Diskussion:Ganbare! Kickers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Don-kun in Abschnitt Synchronisation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da der derzeitige Artikel sowohl den Anime als auch den Manga behandelt ist das Lemma schlecht gewählt. Hat jemand Einwände gegen eine Verschiebung zu dem japanischen Titel, Ganbare! Kickers? --mt 話し 16:17, 28. Feb 2006 (CET)

Ich wäre eher dafür, das jetzige Lemma zu behalten. So wird das anscheinend allgemein gehandhabt (z. B. bei Monster (Manga)). --Shikeishu 16:19, 28. Feb 2006 (CET)

Japanische Namen[Quelltext bearbeiten]

Wäre es in Ordunug wenn man die Orginalnamen der Spieler hinzufügen würde. --FAFA Ne 22:40, 22. Jul 2006 (CEST)

Ja, natürlich. --Shikeishu 23:48, 22. Jul 2006 (CEST)

Alternatives Ende[Quelltext bearbeiten]

Habe mal die Information über das alternative Ende hinzugefügt. War mir nämlich bis vor kurzem auch nicht bekannt. (nicht signierter Beitrag von 87.79.48.57 (Diskussion) )

Die Verlinkung von Youtube war aber nicht in Ordnung, weil das Video dort sicher nicht legal ist. Bitte beachte WP:WEB. Grüße --Don-kun 11:02, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Schade, da verpassen viele Fans aber einiges :-/ (nicht signierter Beitrag von 87.79.48.151 (Diskussion) )
Habe den Absatz soeben wieder entfernt. Zum einen war er sprachlich grausig und vor allem stand das alles schon längst im Artikel unter dem Anime-Absatz. --Asentreu 05:46, 16. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ayako (DJ)?[Quelltext bearbeiten]

Simon: Er hat sich in Ayako (DJ) verliebt und spielt ihretwegen sogar ab und an mal fair.

In der Serie kommt keine Ayako bzw. DJ vor, da bin ich mir sehr sicher, zumal Simon selbst nur selten vorkommt. Ist Ayako eine Figur aus dem Manga? --80.171.59.208 18:16, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Synchronisation[Quelltext bearbeiten]

Die Information, dass „Gregor“ von Juana von Jascheroff gesprochen wurde und „Kevin“ von Brigitte Böttrich, ist derzeit nur durch ein Youtube-Video „belegt“ (hab‘ die Versionsgeschichte durchwühlt ^^). In dem Video ist Juana von Jascheroff in einer Theaterrolle zu sehen und zu hören. Um Synchronisation geht es da überhaupt nicht. Unter dem Video findet sich ein Kommentar, in dem ein User behauptet, dass Frau von Jascheroff „Gregor“ gesprochen hat. Sind das jetzt unsere Quellen: User-Kommentare bei Youtube? ^^ Und was Brigitte Böttrich angeht: Sie wird überhaupt nicht erwähnt, weder in dem Video noch in den beiden Userkommentaren darunter. Laut Synchronkartei wurde „Gregor“ von Helga Piur gesprochen und „Kevin“ von Angelika Lietzke. Für die Info, dass die Sprecherinnen stattdessen von Jascheroff und Böttrich waren, gibt es derzeit, soweit ich es sehe, überhaupt keinen Beleg... --85.182.108.98 21:16, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

nimm es bitte raus, wenn die infos fraglich sind. verweise dabei in deinem edit-kommentar auf die diskussionsseite. danke, --JD {æ} 22:02, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habs mit Hilfe der Synchronkartei korrigiert und ergänzt. Die ist eigentlich immer ganz zuverlässig. --Don-kun Diskussion 22:54, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten