„Wikipedia:AdminConvention 2012/Themensammlung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Themen: workshopwunsch nach oben verschoben
Zeile 20: Zeile 20:
* N.N.
* N.N.
* IPv6 und Mediawiki
* IPv6 und Mediawiki
* Workshop?
* Workshop?

==== Meta und EnWP ====
* Name(n) des/der Referenten: Tilman oder Jan? (noch nicht angefragt)
* Kurzbeschreibung: Self-Empowerment oder wie schaffen wir eine Struktur, dass uns wichtige Entscheidungen auf EnWP und Meta nicht weiterhin entgehen
* „Format” (Workshop oder Diskussionsrunde etc.):
* Dauer (mindestens 5, maximal 45 Minuten):
* ich übernehme die Dokumentation: ‘’dein Name’’


===Ich biete einen Workshop/Vortrag/Diskussionsrunde an:===
===Ich biete einen Workshop/Vortrag/Diskussionsrunde an:===

Version vom 1. März 2012, 00:37 Uhr

Wikipedia:AdminConvention/Oben

Themen

Das Programm soll sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren und unter der Überschrift „Von Admins für Admins” laufen. Ihr habt ein Thema, dass ihr gerne in einem Vortrag oder einer Diskussionsrunde anbieten möchtet? Oder juckt euch ein Thema, dass ihr gerne in der Agenda sehen aber nicht selbst präsentieren möchtet? Was wolltet ihr von den Admins schon immer mal wissen, oder was habt ihr euch als Admins selbst nie zu fragen getraut? Tragt es bitte in beiden Fällen ein, damit es berücksichtigt werden kann. Die Programmplanung sollte bis zum 15. Mai 2012 abgeschlossen sein und wird sich unter Programm Final finden.

Ich wünsche mir Workshops, Vorträge, Diskussionen etc. zu diesem Thema:

  • Diskussion: Wer sind die/wir Admins
  • Praxisschulung Neu-Admins; Erfahrungsaustausch ("meine ersten 6 Monate als Admin")
  • "Sperrgründe erfolgreich formulieren", (oder vllt. allgemeiner (siehe Disk. unter Admin-Notizen: Hiesiger_Duktus): „Netz- und WP-Jargon: Problem oder Segen” ?)
  • Admin-Akquise (natürlich mit den üblichen Fragen danach, ob wir mehr Admins brauchen und wenn ja: Wozu. Und was mit dem letzten Rest Projekt-Reputation passiert, wenn man eine AK durchläuft)
  • Verschiedene Klassen von Admins: Ego-Shooter, Wannebee-Richter; Weicheier; Telefondesinfizierer; Trollschützer ;))
  • Was tun mit VM-Patienten, Dauertrollen, Nervsäcken?
  • Admin-Karriere
  • Fotos und Artikel zum Kloster St. Gertrudis
  • Administration in anderen Projekten/international (DerHexer vlt.)

IPv6

  • N.N.
  • IPv6 und Mediawiki
  • Workshop?

Meta und EnWP

  • Name(n) des/der Referenten: Tilman oder Jan? (noch nicht angefragt)
  • Kurzbeschreibung: Self-Empowerment oder wie schaffen wir eine Struktur, dass uns wichtige Entscheidungen auf EnWP und Meta nicht weiterhin entgehen
  • „Format” (Workshop oder Diskussionsrunde etc.):
  • Dauer (mindestens 5, maximal 45 Minuten):
  • ich übernehme die Dokumentation: ‘’dein Name’’

Ich biete einen Workshop/Vortrag/Diskussionsrunde an:

Admins und SG

  • -jkb-
  • allgemein zur Problematik dieser Konstellation, Erfahrungen, Wünsche
  • „Format” vermutlich etwas zw. Workshop und Diskussionsrunde
  • 45 min.
  • hm

(alles vorusgesetzt, es klappt bei mir)

Seh ich Dich nicht, siehst Du mich nicht

  • Name(n) des/der Referenten: Rosakoalaglitzereinhorn
  • Kurzbeschreibung: Viele Adminentscheidungen fallen, indem alle Admins sie ignorieren. Was immer wieder Ärgernis für Betroffene ist, ist für Admins unumgänglicher Selbstschutz. Läuft das optimal? Kann es besser werden? Sollte es klarere Verfahrensregeln geben? Und sind Admins verpflichtet, etwas zu tun, wenn sie ein Problem sehen?
  • „Format” Workshop
  • Dauer (mindestens 5, maximal 45 Minuten):
  • ich übernehme die Dokumentation: ‘’dein Name’’

Bearbeitungsfilter

  • Harald Krichel
  • Bearbeitungsfilter (oder wie immer sie dann heißen werden) verstehen und bedienen.
  • Workshop/Diskussionsrunde
  • 45 min


Titel:

  • Name(n) des/der Referenten:
  • Kurzbeschreibung:
  • „Format” (Workshop, Vortrag, Diskussionsrunde etc.):
  • Dauer (mindestens 5, maximal 45 Minuten):
  • ich übernehme die Dokumentation: ‘’dein Name’’