Kategorie Diskussion:Rekonstruiertes Werk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Wheeke in Abschnitt Replik ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Replik ?[Quelltext bearbeiten]

Bitte den Unterschied zu Kategorie:Replik darlegen, um ggf Doppelungen zu vermeiden.--Wheeke (Diskussion) 16:42, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Rekonstruktion:

„Rekonstruktion ist der Vorgang des neuerlichen Erstellens oder Nachvollziehens von etwas mehr oder weniger nicht mehr Existierendem oder Unbekanntem, beispielsweise eines verloren gegangenen Werkes der Musik, Literatur oder Kunst, eines zerstörten Gebäudes, eines Tathergangs oder eines Datenbestandes. Die Rekonstruktion ist nicht nur der Vorgang, sondern auch sein Ergebnis.“

--Atamari (Diskussion) 16:55, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Ja. Das ist die Definition. Und was ist anders bei Replik?--Wheeke (Diskussion) 17:00, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Steht doch in der Definition, das ursprüngliche Werk ist verloren gegangen - somit sind viele Artikel in Kategorie:Replik falsch einsortiert. Replikation ist ähnlich wie Rekonstruktion etwas anders. Eine Replikation ist eine Vervielfältigung vom Original (das i.d.R. vorhanden ist). Weiteres Zeichen könnte sein: Rekonstruktion n=1, Replikation n=>1. --Atamari (Diskussion) 17:05, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Könntest Du bitte was kurz Erläuterndes jeweils als Kategorienbeschreibung formulieren?--Wheeke (Diskussion) 19:17, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Habs (hoffentlich in Deinem Sinn) ins Projekt gestellt.--Wheeke (Diskussion) 08:39, 7. Apr. 2019 (CEST)Beantworten