Wikipedia:Förderung/EYOF 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus[Quelltext bearbeiten]

  Dieses Projekt bzw. diese Projektidee befindet sich derzeit im Ruhezustand.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Wo es in vergangenen Jahren schwierig war, Akkreditierungen von großen Verbänden zu bekommen, scheint die Offenheit gegenüber den Wikimedia-Projekten dank den bisherigen Aktivitäten gestiegen zu sein. Neben der Zusage zu den European Championships (Förderantrag) für mehrere Europameisterschaften konnte nun eine Akkreditierung von den Europäischen Olympischen Komitees für das Europäische Olympische Jugendfestival erreicht werden. Das Event war für 2021 im slowakischen Košice geplant, musste jedoch für 2022 nach Banská Bystrica verlegt werden. Aufgrund der Breitenwirkung des Events wird um Ausnahme von der 200-km-Regel für eine Förderung gebeten. Andere akkreditierte Wikimedia-Fotografen sind dem Antragsteller nicht bekannt.

Zum Hintergrund: Die Europäischen Olympischen Komitees sind der Dachverband der Nationalen Olympischen Komitees in Europa und tragen mehrere Multisportveranstaltungen aus, darunter alle zwei Jahre das renommierte Europäische Olympische Jugendfestival, das ein Analogon zu den vom Internationalen Olympischen Komitee veranstalteten Olympischen Jugendspielen in Europa darstellt. Es ist fester Bestandteil im Kalender verschiedener europäischer Sportdachverbände, da auch bei dieser Veranstaltung künftige Spitzensportlerinnen und -sportler antreten, wie dies in vergangenen Jahren der Fall war.[1] Die Dokumentation des Events, von Wettkämpfen und Athletinnen und Athleten in ihren Junioren-Jahren sind hierbei Ziel der Veranstaltung. Die Arbeit im Projekt soll niedergeschrieben und als Bericht oder Präsentation mit anderen Personen, die an Sportfotografie interessiert sind, geteilt werden.

KPI ein Jahr nach Event:

  • mind. 10.000 hochgeladene Fotos vom Event
  • mind. 500 Personen auf Wikidata mit Foto erschlossen
  • mind. 50 Verlinkungen auf Unterkategorien der Commons-Kategorie zum Event
  • mind. 250 eingebundene Fotos
  • Bericht/Präsentation zum Event

Zudem: Bereitstellung von mind. 250 Fotos in der Woche des Events.

  1. Auswahl auf der eigenen Webseite, Beispiel Tennis 2015, Beispiel Turnen 2019.

Rahmenbedingungen[Quelltext bearbeiten]

  • Wann: 24. bis 30. Juli 2022 (plus An-/Abreise tw. privat)
  • Wo: Banská Bystrica, Slowakei

Weitere Informationen[Quelltext bearbeiten]

  • Projektseite: n/a
  • Ergebnisse: Commons-Kategorie, Fotoeinbindungen auf Wikipedia, Wikidata und andernorts

Zusätzliches[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • ggf. Unterstützung bei Hotelbuchung
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • ggf. Kamera aus dem Technikpool

Vorläufiger Kostenplan[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Zahl der Teilnehmenden hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft Kosten pro Teilnehmende Gesamtkosten
8x Übernachtung mit Frühstück
für 1 Teilnehmende
150 € 1200,— €
Fahrtkosten
für 1 Teilnehmende
je Strecke ca. 150 € 300,— €
Verpflegung
für 1 Teilnehmende (23.7.–1.8.)
210 € 210,— €
ÖPNV 25,– € 25,— €
Summe 1735,— €

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Diese Idee kann vom Team Communitys und Engagement leider nicht unterstützt werden. Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein Begründung: Ausnahmen für Abweichungen von der, in den Förderrichtlinien genannten, 200-km-Grenze sind zwar möglich, wurden in der Vergangenheit aber vor allem für Projekte gemacht, die deutlich über die Inhaltserstellung hinausgehende Projektziele (z. B. Capacity Building mit lokalen Communitys) oder sonstige herausgehobene Bedeutungen für die Wikimedia-Projekte hatten. Eine solche Abweichung liegt im hier beantragten Projekt aus Sicht des Teams Communitys und Engagement nicht vor. --Sandro (WMDE) (Disk.) 14:07, 13. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten]