„Philipp Scharrenberg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 16: Zeile 16:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.superscharri.de Internetpräsenz von Philipp Scharrenberg]
* [http://www.superscharri.de Internetpräsenz von Philipp Scharrenberg]
* [http://www.wdr.de/tv/poetryslam/videos/runde21/philipp_scharrenberg.jsp Philipp Scharrenberg beim ''WDR Poetry Slam'']
* [http://de.youtube.com/results?search_type=search_videos&search_query=scharrenberg&search_sort=relevance&search_category=0&page= Weitere Poetry-Slam-Auftritte bei ''Youtube'']


{{DEFAULTSORT:Philipp Scharrenberg}}
{{DEFAULTSORT:Philipp Scharrenberg}}

Version vom 1. November 2009, 21:07 Uhr

Philipp Scharrenberg, auch Scharri (* 1976), ist ein deutscher Slampoet und Kabarettist.

Leben

Scharrenberg studierte Germanistik und Philosophie in Bonn und machte einen Master of Arts als Medienautor in Stuttgart. Er arbeitete als Radiomoderator, Webdesigner, Comedy-Autor und trat als Rapper, Bühnendichter und Kabarettist auf. Seit 2006 nahm er regelmäßig an Poetry Slams teil, belegte bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften 2007 den dritten Platz und gewann bei Sendungen des WDR Poetry Slam und der Slam-Tour mit Kuttner. 2008 lud ihn das Goethe-Institut nach Serbien und Weißrussland ein. Im Oktober 2009 siegte Scharrenberg sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb (gemeinsam mit Bumillo und Heiner Lange) der deutschsprachigen Meisterschaften in Düsseldorf. Scharrenberg ist Mitglied der "Lesebühne 7PS - Eurythmie und Marschmusik". Er lebt in Stuttgart.

Einzelprogramme

  • Der Klügere gibt Nachhilfe (2009)

Veröffentlichungen

  • Und dieses Land heißt Poesie (CD). 2009

Auszeichnungen

  • Gewinner der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften (Einzel, 2009)
  • Gewinner der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften (Team, 2009)