Diskussion:Großsteingräber bei Hanstedt II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Grey Geezer in Abschnitt To comma or not to comma, that is the question
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Großsteingräber bei Hanstedt II“ wurde im Juni 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 2.07.2014; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

--AxelHH (Diskussion) 16:21, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Wieso zerstört?[Quelltext bearbeiten]

Die grösste Frage, die leider unbeantwortet bleibt nach dem Durchlesen, ist: Warum und wie zerstört? h-mont 22:16, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Wohl der Landwirtschaft zum Opfer gefallen, wie so viele andere Gräber auch. Details dazu gibt es aber leider nicht, da sich zwischen von Estorff und Sprockhoff kein Wissenschaftler um die Anlagen gekümmert hat und Einzelheiten zur Zerstörung somit auch nicht dokumentiert wurden. --Einsamer Schütze (Diskussion) 22:58, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Habe eine allgemeine Erklärung aus Großsteingrab eingebaut, die auch hier zutreffen dürfte. --AxelHH (Diskussion) 23:41, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

To comma or not to comma, that is the question[Quelltext bearbeiten]

  • IST: weitgehend vollständige ovale Umfassung
  • Ver.1: weitgehend vollständig ovale Umfassung
  • Ver.2: weitgehend vollständige, ovale Umfassung
Was ist gemeint ? Vollständig UND oval oder vollständig oval ? GEEZER… nil nisi bene 07:55, 2. Jul. 2014 (CEST)Beantworten