Diskussion:Mai Thi Nguyen-Kim/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von ZabeMath in Abschnitt Promotion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nguyen-Kim oder Leiendecker??

Müsste man den Wiki-Artikel nicht in Mai Thi Leiendecker ändern? --(nicht signierter Beitrag von 89.236.134.219 (Diskussion) 22:53, 03. Jan. 2019 (CET))

Der Name Nguyen-Kim ist der, unter dem sie bekannt ist. Er wird regelmäßig verwendet, beispielsweise auch bei den Preisverleihungen. Ich halte die bisherige Lösung also für angemessen, habe aber mal Weiterleitungen für die anderen Namensvarianten angelegt. Gruß und schönes neues Jahr  hugarheimur 00:39, 4. Jan. 2019 (CET)
Nein, nicht ändern. Man kann durch Heirat des Namen beibehalten. Wenn Prominenz heiratet, kann sie den Namen als Marke/Label beibehalten. --Hans Haase (有问题吗) 01:13, 4. Jan. 2019 (CET)
Doch, ändern! Der angegebene Beleg erwähnt keinerlei Namensänderung noch die Hochzeit. Der Ehe status wird in anderen Quellen belegt (z.B: https://www.volksfreund.de/nachrichten/topthemen/mai-thi-nguyen-kim-spricht-in-trier-sind-youtuber-die-besseren-lehrer_aid-45399505, zuletzt besucht 9. Nov 2019), aber es gibt keinerlei Belege zu einer Namensänderung. Daher sollte diese Information (außer anderweitig belegbar) in "Leben" auftauchen und nicht im Namensteil. --anonymus, 09:46 9.Nov 2019 (CET) (nicht signierter Beitrag von 46.114.38.38 (Diskussion) 09:46, 9. Nov. 2019 (CET))
Nein, nicht ändern. Sie schreibt Bücher nicht unter dem Autorennamen Leiendecker. MfG -- (Diskussion) 18:21, 9. Nov. 2019 (CET)
In deiner zitierten Quelle wird sie ja eben Nguyen und nicht Leiendecker genannt, also die Argumentation ist etwas seltsam.--Anaxagoras13 (Diskussion) 17:40, 15. Nov. 2019 (CET)
Natürlich nicht ändern. Siehe auch Namenskonventionen: „Ein alternativer Name kann verwendet werden, wenn die Person überwiegend unter diesem Namen bekannt ist oder dieser Name überwiegend in Gebrauch ist (...).“--Bartlebooth (Diskussion) 16:32, 10. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Ziemlich Klarer Konsens gegen Namensänderung --Dr747 (Diskussion) 14:31, 10. Mai 2020 (CEST)

"*" statt "geboren am" und Einbindung des Videos

Meiner Ansicht nach gibt es keinen Grund hier von der Regel abzuweichen den "*" statt "geboren am" zu verwenden und das Video in den Artikel einzubetten. Wiederholt [1] [2] wurden diese Informationen von Stobaios ohne Begründung gelöscht. Sollte das erneut passieren, bleibt mir nichts übrig als eine VM wegen Edit-war. --Subamaggus (Diskussion) 13:45, 30. Mai 2019 (CEST)

Habe die Vorgänge (mit Verwunderung über die kommentarlosen statt mit Begründung daherkommenden Reverts) beobachtet, in diesem Sinne als ungefragte 3M:
Was die Änderung der zulässigen Variante geboren am hin zum genealogischen Sternchen angeht, letzteres zu verwenden ist keineswegs eine verbindliche Regel, empfehle ich WP:Korrektoren und die Anmerkungen bei WP:FVB zu beachten: Stobaios ist der WP:Hauptautor dieses Artikels. Einen enzyklopädischen Mehrwert des Videos kann aber muss man nicht annehmen, im Zweifel ist das zu diskutieren und nur konsensual einzufügen. Eine Zurücksetzung dessen per - ausschließlich für Vandalismus bestimmten - kommentarlosem Revert, wie ausnahmslos und mehrfach durch Stobaios erfolgt, ist jedoch wohl kaum zielführend im Sinne der Projektgedanken. Zur Ankündigung einer VM: Der E-W geht m.E. von der wiederholten Einfügung und geschmacklichen Änderung hin zum Sternchen aus, für die kein Konsens besteht. --Verzettelung (Diskussion) 14:15, 30. Mai 2019 (CEST)
P.S.: Der E-W geht somit von dir aus, Subamaggus, weshalb ich anrege, dass du deine neuerliche Einbringung selbst zurücksetzt und dich zunächst um einen Konsens bemühst. Auch wenn Stobaios kommentarlos zurückgesetzt hat, so kann man doch mit ihm reden. --Verzettelung (Diskussion) 14:28, 30. Mai 2019 (CEST)
Der Mehrwert des Videoclips (15 sec.!) ist Null, die wiederholte Versuch, den genealogischen Stern ohne Diskussion oder sinnvolle Begründung durchzusetzen, ist Editwar und verstößt gegen WP:KORR. Bitte selbst revertieren, sonst geht das auf VM. --Stobaios 15:10, 30. Mai 2019 (CEST)
Dieser Artikel gehört quasi Stobaios. Er hat ihn angefangen und verteidigt seine Version. Natürlich ist es wünschenswert, wenn wir von jemand Bild und Ton haben. Aber, das ist online zuhauf von ihr zu finden. So viel Verbesserung was aber nicht im Artikel, daher der Kompromiss den Commonscat-Link zu setzten. Übrigens, da war noch was mit Sodastream, der ja seit 2016 Influencer beschäftigt. Natürlich kann man sich rausreden, wenn man nur von Einsparen von PET-Flaschen denkt, was ja auch in jeder Hinsicht Sinn macht. --Hans Haase (有问题吗) 17:29, 30. Mai 2019 (CEST)
@Benutzer:Subamaggus: Solche Änderungen von geboren nach * sind nicht erwünscht, Du machst den Edit-War. Unterlass es.und setz Deine Wiki-Zeit für sinnvolles ein. --KurtR (Diskussion) 17:41, 30. Mai 2019 (CEST)

Ich denke Verzettelung hat es gut beschrieben, wer "kommentarlos zurücksetzen" nutzt, der liefert keine Begründung für sein Tun. Da es hier wie KurtR geschrieben hat um nichts "sinnvolles" geht, werde ich die Version zurücksetzen, aber bitte an Stobaios zu bedenken, dass das kommentarlose zurücksetzen von Änderungen mit Begründung, die Arbeit in der Wikipedia nicht erleichtert. Aussagen wie "Dieser Artikel gehört quasi Stobaios." stehen für mich übrigens im fundamentalen Widerspruch zum Wesen der Wikipedia --Subamaggus (Diskussion) 19:20, 30. Mai 2019 (CEST)

Stimmt, kommentarlos zurücksetzen sollte man nur bei offensichtlichen Vandalismus. --KurtR (Diskussion) 19:28, 30. Mai 2019 (CEST)
Änderungen von geboren nach * sind offensichtlicher Vandalismus, Schüren des Kreuz-Stern-Konflikts und respektlos. --Stobaios 23:13, 30. Mai 2019 (CEST)
Moin, moin, Stobaios, schaue Dir doch mal andere Wikipedia-Artikel über einzelne Personen an. Die Verwendung des Symbols * vor dem Geburtsdatum ist der übliche Standard. Viele Grüße -- (Diskussion) 18:58, 31. Mai 2019 (CEST)
Moin Jü, für die deutschsprachige Wikipedia ist es zwar richtig, dass meist diese deutschen Zeichen verwendet werden, international ist dies jedoch völlig unüblicher deutscher Sonderweg, und in der de-WP ist es umstritten (weil nicht für alle Fachbereiche fachlicher Standard). Einigkeit besteht nach virtuellen Kämpfen der Vergangenheit dahingehend, dass es dem Hauptautoren (hier: Stobaios) überlassen ist, wie er/sie die Lebensdaten mitteilt. Und: ein Schaden entsteht durch die jeweilige Präferenz ja ohnehin nicht. Also: Kein Editwar um die Gestaltung der Lebensdaten bitte! Es gibt weit Wichtigeres. Gruß --Rax post 04:52, 5. Aug. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Scheinbarer Konsens. --Anton Sachs (Diskussion) 17:16, 14. Feb. 2020 (CET)

Schwangerschaft

Hallo, müsste man nicht hinzufügen, dass Mai Thi Nguyen-Kim ein Kind erwartet? Sie hat es auf ihrem YT Kanal bekannt gegeben: https://www.youtube.com/watch?v=p3N0_YO2kDA --BennySep (Diskussion) 10:37, 8. Aug. 2019 (CEST)

In andere Wiki Artikel wird erwähnt daß die Person Schwanger ist. (nicht signierter Beitrag von Anonymer1989 (Diskussion | Beiträge) 10:58, 8. Aug. 2019 (CEST))
Wenn reputable Medien das Thema aufgreifen, kann man über eine kurze Notiz nachdenken. Wikipedia ist kein Newsticker und auch nicht das Goldene Blatt. --Stobaios 13:58, 8. Aug. 2019 (CEST)
Wenn reputable Medien und Wikipedia das Thema übernehmen, sind sie dann noch reputabel oder sind sie dann nicht per se das Goldene Blatt? -- DiskussionEppelheim 14:20, 8. Aug. 2019 (CEST)
Es ist üblich, die Schwangerschaft nicht zu erwähnen in der Wikipedia. Erst nach Geburt. --KurtR (Diskussion) 14:49, 8. Aug. 2019 (CEST)
Siehe vorherigen Abschnitt. --Hans Haase (有问题吗) 16:42, 10. Nov. 2019 (CET)

Die Quelle zur Tochter sollte ggf. auf diese hier aktualisiert werden: https://www.nzz.ch/panorama/mai-thi-nguyen-kim-die-neue-rezo-geht-durch-die-decke-ld.1551892 (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:26F6:CE00:7168:3A00:B640:77D0 (Diskussion) 02:52, 20. Jun. 2020 (CEST))

Danke für den Hinweis, der alte Beleg sprach noch von der Schwangerschaft, habs entsprechend ausgetauscht. --Johannnes89 (Diskussion) 08:20, 20. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Johannnes89 (Diskussion) 08:20, 20. Jun. 2020 (CEST)

Foto verbessern

Leider bin ich bei Medien und Bildbearbeitung nicht so kompetent, aber das Foto ist im Original relativ groß und ließe sich bestimmt durch eine andere Ausschnittswahl verbessern. So sieht es eher nach Schnappschuss aus.--HAL-Guandu (Diskussion) 02:49, 15. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Das Foto wurde bearbeitet und nochmal verändert. --Anton Sachs (Diskussion) 17:16, 14. Feb. 2020 (CET)

Babypause

Ende Dezember 2019 verabschiedete sie sich wegen der bevorstehenden Geburt in eine mehrmonatige Babypause. (Das war's, youtube.com, 26. Dezember 2019; Mailab geht in die Babypause, reddit.com, 26. Dezember 2019) --Mmgst23 (Diskussion) 22:14, 26. Dez. 2019 (CET)

Ich hatte heute Vormitag auch schon mal überlegt, dass im Artikel einzuabeuen, aber mich dagegen entschieden, da es schlicht nicht von Zeitüberdauernder Relevanz ist. Nicht alles, was man belegen kann, muss auch im Artikel stehen. Besonders nicht, da es sich letzlich um eine private Angelegenheit von Thi Nguyen-Kim handelt.--Resqusto (Diskussion) 22:19, 26. Dez. 2019 (CET)
Die Geburt ihres Kindes wird wahrscheinlich im Artikel stehen. --Mmgst23 (Diskussion) 22:25, 26. Dez. 2019 (CET)
Korrekt, die Geburt wird drin sein. Aber ob sie mal für ein paar Wochen oder Monate mehr oder weniger (oder in diesem Fall keine) Videos veröffentlicht ist irrelevant. Ist auch klar erkennbar an der absolut fehlenden Rezeption - Informationen die sich nur durch Primärquelle YouTube belegen lassen sind meist unwichtig. --Johannnes89 (Diskussion) 22:34, 26. Dez. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anton Sachs (Diskussion) 17:16, 14. Feb. 2020 (CET)

Promotion

[...] und wurde 2017 mit einer Arbeit über Physikalische Hydrogele auf Polyurethan-Basis an der Universität Potsdam promoviert.

Man wird nicht promoviert, sondern man promoviert. Richtig müsste es heißen: "[...] und promovierte 2017 mit einer Arbeit über Physikalische Hydrogele auf Polyurethan-Basis an der Universität Potsdam." (nicht signierter Beitrag von 78.48.190.190 (Diskussion) 13:24, 14. Mai 2019 (CEST))

Beides ist möglich. Schöne Grüße  hugarheimur 14:25, 14. Mai 2019 (CEST)
Sachlich gesehen ist das Gegenteil der Fall. Man wird promoviert, aber man habilitiert sich. In der Sprache sind aber tatsächlich, wie von Torana schon angemerkt, beide Möglichkeiten zulässig. --Wortsportler (Diskussion) --(unvollständig signierter Beitrag von Wortsportler (Diskussion | Beiträge) 18:09, 23. Jul. 2019 (CEST))
+1 Beides möglich --ZabeMath (Diskussion) 12:36, 16. Aug. 2020 (CEST)