Diskussion:Warwickslade Cutting Railway

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von NearEMPTiness in Abschnitt Mäander (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gleissegmente (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Den Ausdruck „Gleissegment“ finde ich in Wikipedia nur fünfmal. Ist er wirklich passend, da es doch auch um gerade Gleisabschnitte geht und das Segment allgemein als Abschnitt einer Kreisfläche verstanden wird. Ich würde „Gleisabschnitte“ schreiben. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:42, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Grünes Häkchensymbol für ja Gleisabschnitte sind meines Erachtens gut, obwohl sie nicht von einem Gleis abgeschnitten wurden. Ich habe das in den Artikel eingepflegt. Erledigt. --NearEMPTiness (Diskussion) 06:52, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Nun, Lebensabschnitte werden in der Regel – wörtlich genommen – auch nicht abgeschnitten. ;-) -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:53, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Wie ist das zu verstehen? (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es: „Sie verwendeten 8, 13 und 18 Tonnen Hydraulikbagger.“ Ist das so wie 8, 13 und 18 Tonnen Zement, also 8, 13 und 18 Tonnen schwere Bagger? Oder ist die Leistung der Bagger gemeint: 8-, 13- und 18-Tonnen-Hydraulikbagger? Das müsste verdeutlicht werden. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:53, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Grünes Häkchensymbol für ja Ich habe im Artikel eingefügt: "8, 13 und 18 Tonnen schwere Hydraulikbagger". --NearEMPTiness (Diskussion) 06:50, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Boxer? (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Boxer ist vermutlich ein Markenname. Wenn ja, sollte es aber nicht heißen: „…, wo die Boxer entgleist waren.“ Da wäre Raupenschlepper nicht nur neutraler, sondern auch verständlicher. Oder ist „Boxer“ doch ein allgemeiner Begriff für kleine Raupenschlepper, den ich bloß nicht kenne, wie „Ameise“ für Gabelstapler? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:14, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Grünes Häkchensymbol für ja Ich habe den Begriff dreimal durch Miniraupenschlepper ersetzt und zweimal als Boxer-532DX-Miniraupenschlepper spezifiziert. Erledigt. --NearEMPTiness (Diskussion) 06:58, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Auch nicht ganz klar (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Es heißt: „Die zwei Züge arbeiteten von einem neu gebauten Depot bei Vinney Ridge, wo …“ Wurden sie von dem Depot aus eingesetzt, oder was ist gemeint? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:25, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Grünes Häkchensymbol für ja Ich habe "Die zwei Züge wurden von einem neu gebauten Depot bei Vinney Ridge aus eingesetzt" eingepflegt. Erledigt.

Emissionen (erl.)[Quelltext bearbeiten]

In kurzem Abstand wird zweimal gesagt, dass und wie die Emissionen reduziert wurden. Dieser Hinweis würde an nur einer Stelle genügen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:27, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Grünes Häkchensymbol für ja @Spurzem: Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Ich habe das Duplikat entfernt. --NearEMPTiness (Diskussion) 07:04, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Mäander (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Die neu eingefügte Formulierung „mäandrierend“ ist zweifellos besser als „hin- und herfließend“ und außerdem klingt sie fast schon wissenschaftlich. Aber wie wäre es mit „in engen Windungen fließend“? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:55, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

@Lantus: Ich glaube da gibt es kein richtig oder falsch, aber „in engen Windungen fließend“ ist in der Einleitung vielleicht leichter verständlich. --NearEMPTiness (Diskussion) 05:08, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten
…hätte ich kein Problem mit … ※Lantus 08:25, 26. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Danke, ich habe die deutsche Beschreibung eingefügt. Erledigt. --NearEMPTiness (Diskussion) 19:54, 26. Feb. 2016 (CET)Beantworten