Benutzer Diskussion:Själve

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Själve. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 16:04, 15. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hier vorab schon einmal einige Informationen und Hilfen. --Doc.Heintz (Diskussion) 16:14, 15. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für den Willkommensgruß und die Infos, ich freue mich auf die Zusammenarbeit --Själve (Diskussion) 16:24, 15. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Neuer Artikel Benutzer:Själve/Nitro (Zeitschrift)

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Doc.Heintz, ich habe einen neuen Artikel unter meinem Benutzer angelegt und würde mich sehr freuen, wenn du dir diesen einmal ansiehst und mich auf eventuelle Fehler oder fehlende Angaben aufmerksam machen würdest. Vielen Dank für deine Mühe und herzliche Grüße --Själve (Diskussion) 13:37, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe den Artikel etwas erweitert. Es sollten noch einige Angaben ergänzt werden: Erstausgabetag, IDN: ZDB-ID:. Gem. unseren Relevanzkriterien sind Zeitschriften erst ab einer Augabe von 50.000 enzyklopädisch relevant. (Wikipedia:Relevanzkriterien#Zeitungen_und_Zeitschriften) Wir könnten jedoch einen Wikipedia:Relevanzcheck durchführen, ggf. gibt es andere Faktoren di "dafür" sprechen.

Hier ein Beispiel eines meiner Artikel über eine "Kleinzeitung" NaNa_–_Hannoversche_Wochenschau.

Noch ein Hinweis, Bettina Schellong-Lammel ist mMg. auf jeden Fall relevant genug um einen Artikel über sie zu schreiben (Autor mit mehr als 4 Werken). MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 15:49, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo und vielen Dank für die Hilfe. Die noch fehlenden Angaben werde ich recherchieren und dann noch einfügen. Bisher konnte ich weder IDN noch ZDB-ID finden. Den Relevanzcheck sicher erst dann durchführen lassen oder? Einen Artikel über Bettina Schellong-Lammel werde ich dann auch noch versuchen, zu erstellen. Hierfür muss ich aber ebenfalls noch einige Recherchen durchführen. LG --Själve (Diskussion) 16:56, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Kommando zurück, ich meinte Heide-Ulrike Wendt, Frau Schellong-Lammel hat erst drei Veröffentlichungen, vier sind Voraussetzung. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 20:52, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Själve!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Diskussion) 14:10, 8. Nov. 2014 (CET)Beantworten