„Felicia Pearson“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Felicia Pearson''' (* 18. Mai 1980 in Baltimore, Vereinigte Staaten) ist eine US-am…
(kein Unterschied)

Version vom 27. Januar 2012, 13:57 Uhr

Felicia Pearson (* 18. Mai 1980 in Baltimore, Vereinigte Staaten) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Autorin. Bekannt ist sie für ihre Rolle als Felicia „Snoop“ Pearson in der Fernsehserie The Wire.

Pearson, ein „Crack baby“, wurde von Pflegeeltern aufgezogen und adoptiert, da ihre leibliche Eltern drogenabhängig waren. Nachdem ihr Pflegevater verstarb, begann sie als Zwölfjährige mit dem Handel von Drogen. Am 27. April 1995 schoss sie im Streit auf ein Mädchen, das später an den Wunden verstarb. Felicia Pearson wurde dafür zu acht Jahren Haft verurteilt. Im Gefängnis holte sie ihren GED nach und wurde nach fünf Jahren wegen guter Führung entlassen.[1]

Zu The Wire kam Felicia Pearson durch den Darsteller Michael K. Williams, den sie in einer Bar kennenlernte.[2] In der Serie spielt sie eine androgyne Mörderin für eine Drogengang. Stephen King bezeichnete ihre Darstellung als

'perhaps the most terrifying female villain to ever appear in a television series

„möglicherweise der Furcht einflößenste weibliche Verbrecher, der jemals in einer Fernsehserie auftrat.“

Stephen King[3]

Im März 2011 wurde sie bei einer Razzia wegen Drogenhandels festgenommen.[4]

Buch

Felicia Pearson, David Ritz: Grace After Midnight: A Memoir, Grand Central Publishing, 2007, ISBN 978-0446195188.

Einzelnachweise

  1. Legal troubles nothing new for 'Wire' actress
  2. Felicia's Journey
  3. Stephen King: Setting Off a 'Wire' Alarm. Entertainment Weekly.com, 1. Februar 2007, abgerufen am 27. Januar 2012 (englisch).
  4. More than 60 people, including 'Snoop' of 'The Wire,' arrested in drug raids