„Diskussion:Lady Gaga“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 88.70.216.172 in Abschnitt The Remix-Album
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 110: Zeile 110:


:Du kannst nicht einfach von irgendwo Bilder bei Wikipedia hochladen, sondern nur solche die unter einer CreativeCommons-Lizenz stehen. --[[Benutzer:Thomas doerfer|Thomas doerfer]]
:Du kannst nicht einfach von irgendwo Bilder bei Wikipedia hochladen, sondern nur solche die unter einer CreativeCommons-Lizenz stehen. --[[Benutzer:Thomas doerfer|Thomas doerfer]]

halt die klappe.... stimmt es das du deinen papa einen geblasen hast?

Version vom 1. Mai 2010, 17:54 Uhr

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Lady Gaga“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Christmas Tree (Space Cowboy feat. Lady GaGa)

Auf der Seite von Space Cowboy ist der Song unter den Singles aufgelistet. Könnte das mal jemand ergänzen?... (nicht signierter Beitrag von 88.77.195.14 (Diskussion | Beiträge) 14:42, 31. Mär. 2010 (CEST)) Beantworten

Bild

Ein Foto mit Augenklappe und riesigem Hut im Gesicht halte ich doch als Hauptbild für eher ungeeignet um eine Persönlichkeit darzustellen. Ich werde das mal updaten. --Hemmi 19:09, 29. Mar. 2010 (CEST)

Zeitliche Verwirrtung

"Mit 19 Jahren unterzeichnete sie einen Vertrag bei Streamline Records, einer angeschlossenen Plattenfirma von Interscope Records, welche 2007 gegründet wurde. " Sie würde 2005 19, wie hat sie es geschafft einen Vertrag zu unterschreiben, wenn die Plattenfirma noch garnicht gegründet war? (nicht signierter Beitrag von 92.230.236.178 (Diskussion | Beiträge) 20:57, 22. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Danke für den Hinweis :-) Ich habe es geändert. War ein Fehler von mir. Mit 19 unterzeichnete sie einen Vertrag mit Def Jam Recordings, der mit Streamline Records erfolgte erst später -- CHR!S 06:46, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Neue Single (Alejandro)

Unter den Singles fehlt die Single Alejandro. Bisher wurde sie nur in Großbritannien und Ungarn veröffentlicht und in die Charts gelangt (Platz 65 und 8), aber sie wird noch in den USA erscheinen.

Die Single steht im Artikel. Harry8 09:56, 31. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Der Name Lady Gaga

Hallo, wollte nur anmerken, daß der Name nicht von Roger Taylor kam - also nicht auf das Lied "Radio GaGa" bezogen - sondern kommt von ihrem Produzenten, der während Aufnahmen andauernd zu ihr "you're gaga" sagte.

Quelle: sie selbst in einem Interview auf MTV. (nicht signierter Beitrag von 145.253.32.3 (Diskussion | Beiträge) 15:00, 2. Feb. 2010 (CET)) Stimmt doch gar nicht!Der Name ist auf das Lied Radio GaGa bezogen!Hat sie doch selber in einem Interview gesagt!!!!!-- 79.208.199.38 11:01, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Der Name ist angeblich von einem ihrer alten entdecker oder produzenten erfunden der ihr in einer sms schrieb: radio gaga dank t9 und den anderen sms rechtschreib programmen wurde daraus angeblich lady gaga und sie antwortete daraufhin: das ist es. nenn mich nie wieder stefani! quelle: englische wikipedia (nicht signierter Beitrag von 84.59.132.239 (Diskussion | Beiträge) 18:45, 8. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Penis?

War alles nur fake-- 79.208.199.38 11:00, 7. Mär. 2010 (CET) Was ist eigentlich aus dieser Penis-Geschichte geworden? 79.232.80.124 17:42, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Eine unbedeutende Unhöflichkeit einer Einzelperson, die sich eben im Ton vergriffen hat. Ich finde das gehört hier (noch) nicht her (wenns in zwei Monaten noch Thema ist vielleicht).--FlammingoMoin 18:55, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Aber ein schönes Beispiel wieder-einmal-nicht verstandener Satire ;-) --FlammingoMoin 18:59, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
DOch es sollte rein weil sie wirklich einen Penis hat und (noch) ein mann sit - djyavuz51 (nicht signierter Beitrag von 85.179.89.200 (Diskussion | Beiträge) 15:24, 25. Feb. 2010 (CET)) Beantworten
Endlich hören wir von jemandem, der Lady Gaga unbekleidet gesehen hat, die volle, unwiderlegbare Wahrheit. 62.152.162.210 12:28, 26. Mär. 2010 (CET)Beantworten
   Eh ... ?! Ich glaube solange es den endgültigen beweis gibt sollte man so etwas nicht auf Wikipedia stellen ...--109.114.48.53 16:48, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

The Fame

The Fame wurde über 10.000.000+ mal verkauft und hat somit Diamant-Status erreicht. Lady GaGa hat es selber über twitter gesagt. (nicht signierter Beitrag von 91.66.60.217 (Diskussion | Beiträge) 21:47, 26. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Ist so ein Twitter Beitrag überhaupt eine sinvolle Quelle? Nur weil Lady GaGa ( wer weiß ob sie es überhaupt war ) getwitter hat muss es doch nicht heißen das es auch so ist. Gruß, --SmoLu 23:58, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Das ist schon Lady Gaga. Ihr Profil wurde offiziell bestätigt und die Twitter-Einträge werden auch auf den offiziellen Homepages von ihr veröffentlicht bzw. finden Erwähnung in der Deluxe-Version von "The Fame Monster". Bislang betraf alles der Wahrheit was sie dort getwittert hat. Sicherlich lassen sich auch irgendwo die 10 Millionen Alben irgendwo nachprüfen, wüsste nur selber nicht wo. Ansonsten halte ich das schon für eine zuverlässige Quelle. -- CHR!S 09:17, 21. Mär. 2010 (CET)--109.114.48.53 16:48, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

--109.114.48.53 16:48, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

  ... --109.114.48.53 16:48, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Fame Monster 1.000.000?

@Gaga1995: Moin! Ich finde bei diesem Deinen Edit in der von Dir verwendeten Quelle schlichtweg die Verkaufszahl 1.000.000 nicht. Bin ich blind? Anderenfalls werde ich es nämlich wieder revertieren. Grüße, --Jonesey 15:12, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Auf der Quelle, die ich angegeben habe, steht, dass Lady Gaga in dieser Woche 162.000 Exemplare verkaufte. 838.000 + 162.000 = 1.000.000 Exemplare. --Gaga1995 15:38, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hier dafür noch ein Beweis: http://www.riaa.com/goldandplatinumdata.php?table=SEARCH_RESULTS Dort steht, Lady GaGa erhielt für "The Fame Monster" Platin, und Platin gibt es ja ab 1.000.000 verkaufter Platten.. (nicht signierter Beitrag von 194.124.140.39 (Diskussion | Beiträge) 07:37, 22. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Telephone

Müsste Telephone nicht im Jahre 2010 gelistet sein?

In der Tabelle der Verkäufe steht, dass die Single 2009 veröffentlicht wurde.-- 217.88.52.250 17:28, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


The Remix-Album

Lady GaGa hat auch ein Kompilationsalbum The Remix veröffentlicht. Sollte das nicht auch in die Diskographie? http://store.universal-music.co.uk/euro/Albums/Lady-Gaga-The-Remix/invt/0602527382807 --88.70.216.172 18:42, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

RedOne

...statt Red_One, sonst stimmt die Verlinkung nicht. Greetz (nicht signierter Beitrag von 85.178.200.150 (Diskussion | Beiträge) 16:27, 14. Apr. 2010 (CEST)) --88.70.215.119 12:44, 11. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Die ganze Seite

Ich finde irgendwer sollte das Englische ins Deutsche übersetzen. Das wäre einfach der Hammer. Außerdem finde ich, dass es uninteressant ist unter "Leben" folgendes zu schreiben:

Nachdem ihre erste Single Just Dance in Australien und Kanada zum Nummer-eins-Hit geworden war, gelang ihr in den US-Charts nach 18 Wochen der Sprung in die Top Ten und in Woche 22 auf Platz eins.[11] Anfang 2009 wurde die Single dann auch im Vereinigten Königreich ein Nummer-eins-Hit.[12] Just Dance wurde 2009 für einen Grammy in der Kategorie Beste Dance-Aufnahme nominiert. Auch die zweite Singleauskopplung Poker Face erreichte zuerst in Australien und Neuseeland die Spitze der Charts[13] und wurde danach in zahlreichen Ländern weltweit ein Nummer-eins-Hit, neben den deutschsprachigen Ländern auch in den USA, Großbritannien, Norwegen, Schweden und Finnland. Mit 13 Wochen an der Spitze hat sie in Deutschland die zweitmeisten Nummer-eins-Wochen seit dem Jahr 2000. Außerdem stellte der Song einen neuen Rekord für die meisten Downloadverkäufe in Deutschland auf. Am 29. Mai 2009 feierte das Musikvideo zu Paparazzi Weltpremiere. Zuerst wurden die Single und der Clip nur in Großbritannien veröffentlicht. Am 26. Juni 2009 erschien LoveGame in Deutschland – noch im gleichen Monat produzierte Lady Gaga einen Remix des Liedes mit Marilyn Manson. Das Lied Fashion wurde erstmals für den Film Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin veröffentlicht. Es ist auf dem Soundtrack zum Film erschienen. Am 14. September 2009 wurden in New York die MTV Video Music Awards verliehen, bei denen Lady Gaga in neun von insgesamt 14 Kategorien nominiert war. Sie gewann drei Preise: „Best New Artist“ für Poker Face sowie „Best Art Direction“ und „Best Special Effects“ jeweils für Paparazzi. Am 20. November veröffentlichte Lady GaGa ihr zweites Album in Form eines Re-Release ihres Albums „The Fame“, welches den Namen „The Fame Monster“ trägt.[14] Die erste Single Bad Romance erschien in Deutschland am 30. Oktober 2009 als digitaler Download. Das tatsächliche Veröffentlichungsdatum ist jedoch der 27. November 2009. Ihre Single „Bad Romance“ übersprang am 18. Februar 2010 die 3-Millionen-Marke bei den digitalen Downloads. Somit ist Gaga die erste Sängerin, die drei ihrer Singles („Bad Romance“, „Just Dance“, „Poker Face“) 3 Millionen Mal im Internet verkauft hat. Als zweiter erfolgreicher Song aus dem neuen Album erwies sich die Zusammenarbeit mit Beyoncé bei Telephone. Unmittelbar nach Albumveröffentlichung stieg sie damit in die Charts ein und im Februar 2010 erreichte sie Platz 1 der US-Dancecharts. Am 1. Februar 2010 erhielt Gaga den Grammy in der Rubrik Best Electronic/Dance Album für ihr Album The Fame und den Grammy in der Rubrik Best Dance Recording für die Single Poker Face. Am 16. Februar 2010 wurde Lady Gaga bei den Brit Awards in folgenden Kategorien ausgezeichnet: „Beste internationale Künstlerin“, „Bester internationaler Durchbruch“ sowie in der Königsdisziplin „Bestes Album des Jahres“. Sie widmete außerdem ihren Auftritt bei den Brit Awards dem verstorbenen Modedesigner Alexander McQueen. Bei der Verleihung des Echo im März 2010 erhielt sie die Auszeichnung in den Kategorien Künstlerin International Pop/Rock, Bester Newcomer International sowie für Poker Face als „Hit des Jahres National/International“.[15]


ich finde das alles blöd. in ihrer englischen Wikipedia steht das auch nicht.


Alben & Singles

Ich finde das "The Remix" nicht dazu gehört, weil es nur in Japan veröffentlicht wurde. "The Fame" und "The Fame Monster" sind ihre Alben die da reingehören.

Bei Singles sollte man Telephone unter das Jahr 2010 ordnen, da es so in ihrer englischen Wikipedia steht und in The Fame Monster-Wikipedia steht.


Neues Bild

Wie wäre es mit einem neuem Bild. http://cdn.picapp.com/ftp/Images/f/8/c/1/Lady_GaGa_arrives_e45c.JPG?adImageId=9906413&imageId=7776147 das wäre gut

oder wie wärs mit diesem Bildern:

http://www.americansuperstarmag.com/sites/default/files/images/lady-gaga-013110.jpg

http://gagadaily.com/gallery/displayimage.php?album=397&pos=7

http://gagadaily.com/gallery/displayimage.php?album=397&pos=28

Du kannst nicht einfach von irgendwo Bilder bei Wikipedia hochladen, sondern nur solche die unter einer CreativeCommons-Lizenz stehen. --Thomas doerfer

halt die klappe.... stimmt es das du deinen papa einen geblasen hast?