Diskussion:Ulrich Hauschild

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Bahnmoeller
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussionsfrist wurde massiv unterschritten, um diese Entscheidung zu ermöglichen. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:14, 14. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Namensvetter

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt auch noch einen Namensvetter, der Journalist und FDP-Kommunalpolitiker und Bürgermeister in Bad Godesberg war. (Verdienstkreuz am Bande, 2011, Ehrenbürger von Yalova, Verdienstkreuz für Ulrich Hauschild, ga.de/bonn, 1. September 2011; [ild-soll-sagen-was-er-weiss_aid-40324333 "Hauschild soll sagen, was er weiß"], ga.de/bonn, 11. September 2002) Und in der Berliner Kommunalpolitik bei den Grünen (Ulrich Hauschild, Vorstandsvorsitzender der Tempelhof-Schöneberger Grünen, 29. November 2006; der langjährige Bezirksverordnete Ulrich Hauschild, taz.de, 1. November 2010; [Als einzige Partei in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg stimmte die Fraktion der Grünen gegen den Antrag. Ulrich Hauschild, verkehrspolitscher Sprecher seiner Fraktion, warnt vor einer überzogenen Erwartungshaltung.], 3. März 2020) --ZemanZorg (Diskussion) 01:09, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Jetzt unter Ulrich Hauschild (Q113885638) (CDU/FDP) und Ulrich Hauschild (Q113885673) (Grüne). --Kolja21 (Diskussion) 20:32, 10. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Coffins: Hast du einen Beleg dafür, dass der Kulturmanager mit LCAuth n90655787 (Spezial:Diff/225024251) = Ulrich Hauschild, der "die Muffendorfer Geschichte im mit vielen Fotos versehenen Buch Wie im Blomekorf, su schön litt Muffendorf aufgearbeitet" hat, identisch ist? [1] Im Artikel gibt es keinen Hinweis darauf. --Kolja21 (Diskussion) 18:11, 10. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Leider habe ich dafür keinen zusätzlichen Beleg. Außer dass dies bei VIAF mit dem entsprechenden Wikidata-Element und dem LCCN usw. schon verknüpft waren und der entsprechende Skript dir die Wikidata-Normdaten vorschlägt. Habe in diesen Fall leider nicht die vorgegebenen Normdaten nochmal zusätzlich quer überprüft. Wenn es hierbei sich doch um eine Namensvetterin handeln sollte, wurden die Normdaten bei Wikdata falsch eingetragen, aber in dem Fall nicht von mir. In dem Fall müssten die Normdaten im Artikel und bei Wikidata entfernt werden. Aber du kannst ja nochmal vorher dem Ersteller des WD-Elementes dazu befragen. Viele Grüße --Coffins (Diskussion) 18:36, 10. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Danke für die schnelle Antwort. Wikidata hat per Bot deine Angaben importiert. Anschließend wurde die Zuordnung von VIAF übernommen, siehe "Entwicklung der VIAF-Identifikationsnummer:60705082" (28.8.2022). --Kolja21 (Diskussion) 19:45, 10. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ulrich Hauschild (Q113885497), Lokalhistoriker, angelegt. Da Muffendorf zu Bad Godesberg gehört, vermutlich mit dem gleichnamigen Kommunalpolitiker (CDU/FDP) identisch, der dort tätig war. --Kolja21 (Diskussion) 21:00, 10. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und schnelles Handeln. Viele Grüße --Coffins (Diskussion) 00:03, 11. Sep. 2022 (CEST)Beantworten