Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!/Mentees/BaumgarteGalerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von BaumgarteGalerie in Abschnitt Hallo
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Seite dient der Kommunikation zwischen BaumgarteGalerie und seinem/ihrem Mentor Ne discere cessa!.

Hallo BaumgarteGalerie!

Übersicht über die wichtigsten Knöpfe

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis dafür, dass es auch einmal etwas länger dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskusionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! In dringenden Fällen erreichst du mich auch regelmäßig im Chat des Mentorenprogramms. Sollte ich für längere Zeit nicht aktiv sein, kannst du dich auch an meine Vertreter Pittimann oder XenonX3 wenden.

Einen Einstieg bietet dir die Seite Wikipedia:Neu bei Wikipedia und das Wikibooks-Buch „Wikipedia-Lehrbuch“.

Übrigens hast du im Bild rechts eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen in der Wikipedia.

Drei kleine Hinweise noch:

  1. Damit du auch bemerkst, wenn ich dir antworte, empfehle ich dir diese Seite auch in deine Beobachtungsliste zu übernehmen. Dazu brauchst du nur auf der Reiterleiste oben das Sternchen anzuklicken. Ganz rechts oben siehst du dann den Button Beobachtungsliste. Auf dieser Seite siehst du alle Änderungen jener Seiten, die du in deine Beobachtungsliste übernommen hast. Genauere Informationen dazu findest du auch unter Hilfe:Beobachtungsliste.
  2. Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer, indem du hinter deinem Beitrag --~~~~ eingibst und unverändert speicherst. Genauere Informationen zur Signatur findest du unter Hilfe:Signatur.
  3. Um Diskussionen übersichtlich zu gestalten, werden die Beiträge grundsätzlich eingerückt, indem man einen Doppelpunkt vor den Beitrag setzt. Je mehr Doppelpunkte du setzt, umso mehr wird der Beitrag eingerückt.

Ich warte auf deine Fragen!

Dein Mentor --Ne discere cessa! Kritik/Lob 13:07, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.


Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich habe den Text von deiner Benutzerseite entfernt. Auf deiner Benutzerseite kannst du dich der Community vorstellen - das ist so etwas wie dein Profil. Diskussionen/Fragen gehören auf die Diskussionsseiten. Wir beide unterhalten uns bevorzugt auf dieser Seite, per Mail, oder per Skype. Was ist dir am liebsten? Bitte speichere den Artikelentwurf noch einmal unter Benutzer:BaumgarteGalerie/Artikelentwurf ab. Das ist eine deiner Benutzerunterseiten, auf denen du freie Hand hast. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Und wie bereits erwähnt: Dont worry - du kannst nichts kaputt machen ;-) --Ne discere cessa! Kritik/Lob 13:17, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo! Vielen Dank für die nette Begrüßung. Ist mein Anliegen dennoch klar? Ich möchte gerne eine Wikipedia-Seite für Alexander Baumgarte einrichten, da ich finde, dass die Relevanz durchaus gewährleistet ist. (nicht signierter Beitrag von BaumgarteGalerie (Diskussion | Beiträge) 16:48, 6. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Ja, dein Anliegen ist mir durchaus klar. Aber ich will dir da nichts vormachen: es kann schwierig werden. Die Relevanzkriterien sind tw. sehr streng. Seine Mutter macht ihn nicht relevant und die Leitung der Galerie auch nicht zwangsläufig. Die Publikationen werden auch nicht relevanzbegründend wirken. Gibt es irgendwelche Auszeichnungen, Bücher die er geschrieben hat, wie steht es mit der Bekanntheit in der überregionalen Berichterstattung? Am besten schaust du dir einmal Wikipedia:RK#Personen an. Dort gibt es zu den verschiedensten Berufsgruppen Beipiele, die für die Relevanz der Person sprechen. Grüße, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:02, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
PS: Bitte rücke deine Beiträge mit Doppelpunkten ein (siehe Quelltext) und signiere deine Beiträge. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:04, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ist meine mail eigentlich angekommen? --BaumgarteGalerie (Diskussion) 15:15, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ja. Und meine? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:59, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich kann hier leider nichts finden. Wo würde Sie denn angezeigt? --BaumgarteGalerie (Diskussion) 16:48, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Unter der von dir angegebenen Mail-Adresse. Hier in WP wirst du da nichts finden. Von hier aus kannst du nur Mails schreiben, aber nicht lesen. Dazu musst du zu deinem Mail-Anbieter gehen. Also AOL, GMail, ... --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:54, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
...mein Postfach hatte die mail als Spam eingeordnet. Wie lässt sich denn diese Problematik mit den Einzelnachweisen beheben?Muss ich die Zeile im unteren Abschnitte erneut einfügen?

Einzelnachweise fügst du so in den Text ein: <ref>[http://www.die-sonne-ist-hell.de/helligkeit "Die Sonne ist hell"] auf www.die-sonne-ist-hell.de</ref> Damit sie angezeigt werden, musst du einen Abschnitt "Einzelnachweise" anlegen und den Befehl <references /> eingeben. Das sieht dann so aus:

Die Sonne ist hell.[1]

Einzelnachweise
  1. "Die Sonne ist hell" auf www.die-sonne-ist-hell.de

Grüße, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:18, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank nochmal für die wunderbare Hilfestellung! Ich habe nun alle mir bekannten Nachweise eingefügt und wäre dankbar, wenn die Seite von den Admins final geprüft wird, damit alles seine Vollständigkeit hat. --BaumgarteGalerie (Diskussion) 17:48, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten