Benutzer:Mr N/Studienreise Mundaneum/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Studienreise ins Mundaneum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ziel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karte: Europa
marker
Mons
Rückansicht des Mundaneums
Rückansicht des Mundaneums

Besuch des {{OPEN SUMMER @ Mundaneum}} im belgischen Mons. Gern trage ich auch zur Verbesserung des entsprechenden Wikipediaartikels bei. Über ein kleines Treffen mit anderen Wikipedianern vor Ort würde ich mich sehr freuen.

Rahmenbedingungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wohin
Mundaneum im belgischen Mons
Wann
28.07.2017 - 03.08.2017
Orga
Benutzer:Mr_N (Hauptansprechpartner)
Wer
  • Benutzer:Mr_N
  • (weitere Interessenten bitte - nach vorheriger Absprache - hier eintragen)

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Förderantrag
habe keinen gestellt; Spenden sind aber willkommen ;-)
Resultat
  • den "Open Summer" im Mundaneum genutzt
  • Kontakt zu belgischen Wikipedianer(n) und Wikimedia Belgien geknüpft
  • FabLab in der Nähe besichtigt
  • Anregungen für nächsten Besuch gefunden
Etherpad (noch von 2015) für Fragen (englisch- / französischsprachig)
https://etherpad.wikimedia.org/p/Mundaneum

Tagebuch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donnerstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karte: Belgien
marker
Mons

Freitag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

im Mundaneum
Datei:Mandaneum Infoterminal
Eine interaktive Erklärstation
Die Mondotheque - so stellte man sich früher vor, was heute in ein Smartphone passt.
  • nach einem kleinen Stadtrundgang in Mons besichtigte ich die aktuelle Ausstellung im Rahmen des "Open Summer @ Mundaneum"[1] im Mundaneum

Samstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonntag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Montag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zeit um mich etwas um mich und meine Rechner zu kümmern
  • St Waudru aus Richtung des Belfried fotografiert
    Besichtigung der Stiftskirche Sainte-Waudru (Mons)
  • das FabLab an der hiesigen Uni [2][3] ist leider in der Sommerpause, so das ich es leider nicht besuchen konnte

Dienstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Der Grand Place von Mons mit dem Belfried im Hintergrund
    kleiner Ausflug zum Belfried von Mons, einem Glockenturm und Wahrzeichen der Stadt

Karte: Belgien
marker
Brüssel
  • Ausflug nach Brüssel, um mir einige der dortigen FabLabs, Makerspaces & Co. anzusehen

Mittwoch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karte: Belgien
marker
Mons
  • Im Leseraum des Mundaneums
    der letzte Tag...
  • ich plane eine kleine Vorstellung meiner Ergebnisse während des OpenSummers im Mundaneums und hoffe auf interessantes und hilfreiches Feedback

Donnerstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Recherche- und Fotowünsche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wo/ Region Ort Beschreibung Wer Wann und sonstiges
Belgien, Wallonien Standort: Mons
Umgebung: Die (europäische Kulturhaupt-)Stadt 2015. Ausflüge ins Umland sind aber auch möglich.
Aktionsradius: 75 km
Besuch der Ausstellung im Mundaneum, Recherche vor Ort Mr_N von 28. Juli 2017
bis 3. Aug. 2015

Freue mich auf eure Nachrichten! Unter Links gibts u.a. auch ein Etherpad für Fragen rund ums Mundaneum.

Bitte hier eintragen. Ich werde dann schauen, ob ich da etwas machen kann.

  • ...

Rückblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vom ersten Eindruck her schien sich seit meinem ersten Besuch vor zwei Jahren nicht viel verändert zu haben. Das mag man vielleicht schade finden oder sich einfach freuen, das die vielen Projekte aus dem Kulturhauptstadtjahr 2015 fester Teil des Alltags geworden sind. Einige der kulturellen Höhepunkte des Jahres, wie das alljährliche DouDou, fanden bereits vor meinem Besuch statt bzw. werden danach stattfinden. Ich konnte mich inspirieren lassen und interessante Orte und Leute kennenlernen sowie Kontakte knüpfen und auffrischen.

  1. a b c Open Summer @ Mundaneum. In: Expositions. 29. Mai 2017 (mundaneum.org [abgerufen am 2. August 2017]).
  2. Université de Mons. Abgerufen am 2. August 2017.
  3. FabLab Mons – Concevez-le et fabriquez-le vous-mêmes ! Abgerufen am 2. August 2017 (fr-FR).
  4. The Open Patent Office. Abgerufen am 2. August 2017.
  5. SHA2017 | SHA2017. Abgerufen am 8. August 2017 (britisches Englisch).