Diskussion:Marienkirche (Lübeck)/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ulamm in Abschnitt Baumaße
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Baumaße

Maße der Basilika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Gesamtlänge: 103 m Länge des Mittelschiffes: 70 m Firsthöhe des Mittelschiffes: 50 m Gewölbehöhe im Mittelschiff: 38,5 m Gewölbehöhe in den Seitenschiffen: 20,7 m Breite des Langhauses: 36 m, mit Querhallen: 53 m Breite des Westbaus: 40 m Höhe der Türme: 124 m Grundfläche ca. 4000m², Nutzfläche: ca. 3300 m²[38] (nicht signierter Beitrag von Phasus (Diskussion | Beiträge) 15:07, 18. Jan. 2021 (CET))

Damit wäre die frühgotische Hallenkirche aber kleiner gewesen als die allerdings erst zweihundert Jahre später errichtete heutige Münchener Frauenkirche, eine der beiden größten Hallenkirchen (zusammen mit der Danziger Marienkirche) und eine der drei größten Backsteinkirchen (zusammen mit dem Ulmer Münster) nördlich der Alpen: Die Münchener Frauenkirche ist 109 m lang, 40 m breit, Innenhöhe 33 oder 37 m, Dachfirst 55 oder 60 m. Die größte aller gotischen backsteinkirchen ist wiederum ene Basilika, San Petronio in Bologna.--Ulamm (Kontakt) 02:00, 14. Feb. 2021 (CET)