Benutzer Diskussion:Tamarinde1962

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 22 Tagen von Merle von Wittich (WMDE) in Abschnitt Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Tamarinde1962![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir MovieFex (Diskussion) 11:14, 14. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Thabo – Das Nashorn-Abenteuer[Quelltext bearbeiten]

Leider ist dir bei diesem Artikel jemand zuvorgekommen, aber deinem Entwurf nach zu urteilen, hält sich der Schaden in Grenzen. Die nun redundante Unterseite kannst du löschen lassen, wie das geht ist hier beschrieben. Du kannst dich natürlich an dem jetzt bestehenden Artikel einbringen, das ist sicher keine schlechte Idee, um ein bisschen Erfahrung zu sammeln.

Mir ist aufgefallen, dass dir die Kopiervorlagen Vorlage:Infobox Film und Wikipedia:Formatvorlage Film noch nicht gezeigt worden sind. Auch unter Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien findest du so einiges Nützliches. Vielleicht wagst du einen neuen Versuch. Auf dieser Seite beispielsweise findest du weitere Inspiration mit fehlenden Filmartikeln, aber mit Video. Das hilft eventuell, zumindest ist für kurzweilige Nachmittage und Abende gesorgt.

Für das Thema „Frauen in Rot“ habe ich mit FilmFrauen – Fehlende Artikel einige weitere Vorschläge, aber das kennst du wahrscheinlich schon vom Wikipedia:FilmFrauen/Berlinale-Edit-a-thon 2024, wo du auch sicher schon einige Kontakte geknüpft hast. Selbstverständlich helfe ich dir ebenso gerne weiter. Dazu nutze die Vorlage:ping hier (damit bekommt der „angepingte“ User eine Nachricht), für mich wäre das dann {{Ping|MovieFex}}.

Manchmal ist es schwer, als noch nicht ganz so erfahrener Autor einen Anfang zu finden, Fragen bezüglich Film und Fernsehen kannst du im Fachportal Film und Fernsehen stellen.

Viele Grüße -- MovieFex (Diskussion) 11:14, 14. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Vielleicht sehen wir uns in der Monacensia?[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Tamarinde1962:,

wir haben uns in Berlin beim Berlinale Edit-a-thon getroffen.

Vielleicht hast du ja mal Lust auf die eine oder andere Wikipedia-Veranstaltung, zum Beispiel diese Veranstaltung in der Monacensia am 8. Juni? Es gibt noch Plätze und ich würde mich freuen, dich mal wieder zu sehen. Auch wenn es da nicht um Film geht. Bis zur nächsten Berlinale ist ja noch eine Weile hin... Liebe Grüße --LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 07:27, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024[Quelltext bearbeiten]

Du hast schon deine ersten Schritte in Wikipedia gemacht, hast aber noch ein paar Fragezeichen oder möchtest einfach tiefer ins Wikiversum eintauchen? Und das am liebsten in der realen Welt?

Dann fahr mit uns nach Bielefeld!

Vom 12. bis zum 14. Juli sind wir in Bielefeld „Mit Wikipedia unterwegs“; das ist der Name für eine Wochenendveranstaltung, die eine tolle Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Austausch rund um Wikipedia bietet. Es werden sowohl erfahrene Wikipedianer*innen dabei sein, die dir gerne weiterhelfen, als auch andere neue Teilnehmende. Es wird ein gemeinsames Programm und Aktivitäten in Bielefeld und Möglichkeiten für gute Gespräche geben. Auch gemeinsames Bearbeiten der Wikipedia und Nachfragen sollen nicht zu kurz kommen. So kannst du in einem persönlichen Umfeld Kontakte zur bestehenden Community knüpfen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier: Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024

Die Übernahme der Reisekosten kann je nach Wohnsitz bei Wikimedia Österreich, Wikimedia Schweiz oder Wikimedia Deutschland beantragt werden. Um Unterkunft und Verpflegung kümmert sich Wikimedia Deutschland. Sei mit Wikipedia unterwegs in Bielefeld! Wir freuen uns auf dich!

Herzlich, das Team von Mit Wikipedia unterwegs

--Merle von Wittich (WMDE) (Diskussion) 11:43, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten