Benutzer Diskussion:Freundeskreis Hannover

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Joerg 130 in Abschnitt Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Freundeskreis Hannover,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 17:27, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Freundeskreis Hannover“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.

Freundliche Grüße --85.212.10.132 22:07, 11. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Angesichts des Inhaltes von Benutzer:Freundeskreis_Hannover scheint mir die obige Aktion einer IP reichlich unsinnig. --Joerg 130 (Diskussion) 09:20, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Selbstdarsteller und signieren[Quelltext bearbeiten]

Bitte lesen: WP:Interessenkonflikt. Danke!

2.) Bitte endlich Diskussionsbeiträge signieren: Dazu schreibt man einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kann man auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen.

Für diese beiden Punkte muss man nicht warten, bis jemand, der selbst die WP-Regeln nicht kennt und beherrscht und nach wie vor gegen WP-Grundsätze verstößt, bei Ihnen einen Kurs gibt. Danke! --79.240.55.69 15:50, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Danke für den sachlichen Hinweis, aber den hatte ich bereits bei den letzten Beiträgen beachtet. Der zweite Absatz Ihres Beitrag macht mich nachdenklich. Ausgerechnet jemand, der sowieso nur (meistens? immer?) anonym schreibt, mahnt mich zur Signatur - und meckert gleich mal darüber, dass es bei uns einen Kurs für Wikipedianutzung gibt??? Ich nehme an, wieder mal derselbe, der auch permanent die unfeinen Kommentare und Löschattacken gegenüber Bernd Schwabe platziert. Der Hinweis auf den Interessenkonflikt ist ja ganz interessant, aber auch das trifft nicht zu. Dass Herr Schwabe bei uns einen Kurs für Wikipedia gibt, ist seiner Leidenschaft für Wikipedia und unserem Interesse, dort schreiben zu lernen, geschuldet. Und völlig frei von sonstigen Interessen - sei es nun verbundener, freundschaftlicher oder finanzieller Natur. Die permanenten Angriffe auf ihn sind eine echte Schande für die Wikipedia.
(im Gegensatz zu anonym unter verschiedenen IP Adressen agierenden Schreibern engagiert Herr Schwabe sich -unter seinem Namen- extrem für die positive Verbreitung der Idee Wikipedia - ist sein aktives Schreiben evt. ein Grund für Neid? Jedenfalls erwecken die gezielten Löschangriffe die Vermutung, dass bestimmte Gruppierungen v.a. in Hannover Wikipedia am liebsten für sich haben wollen, anstatt die Idee zu verbreiten und froh zu sein, wenn jemand sachlich fundierte (!) und mir reichlich Quellennachweisen ausgestattete (!) Artikel zu relevanten (!) Themen schreibt. --Freundeskreis Hannover (Diskussion) 19:03, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten