600. Infanterie-Division (Wehrmacht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2018 um 23:13 Uhr durch 87.157.198.145 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 600. Infanteriedivision (Wehrmacht) war eine deutsche Infanteriedivision im Zweiten Weltkrieg. Die Division wurde am 1. Dezember 1944 auf dem Truppenübungsplatz Münsingen als 1. Division der Russischen Befreiungsarmee (ROA) aufgestellt. Die 600. Infanteriedivision wurde im April 1945 in der Schlacht um Berlin vernichtet.

Literatur

  • Mitcham, Samuel W., Jr. (2007a). German Order of Battle. Volume Two: 291st – 999th Infantry Divisions, Named Infantry Divisions, and Special Divisions in WWII. PA; United States of America: Stackpole Books. ISBN 978-0-8117-3437-0.

Vorlage:Navigationsleiste Divisionen der Russische Befreiungsarmee