Benutzer Diskussion:Lisa1223S

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lisa1223S in Abschnitt Saytzeff-Regel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Viel Erfolg bei der Themensuche! -- (Diskussion) 09:59, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Einladung: Gesprächsrunde mit WMDE-Vorstand & April-Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

„Kurs Bremen“ – WMDE-Vorstand besucht Bremer Community
Donnerstag, den 25. April 2019
Herzliche Einladung zur Gesprächsrunde mit WMDE-Vorstand Abraham Taherivand und zum anschließenden Stammtisch in Bremen!


Am Donnerstag, dem 25. April 2019 wird der geschäftsführende Vorstand von Wikimedia Deutschland (WMDE), Abraham Taherivand, Bremen besuchen, um sich über die Aktivitäten unseres WikiProjekts Bremen zu informieren und die Wikipedia-Community von Bremen und „Umzu“ kennen zu lernen. Auf dem Programm stehen ein Besuch in unserem lokalen Wikipedia-Stützpunkt Wikipedia vor Ort in Bremen-Lesum sowie die Vorstellung unseres Arbeitsbereichs BremenpediA und unserer QRpedia-Projekte. Bei diesem „Tagesprogramm“ wird Abraham, der seit November 2016 / Januar 2017 im Amt ist, vom „Orga-Team“ des Bremer Stammtisches betreut werden.

Als „Abendprogramm“ ist eine Gesprächsrunde der Bremer Community mit Abraham vorgesehen, die von 18:00–19:30 Uhr in unserem Stammtischlokal „Friesenhof“ in der Bremer Altstadt stattfindet. Das Treffen geht dann in unseren April-Stammtisch über, an dem Abraham als Gast teilnehmen wird.

Termin/Ort
Donnerstag, den 25. April 2019 – Gesprächsrunde mit Abraham von 18:00–19:30 Uhr im Restaurant „Friesenhof“, Hinter dem Schütting 12/13, Bremen-Altstadt – Stammtisch ab 19:30 Uhr im „Friesenhof“ – Mehr Infos siehe hier
Hierzu sind alle interessierten Wikipedianer*innen aus Bremen, Bremerhaven und „Umzu“ herzlich eingeladen!

Mit besten Grüßen von der gesamten Stammtisch-Crew, i. A. --Jocian 13:25, 4. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Moin Lisa1223S,
«wir» – die üblichen Verdächtigen der Bremer Community :-) – würden uns freuen, wenn du dabei sein könntest! Man sieht sich?!
Beste Grüße, --Jocian 13:25, 4. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

div. Cephalosporine

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lisa1223S, vielen Dank für Deine Artikel zu den Cephalosporinen! Leider haben alle ein paar Mängel, die ich Dich bitten würde zu beheben:

  • PubChem wird von uns als Quelle als nicht geeignet angesehen, insbesondere für die Gefahrstoffkennzeichnung. Bitte nutze generell für alle Angaben in der Box belastbare Quellen und keine Internetdatenbanken, die irgendwelche Daten ansammeln oder gar berechnen.
  • Für viele der "Standard"-Quellen im Bereich Chemikalien/Arzneistoffe haben wir Vorlagen (siehe Wikipedia:Redaktion Chemie/Vorlagen) - bitte nutze diese wo immer möglich. Das spart viel Mühe bei der Formatierung von Einzelnachweisen.

Viel Spaß weiterhin und viele Grüße --Mabschaaf 16:21, 21. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Make-Up-Entferner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lisa1223S, bitte schreibe keine Hinweise in Artikel, was am Markt verfügbar ist, wenn es nicht der enzyklopädischen Beschreibung des Themas dient. Die Grundsätze in WP:Artikel und WP:WWNI sind zu beachten und nicht nur ein unverbindlicher Hinweis. Danke. --Holmium (d) 21:45, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lisa, bitte verwende doch die jeweils passende Vorlage in der oben genannten Kategorie für Einzelnachweise z.B. auf SDB bei Sigma-Aldrich oder ChemicalBook. Dies hat erhebliche Vorteile bezüglich der einheitlichen Darstellung und der Wartung (z.B. falls die URL mal ändert). --Leyo 10:05, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Saytzeff-Regel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lisa, kannst du vielleicht mit der dir vorliegenden Literatur prüfen, ob diese Änderungen im Artikel Saytzeff-Regel korrekt sind oder nicht? --Leyo 14:37, 19. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo @Leyo:, ich habe mir die Quelle genauer angeschaut und festgestellt, dass die Saytzeff-Quelle in der benannten Quelle im Kapitel zur E2 -Eliminierung erkärt wird (S. 367-368). Außerdem habe ich denselben Wortlaut nochmal auf einer anderen Seite entdecken können, jedoch steht dort keine Quelle bei: https://www.organische-chemie.ch/OC/Namen/saytzeff.htm. Liebe Grüße Lisa1223S 18:29, 22. Aug. 2019 (CEST)Beantworten