Benutzer Diskussion:Dany3000/Archiv4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Pittimann in Abschnitt Hallo liebes Geburtstagskind
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

dieses MB in die Beo aufnehmen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:21, 15. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

WP:T/SEE

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich weiss nicht ob du bereits von den Wikipedianer-Treffen gehört hast. Da du dich in Kategorie Benutzer aus Konstanz einsortiert hast, hier ein kleiner Hinweis auf den "Bodensee Stammtisch". Das nächste Treffen ist in Konstanz geplant. Du bist herzlich eingeladen ebenfalls vorbeizukommen. Trage Dich einfach an einem Termin, der Dir geschickt läge ein. Alles weitere auf WP:T/SEE. Wir suchen auch noch weitere Anregungen. Beste Grüße, --Stefan-Xp 21:19, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Zum Geburtstag

[Quelltext bearbeiten]
Auspusten

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 08:39, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Dankeschön, sehr nett :) --dha ?¿ 14:39, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Bodensee

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dha, die Orts- und Terminfindung für das Dritte Treffen von Wikipedia:Bodensee hat begonnen. Alles weitere dort.--Manuel Heinemann 13:30, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Oh danke :) --dha ?¿ 17:39, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Würde mich freuen, dich am Samstag zum 10 Jahre Wikipedia - Synchronstammtisch in Lindau zu treffen. Hast du spontan Lust? Lass von dir hören ob, oder ob nicht, unter Wikipedia:Bodensee.--Manuel Heinemann 21:15, 13. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Änderungen bzgl Kanye West

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dha, ich bin mit deinen Änderungen leider nicht ganz einverstanden. Womöglich hast du dich an der englischen Version orientiert, die ist aber auch nicht optimal. Ein Versuch der Erklärung: Die von mir gewählten Überschriften weisen weniger auf die biografischen Ereignisse selbst als vielmehr auf die Chronologie der Ereignisse hin. Benennt man jeden Abschnitt nach einem einzelnen Album bzw einer einzelnen Tournee, verstärkt sich der Eindruck noch, dass es in dem Abschnitt ausschließlich darum geht. Jetzt geht es aber in dem Abschnitt Late Registration nicht nur um Wests Album, sondern bspw um Child Rebel Soldiers, ein Album von Common und Wests Wohltätigkeiten. Das sind alles vielmehr Fakten, die sich einem bestimmten Zeitraum zuordnen lassen, also zB dem Zeitraum von der ersten Arbeit an The College Dropout bis zur letzten Promotion von Late Registration. Da fallen etwa die Arbeiten an Be, Get Lifted und Late Registration in denselben Zeitraum – jetzt sind sie in zwei Abschnitte aufgeteilt. Bin mir nicht sicher, ob das so verständlich ist, daher noch ein paar konkretere Punkte: Du meinst ein Abschnitt mit Graduation und der Glow in the Dark Tour sei unlogisch? Die Tour folgte auf die Veröffentlichung des Albums, also im Grunde als dessen Support. 808s & Heartbreak dagegen wurde veröffentlicht kurz bevor die Tour zu Ende ging. Die extrovertierte Tour passt auch kaum zum introvertiertesten Werk von West. Dass die einzelnen Abschnitte jetzt meist sehr kurz sind, ist ein weiteres offensichtliches Problem.

Ein weiterer Punkt ist, dass du Watch My Throne im Artikel erwähnst (sogar in einer Überschrift!). Es gibt allerdings noch keinerlei konkrete Infos über das Album und den Veröffentlichungstermin. Der Titel kann sich noch ändern, wie es ja auch bei Kanye Wests neuem Album war, dass lange (A) Good Ass Job hieß. West selbst twitterte übrigens den Titel Watch the Throne. Weder der von dir angegebene Titel noch der Veröffentlichungstermin nehmen Bezug auf den Einzelnachweis. Spätestens das hat mich dazu bewogen, deine Änderungen zu revertieren. Ich bin mir allerdings im klaren darüber, dass die Kapitelüberschriften nicht optimal sind. Wests Karriere ist bisher einfach zu kurz, um da etwas aussagekräftigeres zu nehmen. Wenn das Album mit Jay-Z rauskommt, werde ich die Kapitel entsprechend anpassen. Gruß --Brainchild 20:43, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo! Erstmal, die Änderung orientiert sich nicht am englischen Artikel. Es ging mir lediglich um die Überschrift Graduation und Glow in the dark tour, weil das einfach nicht zusammenpasst, weder thematisch noch choronologisch. Also habe ich glow in the dark zu 808s and heartbreak geschrieben. Das sah dann aber weder gut aus noch passte es thematisch zusammen. Darauf habe ich den Artikel zu verschiedenen Kombinationen gegliert und letztendlich alles außeinandergeschrieben, weil mich bei allen Kombinationen etwas gestört hat. Deine Erklärung macht für mich also auch Sinn bis auf den Teil mit Graduation und der Tour. Dazu muss ich klar sagen, die Tour diente keinesfalls dem Support von Graduation. Man könnte darüber streiten ob sie 808 supported hat, weil dort viele Stücke das erste Mal gezeigt wurden und die Tour auch über die Veröffentlichung des Albums andauerte.
Mal angenommen das Album sei introvertiert, ohne jetzt darüber streiten zu wollen wie, ein Album in dem ein Künstler seine Gefühle verarbeitet und sie damit der ganzen Welt zeigt, das sein kann, muss ich mich doch Fragen wie eine Welttournee introvertiert sein soll. Wie stellst du dir das vor? Introvertiert wäre vielleicht das Verhalten keine Tournee zu machen. Deswegen würde ich nicht sagen, das gehört nicht zusammen, weil es eine Tour gab, die schlichtweg immer extrovertiert sein wird.
Zu Trone: Ich bin mit seinem Twitter-Account und der Enstehung von Fantasy vertraut und sehe ein, dass die Überschrift sehr wage ist. Der Gedanke dazu kam, da ich doch unpassend fand, ein anderes Album unter Fantasy zu erwähnen wo doch in meiner Gliederung jedes Album einen eigenen Abschnitt hatte (wie ich sehe hast du die Änderungen bereits revertiert), das spielt unter deiner Gliederung natürlich keine Rolle. Alles in allem verstehe ich deine Einwänden, würde mich aber über einen Kompromiss bezüglich der Überschrift von Graduation und der Tour freuen (Evtl. die Tour einfach aus dem Titel streichen, da ja sonst auch nur Alben erwähnt wurden). Gruß--dha ?¿ 23:23, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Rein thematisch ist zudem auch 808s & Heartbreak und My Beautiful Dark Twisted Fantasy eine Überschrift die wirklich nicht passt.--dha ?¿ 23:27, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Danke für dein Verständnis und für einen Kompromiss bin ich gerne bereit, da meine Gliederung auch eher aus der Not heraus entstand. Weshalb für dich Graduation und die Tour danach so unvereinbar sind, verstehe ich immer noch nicht ganz. Ich könnte mir aber vorstellen, Graduation, die Tour und 808s & Heartbreak in einem Abschnitt zusammenzufassen, wobei man die Tour dann eventuell auch ganz rauslassen könnte. Der nächste Abschnitt mit MBDTF würde dann nächstes Jahr durch das Kollabo-Album ergänzt werden. Ich werd da im Laufe des Tages mal ein wenig rumprobieren. Gruß --Brainchild 00:50, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ganz pragmatisch: wenn ich ein Diagramm über die Gefühlslage von Kanye West oder sein Image in den Medien machen würde, wäre es bei Graduation noch hoch, sinkt über 808 und steigt bei Fantasy wieder an. Die Tour läge dann größtenteils mit 808 im unteren Bereich. Deswegen sehe ich gerade bei den zwei Sachen kein direkten Zusammenhang. Ich würde die Tour rauslassen, aber schau am besten selbst wie du es logischer findest. Gruß dha ?¿ 14:51, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Die Aufteilung nach Zusammenhängen ist immer schwierig. 808s und Fantasy wurden beide mit ähnlichen Produzenten (No ID, Jeff Bhasker) aufgenommen und größtenteils auf Hawaii. Auch ist bei beiden Kid Cudis Einfluss unverkennbar. Dahingegen sind Graduation und 808s Wests düsterste Alben, wobei man bzgl Graduation da unterschiedlicher Meinung sein kann. Die Glow in the Dark Tour ist sozusagen das Bindeglied zwischen den beiden Alben. Dass eine Tour kaum introvertiert sein kann (vllt eine Clubtour), stimmt schon, aber diese spezielle war doch schon sehr übertrieben hinsichtlich zeitlichen und räumlichen Ausmaßes sowie des ganzen Konzepts.
Deine Idee, die Tour ganz aus der Überschrift rauszulassen, hat mich aber überzeugt. Die Zusammenhänge sind so wohl sinnvoller und mit der jetzigen Gliederung wäre auch schon der Boden bereitet für das nächste Album. Was hältst du von ihr? Gruß --Brainchild 16:06, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Bindeglied trifft es wirklich gut. Gute Idee, ich denke so macht es am meisten Sinn. Danke für dein Entgegenkommen, Gruß dha ?¿ 19:10, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hat damit jetzt nichts zu tun, aber weißt du zufällig bis wann Alben für die Grammys eingereicht werden müssen?dha ?¿ 19:14, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Soweit ich weiß ist das jedes Jahr etwas anders. Bei den Grammy Awards 2011 war am 30. September 2010 Schluss. Heißt dann wohl, dass Kanye West leider nicht gegen Eminem um das Album des Jahres kämpfen kann ;) Gruß --Brainchild 20:08, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Sehr schade. Theoretisch hätte er 2012 aber eine Chance, oder?dha ?¿ 20:11, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ja klar. --Brainchild 00:28, 10. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Frage, Unterseite betr.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kollege. Bin auf diese Unterseite gestoßen. Ist die noch zu was gut, jetzt, wo der Artikel ja längst da ist:-))?? Gruß Si!SWamP 20:44, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ist inzwischen komplett unnötig :D Danke für den Hinweis --dha ?¿ 22:21, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Vorlage:Bildrahmen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dha, die von Dir erstellte Vorlage:Bildrahmen ist überflüssig. Die Funktionalität wird vollends von der Vorlage:Mehrere Bilder abgedeckt, die sogar noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten bietet. Darüber hinaus arbeitet Deine Vorlage fehlerhaft: Die Bilder stoßen an den rechten Rand des Kastens, links ist ein Abstand zu sehen. Ich habe sie daher am einzigen Einsatzort, nämlich im Artikel Call of Duty: Black Ops, ersetzt und einen Löschantrag auf die Vorlage gestellt. Grüße, Wikiroe 12:57, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ok, sorry :)--dha ?¿ 16:24, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Kein Grund, sich zu entschuldigen! Grüße, Wikiroe 17:01, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten

FYI

[Quelltext bearbeiten]

Mit der Bitte abzustimmen. Danke und Gruß,--Tilla 2501 20:42, 29. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Southside

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wie ich deiner Bearbeitung im Artikel Southside entnehmen kann, warst du vermutlich dort vor Ort. Wäre super, wenn du, oder jemand aus deinem Freundeskreis dem Artikel ein paar Bilder spendieren könntest. Allen voran würden mich Bilder der Green, Blue, Red und White Stage interessieren. Gerne auch Bilder der Menschenmassen, des Zeltplatzes, der Parkplätze, der Landebahn oder des Towers. --Manuel Heinemann 00:39, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe keine Fotos gemacht. Aber ich frage mal rum. :) --dha ?¿ 13:44, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Wäre echt super. Denn bisher hat der Southside-Artikel und die Artikel der auftretenden Künstler und Bands einfach zu wenige Bilder.--Manuel Heinemann 00:46, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Es ist soweit

[Quelltext bearbeiten]
Hoch lebe das Geburtstagskind

wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann besuch mich 10:28, 17. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (12.02.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dha,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Atlanta_Hawks.svg - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Dha) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 12. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Die Erlaubnis ist also auch bei geringer Schöpfungshöhe nötig? dha ?¿ 18:33, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Dha. Offenbar wird die Meinung vertreten, dass hier die Grenze der Schöpfungshöhe überschritten ist. Können wir für dieses Logo eine Freigabe erhalten? Gruß… --Krd 17:15, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Oh, ich habe mich mit einem Bot unterhalten... Die Chance für eine Freigabe halte ich für recht gering, werde aber dennoch eine Anfrage stellen.--dha ?¿ 21:12, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo liebes Geburtstagskind

[Quelltext bearbeiten]
Rate mal was da drin ist

Heute ist der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es ist der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. Glückauf vom --Pittimann Glückauf 09:01, 17. Aug. 2012 (CEST)Beantworten