Benutzer Diskussion:Carla Kolumna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von AnnaS.aus I. in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Carla Kolumna!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Carla Kolumna![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir AnnaS. (Diskussion) 11:43, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo, im Artikel Kölner Grün Stiftung sind einige Teile aus einem anderen Wikipedia-Artikel kopiert. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass solche Kopien einen Versionsimport benötigen (auf der Seite findest du auch Hilfe zur Beantragung), da zum einen die Versionsgeschichte erhalten bleiben muss, zum anderen aber ansonsten eine Urheberrechtsverletzung vorliegt (die Textanteile kommen ja nicht von dir). Ich möchte Dich deshalb bitten, entsprechend vorzugehen - und in Zukunft darauf zu achten. Abschnitte, die Wort gleich in zwei Artikeln stehen, verursachen eine Redundanz - bitte lies dich auf der Seite ein, denn dem kann man ja leicht durch entsprechende Verlinkungen abhelfen. Gruß, --AnnaS. (Diskussion) 11:43, 15. Sep. 2017 (CEST) P.S. ich werde mir den Artikel später noch einmal ansehen und ihn gegebenenfalls sichten - weiß aber nicht, ob ich das heute schaffe.Beantworten


Hallo Anna - aus welchem Artikel? Ich habe nämlich nichts kopiert

Hallo, vorab: bitte signierte Diskussionsbeiträge - es ist leichter, sich von Anfang an daran zu gewöhnen. Ich beziehe mich auf den Artikel Kölner Grüngürtel: der Abschnitt Kölner Grün Stiftung stimmt zu einem großen Teil überein. Wenn du nicht aus dem Artikel kopiert hast, muss der Text woanders her kommen? --AnnaS. (Diskussion) 12:14, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

kannst du mir den Abschnitt nennen? Wir haben unseren Stiftungstext schon länger in der Pipeline, aber sicherlich nichts kopiert. --Carla Kolumna (Diskussion) 12:24, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Danke fürs Signieren! Den Abschnitt habe ich verlinkt: Klick. (Ich muss leider jetzt offline gehen, deshalb bin ich ein wenig kurz ab. Es soll nicht unfreundlich rüber kommen. Bitte sieh es dir noch einmal an). --AnnaS. (Diskussion) 12:47, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten