Diskussion:Zirkusbecher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von DerMaxdorfer in Abschnitt Rennfahrer
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Zirkusbecher“ wurde im Februar 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 23.02.2023; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

In Mode?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es: „Die Namen der Sportler kehren teilweise auf diversen Gefäßen in unterschiedlichen Kombinationen wieder und zeigen, welche ‚Stars‘ zur Verbreitungszeit dieser Gläser in Mode waren.“ Sind Sportler wie Verstappen oder Hamilton – wenn ich es mit heutigen Stars vergleiche – „in Mode“, oder könnte man eher sagen, sie seien „populär“ oder „beliebt“? Ich will aber nichts eigenmächtig ändern, weil „in Mode“ möglicherweise doch als treffender gewählt wurde. Auch das schöne (?) Wort „diverse“ statt „verschiedene“ liegt mir überhaupt nicht; in oben zitiertem Satz wäre es sogar entbehrlich. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:07, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Nein, nein, ich finde beide Hinweise absolut überzeugend (und ersteren sogar eine klare Verbesserung). Danke für die kritische Lektüre! --DerMaxdorfer (Diskussion) 20:23, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Erledigt, vielen Dank! --DerMaxdorfer (Diskussion) 17:42, 3. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Mittels

[Quelltext bearbeiten]

Der moderne Mensch isst zwar nicht mehr „mit“, sondern „mittels“ Messer und Gabel, aber hier würde ich trotzdem schreiben, dass das Glas „mit“ einer Glasmacherpfeife in die Form hineingeblasen wurde, genau wie ein Nagel „mit“ einem Hammer eingeschlagen wird. Soll nur ein Vorschlag sein; bitte nichts für ungut. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:25, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Erledigt, vielen Dank! --DerMaxdorfer (Diskussion) 17:42, 3. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Rennfahrer

[Quelltext bearbeiten]

Ich weiß, ich werde lästig, und bitte dafür um Entschuldigung. Trotzdem die Frage: Ist „Rennfahrer“ die übliche Bezeichnung für die Akteure der Wagenrennen im alten Rom? Allgemein werden sie meines Wissens „Wagenlenker“ genannt. Siehe dazu auch den Artikel Wagenrennen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:45, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Danke für die Anmerkungen, ich setze mich morgen daran. Tatsächlich finde ich solche Hinweise sehr hilfreich für ein bisschen (Selbst-)Reflexion über den eigenen Sprachstil – auch wenn ich mir in begründeten Fällen dann eben Widerspruch erlaube. Insofern ebenfalls nichts für ungut und viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion) 21:07, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Erledigt, vielen Dank! --DerMaxdorfer (Diskussion) 17:42, 3. Feb. 2023 (CET)Beantworten