Diskussion:Chris Donnelly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Reiner Stoppok in Abschnitt Kat Nachrichtendient Person
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kat Nachrichtendient Person

[Quelltext bearbeiten]

Welchen Nachrichtendienst gehörte den Donnelly an?--Sanandros (Diskussion) 21:46, 12. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Hon. Col, Specialist Group Mil. Intelligence --Reiner Stoppok (Diskussion) 23:16, 12. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Das ist aber eine Ehrung. Er wird damit nicht automatisch Mitglied einer Einheit. Daher finde ich sollte immer noch aus der Kat raus.--Sanandros (Diskussion) 07:22, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Ist ein reserve officer in the British Army Intelligence Corps (k)ein Nachrichtendienstler? --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:09, 13. Feb. 2019 (CET) PS: In welche Kategorie gehören die Mitarbeiter der Integrity Initiative dann?Beantworten
Also Donnelly ist relevant weil er mehr als 4 Monographien geschrieben hat. Wenn er bei der British Army in der Reserve dient, dann macht er dort nicht viel und dafür ist er sicherlich nicht relevant geworden. Daher gemäss Relevanzkriterium sollte er nicht teil einer Militärkat sein. Zum Institute of State Irgendwas: Da ich auf deren Webpage nichts finden konnte was für eine Rechtsform das Institute ist, aber es eine NGO ist kann man ihn auf jedenfall in die Kategorie:Person (Organisationen) schieben.--Sanandros (Diskussion) 21:26, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Das Institute for Statecraft, dessen Direktor er ist, wird offenbar auch vom Militär bezahlt. --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:50, 13. Feb. 2019 (CET) PS: Zählt sowas wie das Soviet Studies Research Centre nicht zur 'Intelligence'? (siehe z.B. auch hier und hier)Beantworten
Von wem das Geld kommt ist nicht erheblich. Die Umwelthilfe scheint ja auch erheblich Geld vom Staat zu bekommen wird aber nicht dem entsprechend Kategorisiert, siehe Deutsche_Umwelthilfe#Finanzierung. Auch zu den Nachrichtendiensten, es gibt beispielsweise die Stratfor welche auch Infomrationen zusammenträgt und als Schatten-CIA bezeichnet wird. Jedoch auch dort wird nicht dem entsprechend Kategorisiert. Auch der CEO George Friedman wird als Politikwissenschaftler kategorisiert und nicht in die Nachrichtendienstkats.--Sanandros (Diskussion) 12:36, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Spätestens nach den gerade gegebenen Hinweisen auf die beiden Einträge in der London Gazette dürfte das hier aber wohl erledigt sein?! --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:54, 14. Feb. 2019 (CET) PS: Ich habe die Working Group on Syria, Propaganda and Media (syriapropagandamedia.org) mal als Artikelwunsch beim Portal:Vereinigtes Königreich eingetragen.Beantworten

Video-Botschaft

[Quelltext bearbeiten]

Der Hinweis auf sein Youtube-Video (Chris Donnelly on Disinformation) wurde entfernt. --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:19, 13. Feb. 2019 (CET) PS: Ich halte es für ein wichtiges Zeitdokument in Zusammenhang mit den Enthüllungen zur Integrity Initiative.Beantworten