„Rudolf Jelínek“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Si! - neues Artikelchen zu bislang hier unbesungenem Helden
(kein Unterschied)

Version vom 24. Februar 2012, 19:08 Uhr

Rudolf Jelínek (* 27. Februar 1935 in Kutná Hora) ist ein tschechoslowakischer Schauspieler.

Der in seiner Jugend sehr sportbegeisterte Jelínek besuchte die Akademie der Darstellenden Künste (DAMU) uns schloss seine Ausbildung 1957 ab. Ein erstes Engagement erhielt er in Nový Jičín; später spielte er in Prag, von 1973 bis 2004 am Divadlo na Vinohradech. Sein Filmdebüt hatte er bereits 1955 gegeben; Milos Formans Stenata brachte ihm größere Aufmerksamkeit. In einigen Klassikern des tschechischen Films ist Jelínek zu sehen, der auch Synchronarbeiten übernahm.[1]

Jelínek war mit Jarmila Hlavatá verheiratet.

Filmografie (Auswahl)

  • 1956: Fräulein Robinson (Robinsonka)
  • 1958: Der Tod im Sattel (Smrt v sedle)
  • 1961: Baron Münchhausen (Baron Prasil)
  • 1963: Von neuem beginnen (Zacit znova)
  • 1964: Das Attentat (Atentat)
  • 1968: Die Brücke von Remagen (The Bridge at Remagen)
  • 1973: Welche Farbe hat die Liebe? (Jakou barvu ma laska?)
  • 1976: Die Stadt weiß nichts (Mesto nic nevi)
  • 1981: Die Mahd der Habichtswiese (Kosenie jastrabej luky)
  • 1982: Liebe auf den zweiten Blick (Laska na dryhy pohled)
  • 1985: Razzia (Zatah)

Einzelnachweise

  1. http://www.csfd.cz/tvurce/1736-rudolf-jelinek/