IC 2884

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asterismus
IC 2884
Sternbild Chamäleon
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 11h 27m 41,0s[1]
Deklination −79° 44′ 04″[1]
Weitere Daten
Anzahl Sterne

5

Geschichte
Entdeckung

DeLisle Stewart

Datum der Entdeckung

22. Mai 1900

Katalogbezeichnungen
IC 2884 • ESO 20-**2
AladinLite

Vorlage:Infobox Astronomisches Objekt/Wartung/KeinBild

IC 2884 bezeichnet im Index-Katalog mehrere scheinbar dicht beieinander liegende Sterne im Sternbild Chamäleon. Der Katalogeintrag geht auf eine Beobachtung des Astronomen DeLisle Stewart am 22. Mai 1900 zurück.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. https://cseligman.com/text/atlas/ic28a.htm#ic2884