Benutzer Diskussion:USOUS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Kuebi in Abschnitt Sichtertipps
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Löschung der Seite Rotating detonation engine

[Quelltext bearbeiten]

Hallo USOUS,

die am 14. Januar 2024 um 20:47:58 Uhr von Dir angelegte Seite Rotating detonation engine (Logbuch der Seite Rotating detonation engine) wurde soeben um 23:40:51 Uhr gelöscht. Der die Seite Rotating detonation engine löschende Administrator Baumfreund-FFM hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: übertragen“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Baumfreund-FFM auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 23:41, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten

F-14 CADC

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:14, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hallo! Danke für den Hinweis auf meiner Diskussionsseite. Ich habe mir den Löschantrag angesehen und auch in ein paar andere Löschdiskussionen auf den Seite mit weiteren Löschdiskussionen reingeguckt. Was ich da gelesen habe, gruselt mich schon sehr – vor allem in Bezug auf Sachlichkeit und Umgangston. Deswegen möchte ich mich selbst von jeglicher Löschdiskussion unbedingt fern halten. Da ich selbst jetzt keinerlei persönliche Ambitionen damit verbinde, ob der von mir erstellte und zur Löschung vorgeschlagene Artikel nun erhalten bleibt oder nicht, sehe ich auch keinen Grund dafür, dass ich selbst gegen die Löschung argumentieren sollte. Liebe Grüße --USOUS (Diskussion) 07:56, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Google Books

[Quelltext bearbeiten]

Moin USOUS! Mit der Vorlage:Google Buch lassen sich die Links dorthin eleganter formatieren: [1] --PM3 14:21, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzerbild

[Quelltext bearbeiten]

Sehe gerade, dass Commons deine hübschen Bilduploads löschen will. Wenn's so kommt denke ich es wäre einen Versuch wert, eines davon hier lokal hochzuladen und in der Kategorie:Datei:Benutzerbild unterzubringen. Die ist zwar eigentlich für Fotos gedacht, aber es gibt auch schon zwei Ausnahmen. --PM3 16:45, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo! Ach je, da warte ich jetzt erstmal ab, ob da überhaupt etwas passiert. Ich verfolge das ein bisschen, wie Wikimedia Commons insgesamt mit AI-Bildern umgeht. Meine Illustrationen beziehen sich ja wirklich nur auf die fiktionalen Länder und Institutionen aus dem Buch Unendlicher Spaß. Liebe Grüße! --USOUS (Diskussion) 12:12, 15. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Sichtertipps

[Quelltext bearbeiten]

Hallo USOUS,

Du bist seit heute aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.

Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.
  9. Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs ist eine Infoveranstaltung für neue Wikipedianer, zu der Du herzlich eingeladen bist.

Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht

--TabellenBotDiskussion 17:58, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten