Benutzer Diskussion:Malytho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von 2003:E6:719:1000:BA:CEF9:534:84F6 in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Malytho, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 18:15, 23. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Guten Tag, ich habe am 25. Januar 23 den Entwurf für einen neuen Artikel über "Fritz Reuter vor dem Kammergericht Berlin" erarbeitet. Dieser ist noch nicht allgemein freigegeben, weil er wohl noch von einem Sichter/einer Sichterin geprüft wereden muss (was ich völlig ok finde). Meine Frage ist, wann ich mit dieser Prüfung rechnen kann?
Viele Grüße Malytho --Malytho (Diskussion) 11:27, 30. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Ergänzung Reuter.png

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Malytho,

die am 23. August 2022 um 13:45:15 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Ergänzung Reuter.png (Logbuch der Seite Datei:Ergänzung Reuter.png) wurde soeben um 12:50:49 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Ergänzung Reuter.png löschende Administrator Krd hat die Löschung wie folgt begründet: „Defekt“.
Die Datei wurde gelöscht, weil sie offensichtlich defekt ist. Dies kann beispielsweise beim Hochladen passiert sein oder bei der Konvertierung in ein anderes Datenformat. Defekt ist sie für die Wikipedia leider unbrauchbar. Versuche es ggf. nochmals mit einer anderen Version, die Du am besten gleich bei Commons hochlädst, wodurch solche Namenskonflikte von vorne herein vermieden werden.
Wenn Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Krd auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 12:52, 26. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Antwort auf die E-Mail Fritz Reuter Kapitel Prozess Reichskammergericht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Malytho! Ich möchte hier auf die E-Mail antworten, da E-Mails grundsätzlich nur für vertrauliche Mitteilungen gedacht sind und Diskussionen über Artikel öffentlich geführt werden sollten. Über dem von Dir ergänzten Artikel prangte der Baustein "Überarbeiten" sehr begründet: Ich habe das Kapitel stark gestrafft, weil es den enzyklopädischen Rahmen sprengte und in keinem Verhältnis zum restlichen Text über Leben und Werk Reuters stand. Details über die Prozesse (die ja über 200 Personen betrafen gehören aus meiner Sicht eher in den Artikel über die Jenaer Burschenschaft. In diesem wird gar nichts über diese Sachverhalte erwähnt. Allerdings wäre bei einer möglichen Ergänzung dort auch darauf zu achten, dass das Wesentliche in Kurzfassung geschildert wird und aus meiner Sicht würden da fünf Zeilen ausreichend sein. Hierzu wäre auch zu beachten WP:WSIGA. Grüße,--Nadi (Diskussion) 11:53, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Danke für die schnelle Antwort. Allerdings finde ich Ihre weitgehende Streichung meines Abschnitts über den Prozess gegen Fritz Reuter (und andere) nach wie vor nicht richtig. Der Abschnitt ist zu recht etwas länger geraten, weil er für das gesamte weitere Leben Fritz Reuters und sein literarisches Schaffen (s. nur "Ut mine Festungstid") von zentraler Bedeutung ist. Berichtet wird von mir nicht über den Prozess gegen über 200 Burschenschafter, sondern konkret über das, was das Kammergericht Fritz Reuter vorwirft und warum es diesen zum Tode verurteilt. Das kann man nicht auf wenigen Zeile zusammenfassen, wenn man nicht nur die "nackten" Tatsachen nennen, sondern die Argumentation des Gerichts und seine skandalös falsche Rechtsanwendung darstellen will. Und das muss man, wenn man den interessierten Leser umfassend informieren will.
Gruß, --Malytho (Diskussion) --Malytho (Diskussion) 13:45, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Wenn es in der damaligen Zeit um Vorwürfe wie Majestätsbeleidigung ging (da reichten schon Kleinigkeiten aus, insbesondere in politisch unruhigen Zeiten), war das so mit der Rechtsprechung. Auch die von Dir so bezeichnete skandalös falsche Rechtsanwendung war leider nicht unüblich. Wie gesagt: da das um die 200 Personen betraf sollte es aus meiner Sicht im Artikel über die Buschenschaft erwähnt werden, aber auch nur in Kurzform. Das eine mehrjährige Festungshaft nicht gerechtfertigt war und außerdem Reuter zutiefst geprägt haben dürfte, ist aus meiner Sicht logisch.--Nadi (Diskussion) 17:24, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Eine weitere Diskussion hat offenbar keinen Sinn mehr. Aber ich finde deine letzte Antwort "sehr locker vom Hocker". Du gehst mit der damaligen Rechtsprechung sehr pauschal und undifferenziert um .Dann wundert es mich allerdings nicht, dass Du an einer präziseren Darstellung und Bewertung dieser Rechtsprechung nicht interessiert bist.-- Malytho (Diskussion) --2003:E6:73F:D400:8469:4346:6E44:8C89 18:11, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Eine Bewertung der Rechtssprechung steht uns nicht zu siehe WP:WWNI. Wie gesagt: aus meiner Sicht sollte die Verfolgung von Mitgliedern der Burschenschaft in den Artikel über diese eingearbeitet werden. --Nadi (Diskussion) 22:48, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Für Deine Behauptung "eine Bewertung der Rechtsprechung steht uns nicht zu" finde ich in der von Dir zitierten Quelle - und auch in verlinkten Seiten - keine Belege. Vielleicht habe ich ja etwas übersehen. Aber auch ein Blick auf andere Wikipedia-Artikel zeigt das Gegenteil: Ein eklatantes Beispiel ist der Artikel "Nürnberge Prozesse". In dem Abschnitt "Kritik an den Nürnberger Prozessen" wird ausführlich zur Rechtmäßigkeit dieser Prozesse, also zur Rechtsprechung Stellung genommen, und zwar mit aus meiner Sicht überzeugenden Argumenten. Aber darum geht es in unserer Diskussion ja nicht, sondern darum, ob man das in Wkipedia-Artikeln darf.-- Malytho (Diskussion) --2003:E6:73F:D400:B4B7:D208:17DC:3BFC 09:15, 13. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Im Artikel Nürnberger Prozesse geht es aber in erster Linie um diese, Fritz Busch ist ein Personenartikel - hier sollte alles Wesentliche erwähnt werden, allerdings nicht in ausufernder Weise. Das Wichtigste ist aus meiner Sicht jetzt im Artikel, Details zur Sache Prozesse gegen Mitglieder der Burschenschaft Jena gehören in eben diesen Artikel. Oder einen Extra-Artikel anlegen über eklatante Prozesse des Reichskammergerichts, falls das nicht bereits im Artikel thematisiert wird. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, dritte Meinungen einzuholen: siehe WP:Dritte Meinung. --Nadi (Diskussion) 13:59, 13. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Das ist leider keine Antwort auf meine Frage, wo in der von Dir erwähnten Fundstelle steht, dass man in Wikipedia-Artikeln nicht Rechtsprechung bewerten darf. Dass das in dem Artikel über die Nürnberger Prozesse geschehen ist, gibts du ja selbst zu. Im übrigen geht es bei Fritz Reuter nicht um das Reichskammergericht, sondern um das Preußische Kammergericht in Berlin--Malytho (Diskussion) --2003:E6:73F:D400:A52C:E357:42A4:B96D 14:06, 13. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe die Frage sehr wohl beantwortet: WP:WSIGA und WP:WWNI, es ist ein Personenartikel, der Leben und Werk von Reuter im Ganzen darstellen soll - der Prozess kann maßvoll beschrieben werden und dafür reichen ein paar Zeilen aus. Weiteres bitte auf der Artikeldiskussion bzw. ggf. Dritte Meinungen anfordern. Die Diskussion ist für mich an dieser Stelle beendet. --Nadi (Diskussion) 17:39, 13. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Malytho, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Hephaion/Mentees/Malytho eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße ɦeph 08:44, 1. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Guten Abend, ich glaube, ich habe es endlich geschafft, den aktulisierten Artikel zu speichern und hoffe, wie gesagt, dass er einigermaßen euren Anforderungen entspricht. Wenn ja, wäre ich dir dankbar, wenn du ihn in den Artikelnammensraum transferieren würdest. --Malytho (Diskussion) 18:04, 3. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Malytho!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, WosretBot (Diskussion) 17:54, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Guten Abend WosretBot, das ist ok. Mit Hilfe meines Mentors ist der Artikel ja aus meiner Sicht gut fertiggestellt worden.
Gruß Malytho --2003:E6:719:1000:BA:CEF9:534:84F6 18:01, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten