„Der weite Weg der Hoffnung (Film)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Produktion: + Einzelnachweis
→‎Produktion: + Besetzung
Zeile 32: Zeile 32:
Die Dreharbeiten fanden zwischen November 2015 und Februar 2016 in verschiedenen Städten in [[Kambodscha]] statt, so in [[Siem Reap]] Ende 2015, eine Stadt, deren Name wörtlich „Ort der Niederlage der Siamesen“ bedeutet und sich auf einen Sieg der Khmer über das Heer des Thai-Königreiches Ayutthaya im 17. Jahrhundert bezieht.<ref>http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-3342653/PICTURED-Director-Angelina-Jolie-Pitt-mingles-cast-crew-set-new-Khmer-Rouge-film-Killed-Father-Cambodia.html</ref> Weitere Aufnahmen entstanden Anfang 2016 in [[Battambang]] und damit dem Originalschauplatz, an dem im Jahr 1975 uniformierte Soldaten der Khmer mit ihren Lastwagen in die Stadt kamen. Für die Dreharbeiten mussten an den Gebäuden selbst keine Veränderungen vorgenommen werden, man ersetzte jedoch Schilder über den Geschäften durch solche in französischer Sprache, sodass der Ort wie in der Zeit 40 Jahre zuvor aussah.<ref>http://www.timpaton.info/news/angelina-jolie-in-battambang</ref>
Die Dreharbeiten fanden zwischen November 2015 und Februar 2016 in verschiedenen Städten in [[Kambodscha]] statt, so in [[Siem Reap]] Ende 2015, eine Stadt, deren Name wörtlich „Ort der Niederlage der Siamesen“ bedeutet und sich auf einen Sieg der Khmer über das Heer des Thai-Königreiches Ayutthaya im 17. Jahrhundert bezieht.<ref>http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-3342653/PICTURED-Director-Angelina-Jolie-Pitt-mingles-cast-crew-set-new-Khmer-Rouge-film-Killed-Father-Cambodia.html</ref> Weitere Aufnahmen entstanden Anfang 2016 in [[Battambang]] und damit dem Originalschauplatz, an dem im Jahr 1975 uniformierte Soldaten der Khmer mit ihren Lastwagen in die Stadt kamen. Für die Dreharbeiten mussten an den Gebäuden selbst keine Veränderungen vorgenommen werden, man ersetzte jedoch Schilder über den Geschäften durch solche in französischer Sprache, sodass der Ort wie in der Zeit 40 Jahre zuvor aussah.<ref>http://www.timpaton.info/news/angelina-jolie-in-battambang</ref>


Es handelt sich bei ''Der weite Weg der Hoffnung'' um das größte Filmprojekt, das jemals in Kambodscha verwirklicht wurde, und es kamen im Film überwiegend kambodschanische Schauspieler und Statisten, Techniker und Handwerker zum Einsatz.<ref>http://www.cambodia-cfc.org/site/index.php?option=com_content&view=article&id=323%3Acambodia-premiere-of-first-they-killed-my-father-by-angelina-jolie-is-set-to-be-in-february-&catid=3%3Aevents&Itemid=48&lang=en</ref>
Es handelt sich bei ''Der weite Weg der Hoffnung'' um das größte Filmprojekt, das jemals in Kambodscha verwirklicht wurde, und es kamen im Film überwiegend kambodschanische Schauspieler und Statisten, Techniker und Handwerker zum Einsatz.<ref>http://www.cambodia-cfc.org/site/index.php?option=com_content&view=article&id=323%3Acambodia-premiere-of-first-they-killed-my-father-by-angelina-jolie-is-set-to-be-in-february-&catid=3%3Aevents&Itemid=48&lang=en</ref> Die Hauptrolle der kindlichen Loung Ung wurde mit der kambodschanischen Nachwuchsschauspieler [[Sareum Srey Moch]] besetzt.<ref>http://filmdaily.co/blog/trailers/first-they-killed-my-father-trailer/</ref>


Der Film feierte am 18. Februar in der kambodschanischen Stadt [[Siem Reap]] seine Premiere, wo Teile des Films auch gedreht worden waren<ref>http://www.cambodia-cfc.org/site/index.php?option=com_content&view=article&id=323%3Acambodia-premiere-of-first-they-killed-my-father-by-angelina-jolie-is-set-to-be-in-february-&catid=3%3Aevents&Itemid=48&lang=en</ref>, und soll im September 2017 im Rahmen des [[Toronto International Film Festival 2017|Toronto International Film Festivals]] vorgestellt werden.
Der Film feierte am 18. Februar in der kambodschanischen Stadt [[Siem Reap]] seine Premiere, wo Teile des Films auch gedreht worden waren<ref>http://www.cambodia-cfc.org/site/index.php?option=com_content&view=article&id=323%3Acambodia-premiere-of-first-they-killed-my-father-by-angelina-jolie-is-set-to-be-in-february-&catid=3%3Aevents&Itemid=48&lang=en</ref>, und soll im September 2017 im Rahmen des [[Toronto International Film Festival 2017|Toronto International Film Festivals]] vorgestellt werden.

Version vom 12. August 2017, 17:04 Uhr

Film
Titel Der weite Weg der Hoffnung
Originaltitel First They Killed My Father: A Daughter of Cambodia Remembers
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2017
Länge 136 Minuten
Stab
Regie Angelina Jolie
Drehbuch Angelina Jolie,
Loung Ung
Produktion Angelina Jolie,
Rithy Panh,
Ted Sarandos,
Michael Vieira
Besetzung

Der weite Weg der Hoffnung (Originaltitel First They Killed My Father: A Daughter of Cambodia Remembers) ist eine Filmbiografie von Angelina Jolie, die am 18. Februar in der kambodschanischen Stadt Siem Reap ihre Premiere feierte und im September 2017 im Rahmen des Toronto International Film Festivals vorgestellt werden soll.

Handlung

Im April 1975 übernehmen die Soldaten der Roten Khmer die Herrschaft in Kambodscha und rücken in die Hauptstadt Phnom Penh vor. Ein mehrjähriges Schreckensregime beginnt, und das Land versinkt in Hunger. Die kleine Loung Ung verliert ihre Eltern und versucht, im kambodschanischen Dschungel zu überleben.

Produktion

Bei Der weite Weg der Hoffnung handelt es sich um das größte Filmprojekt, das jemals in Kambodscha verwirklicht wurde. Zu den Drehorten zählt unter anderem Siem Reap

Der Film wurde von Netflix gemeinsam mit Bophana Production produziert. Regie führte Angelina Jolie[1], die gemeinsam mit Loung Ung auch deren Memoiren für den Film adaptierte[2] und diesen gemeinsam mit Rithy Panh, Ted Sarandos und Michael Vieira zudem produzierte.

Die Dreharbeiten fanden zwischen November 2015 und Februar 2016 in verschiedenen Städten in Kambodscha statt, so in Siem Reap Ende 2015, eine Stadt, deren Name wörtlich „Ort der Niederlage der Siamesen“ bedeutet und sich auf einen Sieg der Khmer über das Heer des Thai-Königreiches Ayutthaya im 17. Jahrhundert bezieht.[3] Weitere Aufnahmen entstanden Anfang 2016 in Battambang und damit dem Originalschauplatz, an dem im Jahr 1975 uniformierte Soldaten der Khmer mit ihren Lastwagen in die Stadt kamen. Für die Dreharbeiten mussten an den Gebäuden selbst keine Veränderungen vorgenommen werden, man ersetzte jedoch Schilder über den Geschäften durch solche in französischer Sprache, sodass der Ort wie in der Zeit 40 Jahre zuvor aussah.[4]

Es handelt sich bei Der weite Weg der Hoffnung um das größte Filmprojekt, das jemals in Kambodscha verwirklicht wurde, und es kamen im Film überwiegend kambodschanische Schauspieler und Statisten, Techniker und Handwerker zum Einsatz.[5] Die Hauptrolle der kindlichen Loung Ung wurde mit der kambodschanischen Nachwuchsschauspieler Sareum Srey Moch besetzt.[6]

Der Film feierte am 18. Februar in der kambodschanischen Stadt Siem Reap seine Premiere, wo Teile des Films auch gedreht worden waren[7], und soll im September 2017 im Rahmen des Toronto International Film Festivals vorgestellt werden.

Einzelnachweise

  1. http://www.filmstarts.de/nachrichten/18494862.html
  2. http://www.tiff.net/tiff/first-they-killed-my-father/?v=first-they-killed-my-father
  3. http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-3342653/PICTURED-Director-Angelina-Jolie-Pitt-mingles-cast-crew-set-new-Khmer-Rouge-film-Killed-Father-Cambodia.html
  4. http://www.timpaton.info/news/angelina-jolie-in-battambang
  5. http://www.cambodia-cfc.org/site/index.php?option=com_content&view=article&id=323%3Acambodia-premiere-of-first-they-killed-my-father-by-angelina-jolie-is-set-to-be-in-february-&catid=3%3Aevents&Itemid=48&lang=en
  6. http://filmdaily.co/blog/trailers/first-they-killed-my-father-trailer/
  7. http://www.cambodia-cfc.org/site/index.php?option=com_content&view=article&id=323%3Acambodia-premiere-of-first-they-killed-my-father-by-angelina-jolie-is-set-to-be-in-february-&catid=3%3Aevents&Itemid=48&lang=en