Vorlage Diskussion:Infobox Radsportteam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von RikVII in Abschnitt Formatproblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gründung

[Quelltext bearbeiten]

Ich schlage vor, die Angabe Gründung durch Erste Saison oder so etwas zu ersetzen. Gegründet werden viele Radsportteams schon bereits Ende des Jahres vor ihrer ersten Saison. Das kann dazu führen, dass nicht klar ist, ob das Teams im angegebenen Jahr erst gegründet wurde oder schon bereits an Rennen teilgenommen hat. 79.246.172.153 19:43, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Gegründet heißt nicht anderes, wann das Team entstand. Wann es tatsächlich erstmals gestartet ist, ist dabei vollkommen unerheblich. --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:28, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Das Problem ist, dass zum Beispiel bei Team NetApp in der Einleitung als Gründungszeitraum "Herbst 2009" genannt wird, in der Infobox dann aber "2010". Dafür müsste eben irgendwie eine einheitliche Lösung gefunden werden. 79.246.171.215 19:13, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Dann ist die Infobox falsch und sollte korrigiert werden. An der Infobox ändert das jedoch gar nix. Solche Fehler haben nix mit der Infobox zu tun, sondern allein mit dem Artikel. --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:13, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sorry das ich nach fünf Jahren reingrätsche. Auf dem Portal:Radsport wurde es mal anders diskutiert. In jedem Falle ist die Praxis eine andere. Man weiß ja auch nicht über die genaue Gründung (von was? dem Betreiber?). Was wir wissen ist das Jahr der Erstregistrierung laut UCI. Von daher fände ich die Begriffe "Erste Saison" und "Letzte Saison" der Praxis entsprechender und sinnvoller.--Rik VII. my2cts   22:16, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Representative of the team

[Quelltext bearbeiten]

Bei der UCI ist unter den Continental Teams von Representative of the Team die Rede. Das wurde bisher nicht in der Vorlage berücksichtigt. Habe es eingefügt und mit Represäntant übersetzt. Wer andere Vorschläge hat bitte melden. --EdgarvonSchleck (Diskussion) 12:39, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Reihenfolge der Parameter

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Gleiches zu Gleichem, die Lizenz wird von der UCI vergeben, an einen Betreiber, der aus einem Land kommt, daher schlage ich folgende Reihenfolge vor:

  1. UCI-Code (z.B. TNK)
  2. Lizenz (UCI WorldTeam)
  3. Betreiber (Tinkov Sport)
  4. Land (Russland Russland) >> Besserer Parametername „Sitz“
  5. Eigentümer (Oleg Tinkov) >> Diskussion dazu siehe unten
  6. Gründung (2001)
  7. ...

die Quellcode-Vorlage könnte dann auch angepasst werden, die Reihenfolge dort passt im Moment nicht mit dem Display überein. Ist auch nicht zwingend nötig, aber natürlich hilfreich für die Bearbeitung. --W like wiki (Diskussion) 18:17, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten


Wieso Sitz? Wieso nicht Lizenzgeber-Land? Katusha sitzt in Italien mit russischer Lizenz - was nun? -- MaxxL - Disk 19:14, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Nein so geht es nicht. Der Parameter Land ist verknüpft mit der UCI-Lizenz. Der Sitz des Betreibers ist sehr häufig in Luxemburg oder in Irland- aus steuerlichen Gründen. GiantAlpecin sitzt in den Niederlanden, die Lizenz ist deutsch.Ettix sitzt in uxemburg das Team hat eine belgische Lizenz. GazpromRusvelo "sitzt" in der Schweiz, das Team hat eine russische Lizenz.--Rik VII. my2cts   21:47, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Und der Begriff "Nationalität" ist goldrichtig. Denn die UCI redet von Nationalität: 2.15.051 The nationality of the UCI WorldTeam is determined, at the UCI WorldTeam’s choice,
by:
1. the country of the registered office of the paying agent; or
2. the country of the registered office of the holder of the licence; or
3. a country where a product or service is marketed by the or a main sponsor under the name of the UCI WorldTeam or of a component of this name.
Ich revertiere jetzt.--Rik VII. my2cts   21:52, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Übrigens wäre der Sitz des Team Tinkoff Dänemark (oder sogar Luxemburg) und nicht Russland: http://inrng.com/2016/07/the-finances-of-team-tinkoff/ Die Angabe des Teambereibers ist wichtig, weil dieser als Lizenzinhaber im Gegensatz zu Fahrern und Sponsoren stärker Kontinuität vermittelt und damit ein Indiz darstellt für die Frage welches Teams aus einem Jahr Nachfolger welchen Teams des Vorjahres ist. Die Nationalität wird auf Antrag des Betreibers für ProTeams und ProCons recht ferizügig vergeben, nur bei ContinentalTeams gibgt es releativ strikte Regeln. Bei den beiden ersten Kategorien kann der Sitz des Teambetreibers gewählt werden, meist geht es um das Produkt des Sponsors. Bei Continental Teams gibt es keinen Zusammenhang zwischen NAtionalität und Teambetreiber und dessen Sitz: es kommt nur auf die Mehrheit der Fahrer an.--Rik VII. my2cts   22:03, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
vgl. UCI WorldTeam#Identität, Name und Nationalität

Neuer Parameter "Eigentümer"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich schlage eine neuen optionalen Parameter "EIGENTÜMER" vor. Der Name des Betreibers ist in vielen Fällen ein rechtliches Konstrukt, dass aber im allgemeinen Diskurs kaum im Vordergrund steht. Der Vollständigkeit halber gehört es vermutlich in die Infobox, der Eigentümer dürfte aber bei einigen Teams nicht fehlen. So fragt sich die Oma, warum zB beim Team Sky nicht Sky plc in der Infobox auftaucht oder Oleg Tinkov bei Tinkoff. --W like wiki (Diskussion) 18:56, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Wer ist den der Eigentümer? Der Mehrheitsgesellschafter? Der "öffentliche" Gesellschafter? Wer ist das z.B. bei Etixx Quickstep? Wer ist Mr. Lefevere, was macht Herr Riihs? Erfahren wir das überhaupt? Wenn interessiert das? -- MaxxL - Disk 19:05, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Auch strikt dagegen. Der Betreiber ergibt sich zT aus der UCI-Website, zT aus der Website des Betreibers. Leider nicht immer. Aber wer ist der Eigentümer? Ein Blick ins Handeslregister gefällig? Und wasist wenn der Betreiber 10 Anteilseigner hat? Die führen wir dann alle auf? Nö.--Rik VII. my2cts   21:43, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Formatproblem

[Quelltext bearbeiten]

Mir fällt auf, dass die Vorlage seit einiger Zeit in der ersten Spalte komische Zeilenumbrüche auswirft, wie im Beispiel unten beim "Team Manager". Die Zeilenumbrüche in der zweiten Spalte (Namen) sehe ich ambivalent.

Saris Rouvy Sauerland Team
Teamdaten
UCI-Code SVL
Nationalität Deutschland
Lizenz UCI Continental Team
Betreiber SVL - Sports GmbH
Erste Saison 2016
Disziplin Straße
Personal
Team-Manager Jörg Scherf
Sportl. Leiter Wolfgang Oschwald
Namensgeschichte
Jahre Name
2016–2017
2018–2019
2020–2021
2022–
Team Sauerland NRW p/b Henly & Partners
Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY
Team SKS Sauerland NRW
Saris Rouvy Sauerland Team
Mannschaftsfoto
Mannschaftsfoto Saris Rouvy Sauerland Team
Website
www.team-sauerland.com

-- RikVII. my2cts  17:43, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Es war die letzte Änderung. Nach der Rückgängigmachung ist wieder alles in einer Zeile. Mir ist nicht klar, ob es jetzt ein neues Problem auftaucht, aber im Beispielfall ist es jetzt besser. Einstweilen also ...-- RikVII. my2cts  17:55, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten