Benutzer Diskussion:Timk70/Mentees/KBok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Timk70
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo!

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten. Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte. Diese Seite und auch deine Diskussionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail. Auf gute Zusammenarbeit! Gruß --Timk70 Frage? NL 02:29, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hi Tomk70! Danke für die Übernahme der Mentorenaufgabe!

Habe zwar die wiki-Hinweise für Einsteiger schon gelesen, habe aber dennoch bereits einige (dumme) Fragen:

1.) Ist es ok bereits bestehende Artikel einfach zu bearbeiten, ggfs. Inhalte zu löschen und neue hinzuzufügen? Oder postet man erst auf der jeweiligen Diskussionsseite bzw. informiert den Autor (falls er angemeldeter Nutzer) ist?

1b) Was meinst du muss ich sonst Grundlegendes bei der Änderung/Ergänzung bestehender Artikel beachten?

2.) Allgemeine Frage zur Arbeitsweise: Was ist die beste Vorgehensweise für umfangreiche Änderungen an Artikeln? Bisher gehe ich so vor, dass ich mir die entsprechende Klartexte (also mit sämtlichen Formatierungszeichen wie z.B "ref" etc.) in Word kopiere und dort bearbeite.

3.) Was hat es mit dem "Nur Kleinigkeiten wurden verändert" auf sich? Man "muss" ich dort ein Häkchen setzen?

Dank u gruß KBok --KBok (Diskussion) 19:31, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo KBok,
  1. Hier in der Wikipedia gilt: Sei mutig! Es wäre hilfreich, wenn Du bei jeder Änderung die Zusammenfassungszeile ausfüllst. Wenn Du eine umfangreiche Ergänzung gemacht oder Fakten in den Artikel eingefügt hast, ist es notwendig die von Dir gebrauchten Quellen darin anzugeben. Weiterhin werde ich Deine Änderungen beobachten, also wenn Du was Falsches machst, werde ich Dir schon auf die Finger klopfen. :-P
  2. Das ist für jeden anders. Ich persönlich arbeite immer im Bearbeitungsfeld von Wikipedia selbst, weil ich da auch die Vorschaufunktion benutzen kann. Andere Benutzer kopieren die Text in Word und bearbeiten es dort und kopieren es danach wieder in die Wikipedia rein.
  3. Ja, das wäre hilfreich. Mit solchen "kleinen Änderungen" werden Überarbeitungen gemeint, welche den sachlichen Inhalt eines Artikels nicht verändern. Mehrere Informationen darüber hier.
So, wie gesagt: Ich werde deine Änderungen beobachten und mich dann auch bei Dir melden, falls nötig. Ich weiß nicht, ob du die Beobachtungsliste schon kennst, aber diese Liste ist sehr nützlich. Ich freue mich auf weitere Edits und/oder Fragen von Dir. Grüße, Timk70 Frage? NL 22:26, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hi Tomk70! Ok, danke! Dann ich mal mutig! :-) War die letzten Tage auch schon fleißig und bin dabei einen sehr "stiefmütterlich" gepflegten Artikel komplett zu überarbeiteten. Bevor ich die Änderung online stelle: Soll ich den Artikel vorher auf der Spielwiese posten und dir den link schicken, dass du mal drüber schauen kannst? Schönes WE für Dich + Gruß --KBok (Diskussion) 08:18, 20. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo KBok, ich bin mal 'klugscheißerisch': Ich heiße Timk70. ;-) Am besten kannst Du Dir eine eigene Spielweise bzw. Unterseite anlegen, z. B. Benutzer:KBok/Spielweise. Da werden die anderen Benutzer Dir nicht stören, und dann weiß ich, wo ich Deine Entwürfe finden kann. Ich bin gespannt! Dir auch ein schönes Wochenende und Gruß, Timk70 Frage? NL 16:11, 20. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Peinlich!! Sorry!! Alles klar mach ich so. Danke, Timk70!

Ich bin ein wenig unsicher, was das Zitieren angeht. Unter wikipedia/Belege steht ja, dass Artikel keine "Zitatsammlungen" sein sollen. Grundsätzlich gilt aber sicher: lieber erstmal "zuviel" zitieren als zu wenig oder? Dank u gruß --KBok (Diskussion) 15:25, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Macht nichts! ;-)
Hm, wir wollen tatsächlich keine Zitatsammlung sein, d.h. wir haben lieber, dass man die Zitaten umschreibt und in den Fließtext einfügt. Dennoch kann ein Zitat bzw. die direkte Rede manchmal passender sein, je nach dem. Ich würde Dir empfehlen, es so zu machen, wie Du es für richtig hältst. Wenn du fertig bist, kannst Du den Text in Deine Spielweise stellen und werde ich es mir angucken. Grüße, Timk70 Frage? NL 18:44, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hi Timk70. Hab die letzen Tage ein wenig das schöne Wetter genoßen und weniger am Rechner gehangen. War heute wieder ein bisschen fleißig und habe mal unter meiner Spielwiese, http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:KBok/Spielwiese, eine Beta-Version meiner bisherigen Überarbeitungen gepostet. Beim letzten Abschnitt Das Marktpotenzial notleidender Kredite weltweit muss ich noch ran. Wäre toll, wenn du mir einfach kurz ein Feedback geben könntest, ob das Ganze in die richtige Richtung geht!! Beste Grüße --KBok (Diskussion) 21:55, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo KBok, super! Ich bin mit der Überarbeitung sehr zufrieden! Ich habe daher selbst einige kleine Änderungen am Artikel durchgeführt, womit der Artikel jetzt in Ordnung ist. Der Artikel entspricht die Wikipedia-Richtlinien auf dem Gebiet von Artikelgestaltung, Quellenangabe, Neutralität, Relevanz, Rechtschreibung, usw. Inhaltlich kann ich echt nichts über den Artikel sagen, ich gehe davon aus, dass du diese Kenntnisse hast. ;-) Wenn du auch auf dem Gebiet noch Feedback haben willst, dann sag es mir, dann kann ich mal gucken, was ich machen kann. Grüße, Timk70 Frage? NL 10:58, 1. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hi Timk70! Danke für Dein sehr positives Feedback und Deine vorgenommenen Ergänzungen! Ich werde die nächsten Tage noch einige kleinere Überabeitungen vornehmen und den noch fehlenden letzten Artikelteil zum NPL Marktpotenzial außerhalb Deutschlands ergänzen. Soll ich meine "finale" Entwurfs-Version nochmal auf meiner Spielwiese posten, dass du evtl nochmal drüber schauen kannst o. ist das von Deiner Seite aus nicht notwendig? Danke nochmal u beste Grüße --KBok (Diskussion) 10:41, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo KBok, nein, wenn du mit deinen Überarbeitungen fertig bist, können diese direkt in den Artikelnamensraum gestellt werden. Denn wenn ich danach noch etwas Kleines korrigieren sollte, geht das auch im Artikelbereich. ;-) Grüße, Timk70 Frage? NL 12:48, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hi Tim, ich hatte zwischenzeitlich "etwas" Pause, bin aber jetzt wieder dabei (und war auch schon fleißig). Bekomme ich noch eine zweite Chance fürs Mentoring? :-) Viele Grüße --KBok