Bruno von Saarbrücken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2010 um 21:55 Uhr durch 84.226.24.160 (Diskussion) (Normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bruno von Saarbrücken († 1123) war Bischof von Speyer von 1107 bis 1123.[1]

Bruno von Saarbrücken stammte aus dem Geschlecht der Grafen von Saarbrücken, die von den Saliern mit wichtigen Ämtern betraut wurden. Bruno war der Sohn des Grafen Siegbert und ein Bruder von Friedrich von Saarbrücken und des Mainzer Erzbischofs Adalbert I. von Saarbrücken, damit auch Onkel von Adalbert II. von Saarbrücken (siehe auch Liste der Grafen von Saarbrücken).[2] Bevor Bruno Bischof von Speyer wurde, war er Abt im Kloster Lorsch.

Einzelnachweise

  1. Hans Ammerich: Das Bistum Speyer und seine Geschichte, Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende der Salierzeit (1125); Kehl am Rhein 1998; ISBN 3-927095-36-2. S.45.
  2. Peter Acht: Adalbert I., Erzbischof von Mainz. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 44 (Digitalisat).

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
Gebhard II. von UrachBischof von Speyer
1107–1123
Arnold II. von Leiningen