Benutzer Diskussion:Anton Sachs/Bots

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der OscArtikelMarathon geht in die nächste Runde!

Es ist wieder soweit: Wir schreiben das Jahr 2017 (naja, also fast) und der OscArtikelMarathon geht morgen in seine verflixte siebente Runde. Vielleicht hat der eine oder andere Lust wieder mitzumachen? Die Ewige Tabelle wartet darauf, erobert zu werden, außerdem haben wir dieses Jahr einige aktuellere Oscar-Jahrgänge, die den Wettbewerb höchstwahrscheinlich nicht überleben werden, siehe Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel. Aber erst einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht ... Queryzo
(Du erhälst diese Nachricht, weil du auf dieser Verteilerliste eingetragen wurdest. Dort kannst du dich jederzeit austragen.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton Sachs (Diskussion) 19:37, 13. Jun. 2017 (CEST)

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen Umfrage

  1. Diese Umfrage ist vor allem dazu gedacht, um Feedback zur aktuellen Unterstützung durch die Wikimedia Foundation zu erhalten, es geht nicht um um Aspekte der langfristigen Strategie.
  2. Rechtliches: Keine Kaufverpflichtung. Volljährigkeit erforderlich. Unterstützt durch die Wikimedia Foundation, 49 New Montgomery, San Francisco, CA, USA, 94105. Diese Bedingungen sind ungültig, wo sie gesetzlich verboten sind. Die Umfrage endet am 31. Januar 2017. Teilnahmebedingungen.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton Sachs (Diskussion) 19:37, 13. Jun. 2017 (CEST)

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton Sachs (Diskussion) 19:37, 13. Jun. 2017 (CEST)

Vollautomatisch

Hallo, alle schweren Waffen in CS:GO geben bei einmaliger (wenn auch dauerhafter) Betätigung der Schusstaste mehrere Schüsse abgeben. Habe ich extra vor dem Edit bei Mag-7 und Abgesägten ausprobiert. Dadurch sind sie für mich im übertragenen Sinne der Definition automatischer Schusswaffen vollautomatisch. Habe bisher den Revert unterlassen. --mAyoDis 14:27, 2. Jan. 2015 (CET)

Du hast Recht, wobei ich eher meine, dass bei gedrückter Maustaste die Spielfigur den Abzug mehrmals betätigt, womit es im Spiel noch immer Halbautomatisch wäre. Ich reverte meine Änderungen dennoch (außer bei der Abgesägten, die gibt in jedem Fall nur einen Schuss ab). --Anton Sachs (Diskussion) 17:49, 3. Jan. 2015 (CET)
Hast recht. Die Abgesägte löst nicht automatisch aus.
Danke für deine Einsicht. --mAyoDis 18:17, 3. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Gelöst und im Artikel abgeändert. Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

KALP

Hallo, ich lasse gerade auf Wikipedia:KALP den Artikel 24 (Staffel 4) kandidieren. Bislang gibt es nur 3 Voten. Da ich dich von der Diskussionsseite von 24 kenne, bitte ich dich um Teilnahme an der Abstimmung.--Stegosaurus (Diskussion) 20:32, 23. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Kandidatur vorbei. Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Sinn

Hallo Anton Sachs, das {{0}} erzeugt ein Leerzeichen vor Zahlen- und Datumsangaben, um diese sauber untereinander einzureihen und da an der Stelle vorher ein Leerzeichen war, welches bei der Bildschirmdarstellung ignoriert wurde, habe ich besagtes Zeichen eingefügt. Siehe hierzu auch Vorlage:0. Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 06:29, 3. Jun. 2015 (CEST)

Ok, verstehe jetzt, wobei es bei Tabellen mehr nützlich ist. Kannst du aber gerne reverten, wenn es für dich mit Platzhalter besser aussieht. --Anton Sachs (Diskussion) 06:11, 9. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Lukianenko

Hallo Anton Sachs,
ich habe eine Nachfrage: Du hattest im letzten Jahr zwei Lukianenko-Romane über das Literatur-Stipendium geordert, einer davon wurde vorgemerkt. Hast du das Buch mittlerweile bekommen oder ist die Anfrage noch akut? Falls letzteres zutrifft würde ich nochmal nachhaken. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 16:59, 30. Mai 2016 (CEST)

Beide sind letztes Jahr angekommen. Tut mir leid, wenn ich vergessen haben sollte eine Bestätigung zu schreiben. --Anton Sachs (Diskussion) 18:46, 30. Mai 2016 (CEST)
O.k., danke - dann werde ich den Punkt abschliessen. Falls neue Stipendien gewünscht sind, weisst du ja wie es geht. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 23:05, 30. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Danke für das Danke :)

Hi, wollte nur kurz Danke sagen für dein "Danke" bei CS:GO, gibt mir als Neuling ein bisschen Selbstvertrauen und Bestätigung, dass ich doch was gut mache :D

LG Zenith4237 (Diskussion) 20:52, 27. Okt. 2016 (CEST)

Gerngeschehen. Ich hatte damals den Abschnitt "Items" angelegt gehabt und freue mich, wenn dieser von anderen weitergepflegt wird insbesondere, da ich nicht mehr CS spiele und somit nicht mehr viel mitbekomme wie z. B. die Graffitis. --Anton Sachs (Diskussion) 10:37, 29. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Gremlins

Hallo, du hast gestern bei Gremlins – Kleine Monster eine Änderung zurückgesetzt mit der Begründung, das Zitat sei auf der Website nicht auffindbar. Dies verstehe ich nicht, da ich es gestern Mittag, in der Nacht und auch heute Morgen problemlos aufrufen konnte. Mich stört da weniger deine Änderung als viel mehr der Gedanke, dass es Probleme mit diesem Link geben könnte. Bisher habe ich eigentlich nur Probleme mit ein- oder zweistelligen Film IDs gehabt, sonst hat immer alles funktioniert. Daher frage ich mich, wie sich das gestern bei dir dargestellt hat. Übrigens hat die IP deine Änderung mit dem Argument, es gehe doch, wieder zurückgesetzt, denn ja, das LdiF schreibt krass tatsächlich mit 'ß'. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 09:18, 3. Jan. 2017 (CET)

Sorry, hatte mich verguckt gehabt. Hab den Abschnitt "Inhalt" für eine Inhaltszusammenfassung gehalten und diesen auch nur angelesen gehabt (der erste Satz ist nicht Bestandteil des Zitats im Artikel). --Anton Sachs (Diskussion) 03:18, 4. Jan. 2017 (CET)
Alles klar, kein Problem. Vielen Dank für die Antwort. --Senechthon (Diskussion) 00:46, 5. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Abstimmung auf RFF-Seite

Hallo Anton Sachs,

ich hab auf der RFF-Seite eine Abstimmung zum Thema "Doppelpunkt im Lemma bei Serien und Reihen" gestartet, (wie bereits vor einem halben Jahr in dieser Diskussion von Fox122 angeregt), damit dieses immer wieder auftauchende Thema endlich mal einheitlich geregelt wird. Vielleicht ist das auch in Deinem Sinne? Würde mich jedenfalls freuen, wenn Du Dich daran beteiligst! Die Abstimmung läuft bis zum 31. Juli 2017.

Herzliche Grüße von --Sprachraum (Diskussion) 13:12, 20. Jun. 2017 (CEST)

Hallo, Du hast Dich ja noch nicht beteiligt, aber ich wollte trotzdem ein Missverständnis ausräumen, was bei manchen entstanden ist: Es geht mir um eine informelle Abstimmung zu einem Formulierungsvorschlag für unsere RFF-Richtlinien; es gab nie den Versuch oder die Ambition, ein Meinungsbild nach formellen Kriterien zu starten. Das könnte ich gar nicht, da zu wenig Erfahrung. Die bisherige Kritik aufgreifend, habe ich unter Update einen neuen Formulierungsvorschlag gemacht, der vielleicht konsensfähiger ist. Kannst ja mal schauen, ob Du das auch so empfindest. Herzliche Grüße von --Sprachraum (Diskussion) 13:26, 21. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Abstimmung vorbei. Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Jeepers Creepers 3

Hallo Anton Sachs,

das Datum habe ich von der englischen Wikipedia-Seite bzw. vom Twitter-Account des Regisseurs.

MfG Christian --(nicht signierter Beitrag von Felkel1982 (Diskussion | Beiträge) 01:24, 29. August 2017)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Einladung zum RFF-Treffen 2017

Ende Oktober / Anfang November soll wieder das alljährliche Treffen der Redaktion Film und Fernsehen stattfinden, dieses Mal in München! Im WikiMUC wurden dafür zwei Termine reserviert:

  • 27. – 29. Oktober 2017
  • 3. – 5. November 2017

Die Abstimmung über den Termin bzw. die Teilnahmeliste steht derzeit in der Redaktion zur Abstimmung: Link. Dort sowie auf der zugehörigen Organisationsseite wird im folgenden auch genaueres zu Programmvorschlägen zu lesen sein.

Wir freuen uns auf dich!

Du erhälst diese Nachricht, weil du in der Mitarbeiterliste der RFF als "aktiv" eingetragen bist. --(nicht signierter Beitrag von MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) 16:07, 12. September 2017)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Treffen vorbei. Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Einladung zum Oscar-Artikel Wettbewerb 2018

Hallo!

Das Jahr hat so eben begonnen und mit ihm der 8. OscArtikel-Marathon. Hiermit möchte ich dich einladen, die Wikipedia noch ein bisschen besser zu machen und mit 1, 2, 3, vielen Artikeln teilzunehmen. Je nach Lust und Laune.

Mit freundlichen Grüßen

Catfisheye 17:48, 3. Jan. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Marathon beendet. Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Handlung im Abschnitt Produktion im Artikel „Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel“

Hallo,
ich danke vielmals für den Hinweis. Den entsprechenden Satz habe ich gekürzt, um die dort beschriebene Handlung zu entfernen.
Viele Grüße - Fishman

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Artikel wurde angepasst. Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

defekter Link und eigene Unfähigkeit

Hallo Anton, offensichtlich bist du einer der Spezialisten in Sachen Link-Wiederherstellung. Ich habe gestern längere Zeit versucht dieses Problem selber zu lösen, es aber nicht hinbekommen. Es geht um den Artikel Johnny Powers, hier wurde vom System ein Archivlink gesetzt da der Originallink tot ist. Der Archivlink funktioniert allerdings ebenfalls nicht. Über Time Travel ist der Bericht bei archiv.today noch zu finden (http://archive.is/20130201072226/http://www.realdetroitweekly.com/detroit/johnny-powers/Content?oid=1203134) allerdings nicht zu archivieren oder in den Artikel einzubinden. Ich habe die Anleitung mehrfach gelesen, getestet aber nun bin ich am verzweifeln. Viele Grüße, --Rockalore (Diskussion) 17:46, 14. Okt. 2018 (CEST)

Hallo Stefan, ich weiß nicht, was du genau probiert hast; eventuell vergessen den entsprechenden Parameter zu verwenden (archiv-is= statt wayback=, hab hier Beispiele)? Hab den Link im Artikel mal angepasst. --Anton Sachs (Diskussion) 20:04, 14. Okt. 2018 (CEST)

Super ... ich habe do viel ausprobiert, auch verschiedene Vorlagen, keine Ahnung wo mein Fehler lag. Vielen Dank. --Rockalore (Diskussion) 21:17, 14. Okt. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Anfrage erledigt. Anton Sachs (Diskussion) 00:27, 15. Okt. 2018 (CEST)

Einladung zum 10. OscArtikelMarathon 2020

Am ersten Januar beginnt der 10. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Senechthon

Vielen Dank für die Hilfe. Und natürlich ebenfalls ein gutes neues Jahr! --(nicht signierter Beitrag von MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) 20:51, 31. Dez. 2019 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anton Sachs (Diskussion) 02:04, 4. Jan. 2021 (CET)

Einladung zum 11. OscArtikelMarathon 2021

Am ersten Januar beginnt der 11. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Senechthon --(nicht signierter Beitrag von MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) 19:30, 31. Dez. 2020 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anton Sachs (Diskussion) 02:04, 4. Jan. 2021 (CET)