktivtechnik beschrieben und veröffentlicht. Experimentelle Archäologie in Europa Bilanz 2003, Heft 2, "Bautechnische Entwicklung frühneolithischer Häuser in Mitteleuropa unter Berücksichtigung einer quatratischen Maßstruktur als Traditionselement" ISBN 3-89995-102-6

1999 hat der Autor, nach der dort festgelegten neolithischen Baumethode, ein Haus der Rössener Kultur im Kurpark von 79189 Bad Krozingen im Maßstab 1:1 rekonstruiert. Es wurde dort der Beweis dafür erbracht, dass mit Anwendung der schon in den Häusern der Bandkeramik festgestellten auf individuell festgelegten Abmessungen gestützte Baumethode, diese über die gesamte Zeit des frühen bis mittleren Neolithikum angewendet worden ist. Leider wurde dieses Haus im Jahre 2003 durch Brandstiftung zerstört. Es war das erste mittelneolithische Haus derRössener Kultur, das nicht nach Vorgaben eines vorhandenen Befundes nachgebaut wurde, sondern dieser entstand durch die Anwendung der traditionellen Vorgehensweise beim Aufbau von selbst. Nach der Zerstörung des Hauses, ist ein systemgleicher Befund übrig geblieben, wie ihn die neolithischen Bauleute beim Aufbau ihrer Häuser auch erzeugt haben. Äußere Form und Konstruktion des Hauses stimmen überein und können entsprechend den Bestimmungen der experimentellen Archäologie nachgebaut werden.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Edward Sangmeister: Urgeschichte in Baden Württemberg. 1983, ISBN 3-8062-0217-6. S. 447 f.
  2. Sepp Albrecht: Experimentelle Archäologie in Europa Bilanz 2003, Heft 2, "Bautechnische Entwicklung frühneolithischer Häuser in Mitteleuropa unter Berücksichtigung einer quatratischen Maßstruktur als Traditionselement" ISBN 3-89995-102-6

--Catou 16:58, 7. Okt. 2008 (CEST)