Benutzer Diskussion:Galileo1982

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Galileo1982, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, --CherryX sprich! 23:36, 29. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Galileo1982, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten noch interessante Links für den Anfang reingestellt. Dein Vorheben ist durchaus ehrenwert, wirf aber am besten erstmal einen Blick auf WP:WWNI, denn wikipedia ist ein Allgemeinlexikon, das Bekanntes darstellt, aber nicht Unbekanntes bekannt macht (s.a. WP:RK), bzw. bei der Drittmittelbeschaffung hilft. Viele Grüße Redlinux···RM 15:09, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Derzeit hast Du wohl das als Bildschirmübersicht
aber auch diese, sehr übersichtliche Bildschirmübersicht ist möglich 
(Erreichbar über Liste oben "Einstellungen" - dann "Aussehen/Benutzeroberfläche" und einfach "MonoBook" anklicken.)
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online

Danke für die Aufnahme als Schützling :)

[Quelltext bearbeiten]

Was Wikipedia nicht ist habe ich mir bereits durchgelesen und bin der Meinung, dass ich die Enzyklopädie um bekanntes erweitern würde. Die Frage ist halt, ab wann etwas bekannt ist. Die Richtlinien für Webseiten zum Beispiel habe ich mir angesehen - dort steht unter anderem, das etwas Bekannt ist wenn in überregionalen Medien darüber berichtet wurde. Ebenfalls wenn man einen anerkannten Preis gewonnen hat. Dies trifft beides z.B. auf beigebracht.com (das ist das Startup, welches ich als Angel betreut habe) voll zu - daher würde ich meine erste Seite gerne über diese Seite beginnen.

Was ich ebenfalls gerne machen würde wäre eine Seite zu StartEurope anzulegen, welche unter Spinn-Offs der Wirtschaftsuniversität Wien aufscheinen - ich habe mir bereits erlaubt einen "roten-Link" zu setzen. Diese Organisation macht so viele großartige Veranstaltungen und fördert Startups wie kaum eine andere in Wien - die sind auch schon sehr bekannt (Medial, etc.), wie du sehen wirst.

Zu beiden "neuen Artikeln", welche meiner Meinung nach ausreichend relevant sind - gibt es zahlreiche querverweise die ich gerne ziehen würde. Viele davon zu bereits bestehenden aber leider unvollständigen Seiten. So hat beigebracht.com z.B. eine Innovationsförderung des ZIT (Wien) erhalten. Dort werden die geförderten Projekte aber nicht aufgelistet. Die bekanntesten würde ich gerne einfügen (das wäre vielleicht ein guter Start, oder was meinst Du?)

Was ein Startup-Ökosystem ist wurde überhaupt noch nicht beschrieben - denke ich. Das würde ich auch gerne angehen, da es hierfür sicherlich sehr interessante Beispiele auch aus Deutschland gibt.

Die Frage ist nun wie ich beginne?

--Galileo1982 (Diskussion) 15:26, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Galileo1982!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 12:30, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten