Sozialraumanalyse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2016 um 15:33 Uhr durch He3nry (Diskussion | Beiträge) (BKL entlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sozialraumanalyse ist ein Instrumentarium, welches sich der Methoden der empirischen Sozialforschung bedient, um eine Vergleichbarkeit bestimmter Stadtteile zu erreichen. Kommunen nutzen die Sozialraumanalyse, um den Hilfebedarf eines Stadtteils abzuschätzen.

Geschichte der Sozialraumanalyse

Die Geschichte der Sozialraumanalyse findet ihren Ursprung in den USA der 1950er Jahre. Wissenschaftler wie Shevky und Bell entwickelten die social area analysis als Instrument zur Analyse der Stadtkultur. Basierend auf der Annahme, dass sich Gesellschaften auf eine größere Differenzierung und Komplexität hin entwickeln, Indikatoren festgelegt, welche, angewendet auf die Stadt, als Indikatoren der Stadtentwicklung angesehen werden konnten. Im Vordergrund der Sozialraumanalyse stehen die theoretische Begründung und die Verallgemeinerbarkeit dieser Indikatoren. Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft die Dimensionen und Indikatoren, welche damals festgelegt wurden.

Dimensionen Indikatoren
Sozialer Raum
  • Anteil der Arbeiter an den Erwerbstätigen
  • Anteil der Personen mit Volksschulbildung an der Wohnbevölkerung über 25 Jahre
  • Miethöhe
Urbanisierung
  • Fruchtbarkeitsquote
  • Anteil erwerbstätiger Frauen an Frauen über 14 Jahre
  • Anteil Einfamilienhäuser
Ethnische Segregation
  • Ausländeranteil

Man geht also von mehreren festgelegten Dimensionen aus, welche mit bestimmten Variablen für jeden Teilbezirk berechnet werden. Im Modell von Shevky und Bell bilden die drei genannten Dimensionen die Grundlage der städtischen Strukturierung.[1]

Sozialraumanalyse heute

Das Feld sozialräumlicher Analysen ist in der Praxis sehr heterogen. Es existiert keine allgemein gültige Definition, sowie kein determiniertes Methodenpaket. Konsens ist jedoch heute wie früher, dass mithilfe statistischer Messdaten eine gewisse Vergleichbarkeit der ausgewählten Stadtteile städtischer Teilgebiete erreicht werden. Die Problemlagen der städtischen Entwicklung sind, wie man den folgenden Punkten entnehmen kann, komplexer geworden.

Die Ziele der Sozialraumanalyse belaufen sich demnach unter anderen auf:[2]

  • die stadt- bzw. landkreisspezifische Darstellung kleinräumiger Strukturen, Probleme und Entwicklungsvorhaben,
  • die Klärung geeigneter Sozialraumzuschnitte (also die Frage ab welcher Größenordnung geht der Lebensweltbezug verloren und inwieweit treffen offizielle Gebietsgliederungen faktische Lebenswelten?),
  • die Darstellung von sozialer Ungleichheit und Unterversorgungslagen,
  • die Ermittlung besonderer Bedarfsgruppen und vorrangiger Räume, denen in Zeiten knapper Finanzierung in erster Linie Unterstützung zukommen soll oder sollte,
  • die Ermittlung von Ressourcen und Potentialen nachbarschaftlicher Hilfen, sozialer Netzwerke und bürgerschaftlichen Engagements in den Quartieren.

Aufgrund der beschrieben Zielsetzung der Sozialraumanalyse, ist sie auch für die städtische Sozialplanung interessant, da sie auch aufzeigen kann, ob und in welcher Dringlichkeit und mit welchem inhaltlichen Schwerpunkt soziale Dienstleistungen zu erbringen sind.

Im nächsten Schritt der Sozialraumanalyse werden Prozentzahlen gesammelt und mithilfe einer Standardisierungsformel vereinheitlich. Hinter dieser Aussage verbirgt sich ein enormes Spektrum an möglichen Erhebungs-, sowie Auswertungsmethoden der empirischen Sozialforschung, welcher sich -der jeweiligen Situation angemessen-, bedient werden kann. Dem entspricht auch die anfangs erwähnte Heterogenität.[3]

Neuere Ansätze (Riege/Schubert 2005, Spatscheck/Wolf-Ostermann 2016) verfolgen neben den genannten quantitativen Ansätzen auch qualitative Ansätze der Datenerhebung und Interpretation. Auf diese Weise werden subjektive und lebensweltlich bestimmte Bedeutungen von Sozialräumen erfasst und Prozesse der Raumaneignung und -gestaltung in ihren Qualitäten sicht- und rekonstruierbar. Diese Verfahren werden oft zur Konzept- und Konzeptionsentwicklung im Rahmen der sozialräumlichen Öffnung und Weiterentwicklung von sozialen, gesundheits- und bildungsbezogenen Diensten genutzt.

Siehe auch

Literatur

  • Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.): Fachlexikon der sozialen Arbeit 5. Auflage. Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-17-006848-2, S. 909- 910.
  • Marlo Riege, Herbert Schubert (Hrsg.): Sozialraumanalyse, Grundlagen - Methoden -Praxis. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005, ISBN 3-531-33604-5.
  • Christian Spatscheck, Karin Wolf-Ostermann: Sozialraumanalysen. Ein Arbeitsbuch für soziale, gesundheits- und bildungsbezogene Dienste. UTB / Verlag Barbara Budrich, Opladen 2016, ISBN 978-3-8252-4580-1
  • Michael Urban, Ulrich Weiser: Kleinräumige Sozialraumanalyse - Theoretische Grundlagen und praktische Durchführung. Dresden 2006, ISBN 3-937951-35-0.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. sotomo.geo.unizh.ch (PDF)
  2. vsop.de
  3. Fachlexikon soziale Arbeit. 2002, S. 909–110