Diskussion:Patrícia Mamona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von WeiterWeg in Abschnitt "Eingewanderte Eltern" ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Eingewanderte Eltern" ...[Quelltext bearbeiten]

... finde ich im Beleg zu deinem Edit v. 1. August 2021, 16:20 Uhr nicht, Joehawkins, in diesem Artikel hier z. B. heißt es allein ""angolanische Wurzeln". Wenn auch weniger wahrscheinlich, könnte es sein, dass bereits die Großeltern des Vaters aus Angola migrierten und des weiteren, weil sie speziell vom Vater spricht, dass die Mutter auch anderswostämmig sein könnte. M. E. solltest du eine mit deiner Interpretation belastbare Qu. beisteuern oder die diesbezgl. Aussage wäre auf die 'Wurzeln' zurückzufahren. --WeiterWeg (Diskussion) 01:56, 2. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Deshalb hatte ich es beim Erstellen des Artikels auch nicht näher thematisiert. Falls alle angolastämmigen in Portugal sind im Jahr 1974 eingewandert. Das werden da schon die Eltern gewesen sein. Aber so lange das nicht irgendwo explizit so steht, sollte es nicht so verbindlich formuliert sein. --Gereon K. (Diskussion) 08:25, 2. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Auf Belegbares zurückgeführt (und auf die breitgetretenen Trivia verzichtet). --WeiterWeg (Diskussion) 13:35, 4. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Das mit der Corona-Erkrankung habe ich wieder eingefügt. Das ist unbestritten und lässt sich durch viele Video-Interviews mit ihr belegen. --13:50, 4. Aug. 2021 (CEST)
Es ging mir nicht um den Beleg: Stufe eine Erkrankung/Verletzung mit 2 Wochen Pause als 'Trivia' ein. Nennenswert m. E. wäre ein Ausfall/Beeinträchtigung ab der Dauer etwa einer Saison. --WeiterWeg (Diskussion) 15:56, 4. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Und ich sehe Corona nicht als trivial an. Vor allem nur wenige Monate vor ihrer Silbermedaille mit Verbesserung ihrer PB um 35 cm. --Gereon K. (Diskussion) 17:03, 4. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Leider scheint der Beleg-Artikel aus dem Portal de Angola heute nicht mehr aufrufbar zu sein, aber dort stand doch, dass ihre Eltern aus Angola nach Portugal gegangen sind (und ihr Vater danach weiter nach England emigrierte, sie weiter sehr engen Kontakt zu ihm pflegt usw.). Der ganze Artikel stand ja im Zeichen des Angola-Bezugs der Erfolgs-Athletin. Ich kann auch den Erkenntnisunterschied für den Leser zwischen der Version vom 1. August und jetzt nicht so recht ausmachen (außer z. B. dass den nicht Lusitanistik-affinen Lesern der zuvor nur sehr kurz erwähnte angolanisch-portugiesische Hintergrund jetzt wieder unbekannt bleibt und damit auch nicht sofort klar ist, weshalb sie Portugiesin, Muttersprachlerin usw. ist). Sei es drum, jetzt scheinen ja alle zufrieden. Gruß,--Joehawkins (Diskussion) 23:16, 4. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Ist noch abrufbar, du müsstest deine Ansicht korrigieren können. 'Muttersprachlerin' wäre ähnlich spekulativ, da nach Angola#Sprachen nicht in jedem von Angolanern geführten Haushalt portugiesisch gesprochen wird. Portugiesin wäre sie nach dem Ius soli in damaliger Form auch als Kind nichtlusophoner Eltern geworden. --WeiterWeg (Diskussion) 11:20, 5. Aug. 2021 (CEST)Beantworten