„Rhynchophorus ferrugineus“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Format, Fotos hinzugefügt
spiegel, kat, lx
Zeile 27: Zeile 27:


== Merkmale ==
== Merkmale ==
''Rhynchophorus ferrugineus'' ist ein brauner, ca. zwei Zentimeter langer Rüsselkäfer der großen Schaden an Palmen anrichtet. In Südspanien sind bereits viele Königspalmen abgestorben. Der Käfer kommt ursprünglich aus Südostasien, und verbreitete sich durch den [[Mittlerer Osten|Mittleren Osten]] und zuletzt [[Marokko]]. Durch den Import von Datteln wurde er nach [[Spanien]] eingeschleppt.
''Rhynchophorus ferrugineus'' ist ein brauner, ca. zwei Zentimeter langer Rüsselkäfer der großen Schaden an Palmen anrichtet. In Südspanien sind bereits viele [[Königspalme]]n abgestorben. Der Käfer kommt ursprünglich aus [[Südostasien]], und verbreitete sich durch den [[Mittlerer Osten|Mittleren Osten]] und zuletzt [[Marokko]]. Durch den Import von [[Datteln]] wurde er nach [[Spanien]] eingeschleppt.


=== Synonyme ===
=== Synonyme ===
Zeile 43: Zeile 43:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.stadtentwicklung.berlin.de/pflanzenschutz/pflanzengesundheitskontrolle/download/pflgk_merkblatt_rhynchophorus_ferrugineus.pdf ''Rhynchophorus ferrugineus''] (PDF; 52 KB). Merkblatt des Pflanzenschutzamtes Berlin, 24. September 2007.
*[http://www.stadtentwicklung.berlin.de/pflanzenschutz/pflanzengesundheitskontrolle/download/pflgk_merkblatt_rhynchophorus_ferrugineus.pdf ''Rhynchophorus ferrugineus''] (PDF; 52 KB). Merkblatt des Pflanzenschutzamtes Berlin, 24. September 2007.
*http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,529526,00.html Rüsselkäfer vernichtet Palmen am Mittelmeer, Spiegel, 19.01.2008

[[Kategorie: Rüsselkäfer]]
[[Kategorie:Rüsselkäfer]]
[[Kategorie:Neozoen]]


[[ar:سوسة النخيل الحمراء]]
[[ar:سوسة النخيل الحمراء]]

Version vom 21. Januar 2008, 09:15 Uhr

Rhynchophorus ferrugineus

Rhynchophorus ferrugineus (Rhynchophorus ferrugineus)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Familie: Rüsselkäfer (Curculionidae)
Unterfamilie: Rhynchophorinae
Gattung: Rhynchophorus
Art: Rhynchophorus ferrugineus
Wissenschaftlicher Name
Rhynchophorus ferrugineus
(Olivier, 1790)
Larve

Rhynchophorus ferrugineus ist ein Käfer (Coleoptera) aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae). Ursprünglich aus Asien stammend verbreitete er sich in nur wenigen Jahren im Mittelmeer­raum und bedroht dort sämtliche Bestände von Palmen.

Merkmale

Rhynchophorus ferrugineus ist ein brauner, ca. zwei Zentimeter langer Rüsselkäfer der großen Schaden an Palmen anrichtet. In Südspanien sind bereits viele Königspalmen abgestorben. Der Käfer kommt ursprünglich aus Südostasien, und verbreitete sich durch den Mittleren Osten und zuletzt Marokko. Durch den Import von Datteln wurde er nach Spanien eingeschleppt.

Synonyme

  • Curculio ferrugineus Olivier, 1790[1]
  • Calandra ferruginea Fabricius, 1801
  • Rhynchophorus signaticollis Chevrolat, 1882

Name

In deutschen Medien finden sich für den Rhynchophorus ferrugineus auch die Namen Roter Palmen-Rüsselkäfer, Indomalaiischer Palmen-Rüssler, Malaiische Palmenrüssler, Palmrüssler. Nicht immer handelt es sich dabei um die offiziellen Namen, so dass hier durchaus Verwechslungsgefahr besteht.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Rhynchophorus ferrugineus (Olivier 1790). Fauna Europaea, Version 1.3, 19.04.2007, abgerufen am 20. Januar 2008.

Weblinks