Benutzer Diskussion:Albinfo/Mentees/Ferdidy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ferdidy

Werde mir deine Bearbeitungen sobald als möglich anschauen. Aktuell habe ich aber ein paar andere dringende Angelegenheiten auf dem Tisch.

Bis bald, --Lars (User.Albinfo) 20:09, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Marc Fitze Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Lars, Es freut mich! Der Artikel Marc Fitze braucht Betreuung (dringend),Ich wäre froh wenn du schnell anschauen könntest ,mir würde empfehlen einfach zu warten, von meiner Seite kann ich nicht mehr machen, es sind schon 4 Tage her und merke , dass sich nicht geändert hat und auch noch wenn ich alles geprüft gelassen habe.(Bildern und Text) Grüsse--Ferdidy (Diskussion) 20:26, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Kann ich Dir momentan ein wenig weiterhelfen? Ich hatte an dem Text auch im Verlauf etwas mitgearbeitet; Daher ist mir der interessante Artikel nicht ganz unbekannt... Offensichtlich hast Du den Text der Quelle 1:1 eingestellt. Wenn Du den Autor ggf. kennst, kannst Du eine Freigabe erwirken. Wenn dies nicht möglich ist, musst Du den Text neu formulieren. Also, wie sieht die Lage aus und was dann ist zu tun? --Orgelputzer (Diskussion) 20:59, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Orgelputzer! Ja genau, der Text der Quelle wurde 1:1 kopiert. Der Autor der Biografie ist Marc Fitze selber. Er hat eine Freigabe-Erklärung bereits an permissions-de@wikimedia.org gesendet. Sollte also alles ok sein.
Grüsse--Ferdidy (Diskussion) 21:30, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Ferdidy, ich habe mir gestern Abend noch aus allen Winkeln Deine Diskussionsbeiträge zusammengsucht und war dann auf dem aktuellen Stand! Daher bitte Diskussionen immer dort weiterführen wo sie begonnen wurden! So kann man problemlos den Verlauf verfolgen. Über die Beobachtungsliste bekommt man mit, wo neue Aktivitäten stattgefunden haben!
Perfekt! Du hast die richtigen Maßnahmen ergriffen, jetzt heisst es einfach abwarten, da das Team auch nur mit Freiwilligen (wie Du und ich) besetzt ist. Vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu der Situation: Wenn ich mich richtg erinnere, wirkte das hochgeladene Bild sehr professionell. Wenn es von einem Fotografen aufgenommen wurde, dann hat dieser die Rechte an dem Bild und nicht der Abgelichtete! Daher muß ggf. der Fotograf eine Freigabe erwirken (Im übrigen gilt als Bildautor, salopp gesagt der, der den Auslöser betätigt). Hier kannst Du Dich noch weiter informieren. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du dich an Albinfo, einem sehr erfahrenen langjährigen Autor (dem ich auch für die Gastfreundschaft auf dieser Seite danke) wenden. Du kannst aber gerne auch mich jederzeit kontaktieren! Viel Erfolg! --Orgelputzer (Diskussion) 11:20, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Aktueller Nachtrag: Die Freigabe ist da, Du kannst den ursprünglichen Text wieder einfügen (und Dich ggf. noch um das/ein Foto kümmern)! Na siehst Du, alles wird gut... --Orgelputzer (Diskussion) 17:30, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
PS: Text wurde bereits wieder hergestellt! Danke Martin! --Orgelputzer (Diskussion) 17:49, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Danke Orgelputzer fürs Einspringen! War in den letzten paar Tagen wirklich unter Wasser. Sorry.
Der Artikel macht jetzt einen sehr oredentlichen Eindruck. Wüsste nicht, was man gross noch ergänzen sollte – nebst Foto. Bei Fotos ist es einfach immer am einfachsten, wenn man nur hochlädt, wenn man selber auf den Auslöser gedrückt hat.
Beim zweiten Artikel sehe ich noch etwas Handlungsbedarf. Barock ist nicht verlinkt. Ausserdem wird davon ausgegangen, dass der Leser weiss, was man sich unter einer "internationalen Konzertreihe" vorstellen muss. Ein paar Erläuterungen zur Regelmässigkeit und Dauer sowie ersten Austragung wären nicht schlecht.
Viel mehr weiss ich im Moment nicht zu sagen. Aber du kannst mich auf dieser Seite gerne mit weiteren Fragen löchern. --Lars (User.Albinfo) 22:53, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Lars, ich möchte mich bedanken die beiden Artikel sehen super aus , das Bild von Marc Fitze ist jetzt zu verwenden und freigegeben auf commons, link https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marc_Fitze_International_Concert_Organist.jpg , könnte jemand in dem Artikel hinein setzen.Grüsse.--Ferdidy (Diskussion) 23:15, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe nichts gemacht. Bedanken musst du dich anderswo.
Das Bild kannst du selber einbinden (das Mentorenprogramm dient nicht als Schreib- und Editierservice, sondern bietet Unterstützung beim Erlenen der Wikipedia, sei es im technischen oder im prozessualen Bereich) – Erklärungen in diesem Video oder als Text. --Lars (User.Albinfo) 00:19, 31. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Die Seite ist noch teilgeschützt. Ich habe es daher erledigt! Grüße an Euch Beide --Orgelputzer (Diskussion) 00:36, 31. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

BarockZentrum Heiliggeistkirche Bern

[Quelltext bearbeiten]

Hier, Ferdidy, braucht es unbedingt noch eine Herausarbeitung der lexikalischen Relevanz, z. B. anhand Besucherzahlen sowie Rezeption in der (nicht nur lokalen) Presse. --Martin Sg. (Diskussion) 00:03, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Liebe Leute Hilfe....die Konzerte des BarockZentrum Heiliggeist Bern haben jeweils 400-700 Besucher. Das Einzugsgebiet ist überregional, bei Konzerten mit internationalen Stars werden 20-25% der Karten an ausländische Besucher verkauft (übers Internet nach Italien, Deutschland, Frankreich und Holland). Der Raum hat maximal 982 Plätze... Presseartikel gibt es bisher nur aus der lokalen Presse (Berner Zeitung und DerBund). Grüsse--Ferdidy (Diskussion) 00:39, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Lieber BZ und Bund als gar nichts. Keine Fachpresse? --Lars (User.Albinfo) 00:57, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Lieber Lars, vielen Dank! :-) Ich habe auch zwei Änderungen auf Marc Fitze und Heiliggeistkirche (Bern) gemacht. Grüsse!--Ferdidy (Diskussion) 01:29, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten