Benutzer Diskussion:Eljots

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Eljots, ich begrüße - In Deinem Fall muß man ja sagen: "Besser Spät, als nie" - Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir Alle freuen uns, daß mit Dir (hoffentlich) ein weiterer Starautor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen, die meisten Wikipedianer (ich auch) helfen gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Zweite Schritte durch, bevor du loslegst. Auf der Wikipedia:Spielwiese kann hemmungslos getestet werden! Ansonsten: Sei mutig!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~
Gruß und vor allen Dingen viel Spaß! --Lung 23:59, 22. Aug 2005 (CEST)

Horner-Schema[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eljots, im Artikel Horner-Schema hast Du die Variable wieder durch ersetzt. Diesen Großbuchstaben habe ich damals reingesetzt, weil der Artikel vorher die Begriffe „Polynom“, „Polynomfunktion“ und „Polynomauswertung an einer Stelle x“ wirr durchmischte, und m.E. in neueren Lehrbüchern überwiegend Polynomringe als bezeichnet werden (früher war die Notation überwiegend . Die Großbuchstaben-Notation hat den Vorteil, dass die früher so häufigen Verwechslungen zwischen einer freien Variable (X) und einem konkret eingesetzten, aber variabel gehaltenen Wert (x) großteils vermieden werden können. Was meinst Du?--JFKCom 23:49, 9. Okt 2005 (CEST)

Hallo JFKCom diese Intention war mir nicht klar. Ich denke man könnte die Änderung im ersten Abschnitt wieder rückgängig machen. Im Beispiel darunter sollte man aber das x beibehalten da im nachfolgenden Abschnitt (Tabellarische Schreibweise des Hornerschemas) direkt auf das Beispiel zuvor Bezug genommen wird. Andernfalls könnte der Wechsel von x zu X zu Verwirrungen beim Leser führen oder sollte dieses Beispiel dann auch geändert werden? --Eljots 20:39, 12. Okt 2005 (CEST)