„Mansur Dadullah“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K sorry
Pennnyreplyer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Mansur Dadullah war im März 2007 im Austausch gegen den verschleppten italienischen Journalisten [[Daniele Mastrogiacomo]] aus dem Gefängnis freigekommen.<ref>[http://www.afghantime.com/index.php?name=PNphpBB2&file=printview&t=3522&start=0 Wachsende Gefahr abgerufen am 11. Februar 2008]</ref> In einer Videoaufzeichnung vom 9. Juni 2007, die in einem Trainingslager der Taliban entstanden ist, zeigte sich Dadullah und kündigte Selbstmordanschläge in [[Europa]] und den [[Vereinigte Staaten|USA]] an. Ende 2007 wurde er nach Gerüchten von den Taliban verstoßen, da er Anweisungen nicht Folge geleistet und gegen Regeln der Taliban verstoßen habe. Anfang Februar 2008 wurde Dadullah in der Nähe des Dorfes Gowal Ismail<ref name=festnamedadullah /> in der Provinz [[Belutschistan]] von pakistanischen Sicherheitskräften festgenommen.
Mansur Dadullah war im März 2007 im Austausch gegen den verschleppten italienischen Journalisten [[Daniele Mastrogiacomo]] aus dem Gefängnis freigekommen.<ref>[http://www.afghantime.com/index.php?name=PNphpBB2&file=printview&t=3522&start=0 Wachsende Gefahr abgerufen am 11. Februar 2008]</ref> In einer Videoaufzeichnung vom 9. Juni 2007, die in einem Trainingslager der Taliban entstanden ist, zeigte sich Dadullah und kündigte Selbstmordanschläge in [[Europa]] und den [[Vereinigte Staaten|USA]] an. Ende 2007 wurde er nach Gerüchten von den Taliban verstoßen, da er Anweisungen nicht Folge geleistet und gegen Regeln der Taliban verstoßen habe. Anfang Februar 2008 wurde Dadullah in der Nähe des Dorfes Gowal Ismail<ref name=festnamedadullah /> in der Provinz [[Belutschistan]] von pakistanischen Sicherheitskräften festgenommen.
Bei der Festnahme erlitt Mansur Dadullah nach Aussage des örtlichen Polizeichefs <ref name=festnamedadullah>[[tagesschau.de]], 11. Februar 2008: [http://www.tagesschau.de/ausland/dadullah2.html Fahndungserfolg in Pakistan. Talibanführer Dadullah offenbar festgenommen]</ref> Verletzungen.
Bei der Festnahme erlitt Mansur Dadullah nach Aussage des örtlichen Polizeichefs <ref name=festnamedadullah>[[tagesschau.de]], 11. Februar 2008: [http://www.tagesschau.de/ausland/dadullah2.html Fahndungserfolg in Pakistan. Talibanführer Dadullah offenbar festgenommen]</ref> Verletzungen. [[Associated Press]] hatte anfangs fälschlich Mansur Dadullahs Tod gemeldet, was sich später als falsch herausstellte<ref>[[spiegel.de]]: [http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,534402,00.html Grosseinsatz in Pakistan. Talibanführer Dadullah gefasst]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 11. Februar 2008, 17:17 Uhr

Mansur Dadullah ist ein afghanischer Rebellenführer der Taliban.

Nach dem Tode seines Bruders Mullah Dadullah durch einem Militäreinsatz von US-amerikanischen Militärs 2007[1][2] wurde Mansur Dadullah Kommandeur in Südafghanistan[3]. Mansurs Bruder galt vorher als Militärchef der Taliban[3].

Mansur Dadullah war im März 2007 im Austausch gegen den verschleppten italienischen Journalisten Daniele Mastrogiacomo aus dem Gefängnis freigekommen.[4] In einer Videoaufzeichnung vom 9. Juni 2007, die in einem Trainingslager der Taliban entstanden ist, zeigte sich Dadullah und kündigte Selbstmordanschläge in Europa und den USA an. Ende 2007 wurde er nach Gerüchten von den Taliban verstoßen, da er Anweisungen nicht Folge geleistet und gegen Regeln der Taliban verstoßen habe. Anfang Februar 2008 wurde Dadullah in der Nähe des Dorfes Gowal Ismail[3] in der Provinz Belutschistan von pakistanischen Sicherheitskräften festgenommen. Bei der Festnahme erlitt Mansur Dadullah nach Aussage des örtlichen Polizeichefs [3] Verletzungen. Associated Press hatte anfangs fälschlich Mansur Dadullahs Tod gemeldet, was sich später als falsch herausstellte[5]

Einzelnachweise

  1. Deutsche Welle 13. Mai 2007, abgerufen am 13. Mai 2007
  2. BBC News vom 13. Mai 2007, abgerufen am 13. Mai 2007
  3. a b c d tagesschau.de, 11. Februar 2008: Fahndungserfolg in Pakistan. Talibanführer Dadullah offenbar festgenommen
  4. Wachsende Gefahr abgerufen am 11. Februar 2008
  5. spiegel.de: Grosseinsatz in Pakistan. Talibanführer Dadullah gefasst