Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • (altgriechisch φυλακτήριον phylakterion, deutsch ‚Verwahrungs- oder Schutzmittel‘, von φυλάσσω phylássō, deutsch ‚bewachen, bewahren‘ abgeleitet) bezeichnet…
    608 Bytes (67 Wörter) - 02:53, 5. Apr. 2021
  • unterteilt (Die Biozid-Richtlinie 98/8/EG kannte 23 PT, aber PT 20, „Schutzmittel für Lebens- und Futtermittel“, wurde gestrichen, und die vorherige PT…
    18 KB (1.550 Wörter) - 08:56, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Brauner Splintholzkäfer
    Gewässer nicht mit dem Schutzmittel in Verbindung kommen, da es zu einer Gefährdung der Fische kommen könnte. Wirksame Schutzmittel findet man im Verzeichnis…
    19 KB (1.799 Wörter) - 15:01, 18. Jun. 2023
  • halbfeste streichfähige Zubereitung zum Auftragen auf die Haut Sonnencreme, Schutzmittel vor Sonnenbrand Creme (Lebensmittel), Speisenkomponente oder eigenständiges…
    1 KB (84 Wörter) - 22:06, 26. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Golden Gate Bridge
    Strauss, den Farbton der Brücke zu belassen. Der benutzte Anstrich ist ein Schutzmittel und wird „International Orange“ genannt. Die Erneuerung des Anstriches…
    32 KB (3.438 Wörter) - 16:48, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für 2-Propanol
    Beschluss vom 8. Februar 2010 für die Produktgruppen 9 bis 12 (diverse Schutzmittel) liegen Entscheide vor, den Wirkstoff 2-Propanol nicht in die entsprechende…
    28 KB (2.325 Wörter) - 20:22, 2. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Essig
    Historische Flasche für Vierräuberessig oder Pestessig, galt als Schutzmittel gegen ansteckende Krankheiten und wird noch zum Räuchern von Krankenzimmern…
    25 KB (2.208 Wörter) - 01:28, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Horusauge
    „intakt, vollständig, heil, gesund“). Ursprünglich diente das Symbol als Schutzmittel und wurde seit Beginn des Alten Reichs, belegt erstmals um 2500–2100…
    8 KB (797 Wörter) - 21:17, 25. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Fichtenkreuzschnabel
    sich auch nur wenige Spuren davon erhalten haben. Das Volk hat ihn als Schutzmittel gegen den Blitz verehrt, so dass er wie das Rotkehlchen einst dem rotbärtigen…
    30 KB (3.315 Wörter) - 19:20, 26. Apr. 2024
  • Kautelarpraxis oder auch Kautelarjurisprudenz (Kautel, lateinisch cautela „Schutzmittel“, „Vorsicht“, zu cavere „sich vorsehen, sich hüten, in Acht nehmen vor…
    1 KB (114 Wörter) - 11:37, 23. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Echte Walnuss
    Quelle wurden Zubereitungen mit Walnüssen bis ins 18. Jahrhundert als Schutzmittel gegen Vergiftungen, insbesondere als Abwehrmittel gegen die Pest empfohlen…
    61 KB (6.481 Wörter) - 13:11, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Folpet
    Außerdem wurde es für die Produktarten 7 (Beschichtungsschutzmittel) und 9 (Schutzmittel für Fasern, Leder, Gummi und polymerisierte Materialien) genehmigt. Folpet…
    5 KB (387 Wörter) - 13:01, 8. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Ökologische Landwirtschaft
    manche Einsatzgebiete in begrenztem Umfang genau definierte anorganische Schutzmittel (etwa bestimmte Kupfersalze als Saatgutbeizmittel oder Netzschwefel als…
    155 KB (15.592 Wörter) - 11:15, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Swastika
    romanischen Ornamentik und einigen gotischen Bauwerken. Sie galten als „Schutzmittel gegen den Teufel“. Goldgewicht der Ashanti, Ghana, ≈1300 Fenster der…
    160 KB (18.341 Wörter) - 08:11, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Raschig (Unternehmen)
    Carbodiimidverbindungen werden in der Kunststoffindustrie als Hydrolyse-Schutzmittel eingesetzt. Commons: Raschig GmbH – Sammlung von Bildern, Videos und…
    3 KB (261 Wörter) - 15:37, 23. Jan. 2024
  • Gefährdung stark. Die bei den meisten Streitkräften eingeführten gängigen Schutzmittel – Maske, Schutzhandschuhe, Überschuhe und Schutzanzug – bieten jedoch…
    30 KB (3.206 Wörter) - 13:07, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für U-Boot
    im Frequenzband zwischen 10 und 18 kHz bis auf 15 %. Die Wirkung des Schutzmittels ist dabei stark abhängig von Salzgehalt, Luftgehalt und Temperatur des…
    110 KB (12.960 Wörter) - 14:35, 30. Apr. 2024
  • dass diese Eigenschaften, wenn sie bei einer Person vorlägen, als "Schutzmittel" (mawāniʿ) eine "Festung vor der Unzucht" (ḥiṣn ʿan az-zinā) bildeten…
    22 KB (3.003 Wörter) - 20:41, 11. Jun. 2019
  • trocken und halbtrocken bis 30 %, im Sonderfall: feucht bis max. 50 % Schutzmittel (praktisch nur) wasserlöslich Nachbehandlung nicht fixierend (GK 1,2…
    27 KB (3.425 Wörter) - 16:04, 31. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Holzmast
    Die DIN EN 14229 schreibt eine Mindesteinbringmenge von etwa 25–33 kg Schutzmittel pro Kubikmeter Splintholz vor, wobei das Holzschutzmittel zum Beispiel…
    16 KB (1.892 Wörter) - 14:07, 9. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)