Benutzer Diskussion:Frl. Wahrheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Laibwächter in Abschnitt Ursula Keller (Autorin)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lied ohne Worte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frl. Wahrheit, Du bist neu hier in Wikipedia – willkommen!

Die wichtigsten Hilfeseiten hast Du sicherlich schon gelesen:

und – bei Fragen: Fragen von Neulingen

Zu dem im Betreff genannten Artikel möchte ich Dir diese wichtigen Relevanzkriterien und Erfordernisse nahelegen. Ohne Belege, hier also die Rezensionen/wissenschaftlichen Sekundärquellen, geht in der Wikipedia nichts.

Grüße, --Die Schwäbin 20:58, 14. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Schwäbin,
ich verstehe deinen Diskussionsbeitrag nicht ganz. Was unterscheidet den Artikel, der von mir erstellt wurde (Lied ohne Worte) von dem Artikel zu Eine Frage der Schuld ?
Ich bitte dich also, deine Anregungen etwas zu konkretisieren.
Vielen Dank, Frl. Wahrheit (nicht signierter Beitrag von Frl. Wahrheit (Diskussion | Beiträge) 15:53, 16. Aug. 2010 (CEST))Beantworten
Hallo Frl. Wahrheit, das ist eine berechtigte Frage! Ich sprach Dich an, weil ich auf Deinen neuen Artikel aufmerksam wurde, der keiner Kategorie zugeordnet war (das hat ein anderer Benutzer zwischenzeitlich nachgeholt). Und weil mir auffiel, dass keine der in den Relevanzkriterien genannten Sekundärquellen oder Rezensionen angeführt waren. Ich wollte Dir mit meinem Hinweis helfen, Deinen Artikel noch zu verbessern. Aber ich merke, dass ich mich mit Literatur zu wenig auskenne, um Dir Deine Frage zu Eine Frage der Schuld beantworten zu können. Ich habe mal einen Benutzer aus dem Portal:Literatur angesprochen, ob er Dir weiterhelfen kann. Grüßle, --Die Schwäbin 16:20, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Vielen Dank. Dann warte ich auf Antwort aus dem Portal:Literatur Frl. Wahrheit

Hallo Fr. Wahrheit,
auf die Bitte der Schwäbin melde ich mich nun auch hier zu Wort. Grundsätzlich stellt sich aus der Sicht des Portals:Literatur bei vergleichbaren Werken wie dem vorliegenden von Sofja Andrejewna Tolstaja nicht die Relevanzfrage, da es sich schließlich um ein literaturhistorisch bedeutsames Werk einer anerkannten Schriftstellerin handelt. Vielmehr "beisst" sich das Ganze mit den recht engen Relevankriterien (s. speziell: Wikipedia:Relevanzkriterien#Literarische Einzelwerke, die eben nicht von Mitarbeitern des Portals ausgearbeitet, sondern leider von denjenigen, die sich in erster Linie in diesem Metabereich bewegen, als Richtlinie "diskutiert" wurden. Aufgrund einer primär heutigen Perspektive forderten sie irgendwann zwei unabhängige Rezensionen als Merkmal überregionaler Relevanz, was bei älteren Werken ohne Neuauflage oder Neuübersetzung eigentlich absurd ist - aber dazu hatte ich erst kürzlich eine auf der Stelle tretenden längere Diskussion (. Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#Wikipedia:RK.23Literarische Einzelwerke. Ein ergänzendes Vor- oder Nachwort des Bearbeiters, eines Kritikers oder Übersetzers ist IMHO ebenfalls eine zwar nahestehende, aber dennoch wissenschaftliche (Separat)quelle, die durchaus inhaltlich Eingang in entsprechende Artikel finden kann und sollte. mfg --Laibwächter 10:28, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Damit die Relevanzwächter (wobei ich die Schwäbin davon ausnehmen möchte) nichts mehr zu kritteln haben und Du in Zukunft derartiges vermeiden kannst, habe ich einen entsprechenden leicht zu recherchierden Rezensionsteil dem Artikel gestiftet. Alles Gute --Laibwächter 10:51, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Laibwächter,
vielen Dank für deine Anmerkungen!
Ohne spitzfindig sein zu wollen: Der Korrektheit halber müsste doch dann auch auch der Artikel zu Eine Frage der Schuld mit Relevanzkriterien ergänzt werden?! Vielleicht versuche ich mich bei Gelegenheit ja einmal daran. Ich bin ja für lernfähig (bilde ich mir wenigstens ein...)
Noch einmal Danke und Gruß,
-- Frl. Wahrheit


Ursula Keller (Autorin)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frl. Wahrheit!
Der Artikel Ursula Keller (Autorin) ist mit dem Wartungsbaustein Lückenhaft gekennzeichnet. Weil Du an dem Artikel wesentlich mitgewirkt hast und ich daher annehme, dass Du etwas mit dem Thema vertraut bist, möchte ich Dich fragen, ob Du Dich vielleicht um die Behebung der Mängel kümmern magst. Im Folgenden möchte ich Dir noch nahe bringen, was Du genau tun kannst:
Leider fehlt jegliche Beschreibung ihres Werks
Wenn Du bei der Verbesserung Hilfe benötigst oder einfach nur Unterstützung anfordern möchtest, dann kannst Du passende Redaktionen oder Projekte anschreiben und/oder den Artikel an dieser Stelle verlinken. Weitere Informationen diesbezüglich erhältst Du hier.
Wenn der Grund für den Wartungsbaustein nicht ersichtlich oder unverständlich ist, kannst Du mich gern kontaktieren oder Deine Frage gleich hier auf Deiner Diskussionsseite hinterlassen. Solltest Du der Meinung sein, dass der Artikel den Wartungsbaustein unberechtigt trägt, kannst Du auf der Diskussionsseite Deine Ansichten darlegen und den Artikel hier zur Diskussion eintragen.
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gern an mich oder an das WikiProjekt Wartungsbausteine wenden. Alternativ kannst Du natürlich auch hier auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen.
Hilf bitte mit, eine Lösung für das Problem zu finden. Damit leistest Du einen wichtigen Beitrag, um zu verhindern, dass die Wartungskategorien immer größer werden. Ich würde mich freuen, wenn Du helfen könntest. Vielleicht möchtest Du Dich auch zukünftig noch weiter in dem Bereich der Wartungskategorien engagieren. Dann kannst Du auf unserer Beteiligenseite erfahren, wie Du Dich noch wirksam an unserer Arbeit beteiligen kannst.
Viele Grüße, Laibwächter 11:10, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten