Diskussion:Räsa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte[Quelltext bearbeiten]

Zur "Umverlagerung":

Kann das bitte jemand mit Sachkenntnis der Kaliindustrie ausformulieren? So versteht es kein Mensch, weil kein Zusammenhang herstellbar ist. Der erste Versuch einer Schachtabteufung wurde in der Tat in Räsa vorgenommen. Die Reste des Schachtes sind unweit der Schule noch sichtbar. Die chemische Fabrik sollte ursprünglich in den Ulsterwiesen zwischen Räsa und Pferdsdorf errichtet werden. BwVacha (Diskussion) 08:16, 25. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Habe es fürs erste selbst angepasst. Bleibt aber noch genug Luft nach oben. BwVacha (Diskussion) 08:50, 25. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich find deine Mitarbeit so in Ordnung! Mit Gruß!--Dr. Graf (Diskussion) 17:31, 25. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Industrialisierung und Kalibergbau[Quelltext bearbeiten]

Der Teil ab der Eröffnung der Sulfatfabrik 1923 muss komplett nach Unterbreizbach übertragen werden, da er die Geschichte von Räsa zwar geprägt hat, territorial jedoch in Unterbreizbach stattfand. Dazu müsste der Artikel zu Unterbreizbach jedoch auch komplett überarbeitet werden.--BwVacha (Diskussion) 13:22, 24. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 15:43, 6. Feb. 2016 (CET)Beantworten