Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Urgeschichte
    Birkenpech als Klebstoff, zum Beispiel um Werkstücke (Speerspitze an Speerschaft) zuverlässig zu verbinden. Angehörige der Gattung Homo konnten bereits…
    29 KB (3.412 Wörter) - 17:47, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Frame (Waffe)
    sowohl als Wurfspeer als auch im Nahkampf einsetzte. Dies lässt sich bei Speerschäften, die in nordischen Moorfunden erhalten geblieben sind, anhand von Hiebmarken…
    6 KB (630 Wörter) - 23:13, 8. Nov. 2021
  • doryphorus Hartschier agr. δορυφόρος „Speerträger“ < δόρυ, δόρατος nt „Holz, Speerschaft, Speer“ und -phorus dulciārius Lebzelter, Lebküchler lat. dulcia „Süßspeisen“…
    118 KB (1.100 Wörter) - 01:12, 15. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Allied Command Europe Rapid Reaction Corps
    Das Verbandsabzeichen zeigt eine nach oben gerichtete Speerspitze ohne Speerschaft auf grünem gotischen Schild. Die Darstellung der Speerspitze erinnert…
    14 KB (1.120 Wörter) - 19:35, 15. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Syrischer Christusdorn
    und schwere Holz vielseitig verarbeitet. Beispielsweise werden daraus Speerschäfte sowie Deckenbalken hergestellt und es wird in der Kunstschreinerei verwendet…
    22 KB (2.188 Wörter) - 13:03, 20. Mai 2024
  • versorgt er in der Schlacht von Mag Tuired die Túatha Dé Danann mit Speerschäften und Schilden. Sein Bruder Goibniu schmiedet für die Kämpfer mit drei…
    2 KB (175 Wörter) - 20:15, 1. Okt. 2023
  • Ritter Cei fab Cynyr ficht. Der schöne Kei und Llacheu den Schmerz blauer Speerschäfte vor sich lieferten sie Schlachten am Bergesrücken von Ystawingun […]…
    3 KB (288 Wörter) - 11:55, 17. Jan. 2021
  • oder ἔγχος [énkʰos], λόγχη [lónkʰe] „Speerspitze“ oder ξυστόν [xustón] „Speerschaft“) verwendet. Diese können zum Teil aus Eschenholz bestehen, sind verpackt…
    76 KB (9.069 Wörter) - 13:10, 25. Mär. 2024
  • 14,5 Meter ausgegraben. Aus Holz wurden Pfeile und Bögen, Beil- und Speerschäfte, Paddel, Fischgabeln und Lochscheiben (Keulenköpfe) hergestellt. Aus…
    4 KB (430 Wörter) - 12:55, 25. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Schäftung (Vor- und Frühgeschichte)
    dreieckigen Mikrolithen, dann die Verbindung dieser Spitze mit dem hölzernen Speerschaft. Pfeil- und Speerspitzen weisen im Mesolithikum einen großen Formenreichtum…
    136 KB (15.870 Wörter) - 10:20, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kataphrakt
    sein, die dort eventuell stationiert war. Eine Anzahl von langen Speerschäften mit schlanken Klingen könnten ihnen als Stoßlanzen gedient haben, aber…
    146 KB (18.405 Wörter) - 14:08, 20. Mai 2024
  • jungpaläolithischer Rentierjäger bekannt und werden mit dem Strecken von Speerschäften in Verbindung gebracht. eine Verwendung in spirituell-religiösem Zusammenhang…
    5 KB (654 Wörter) - 17:36, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Bügelfibel von Charnay
    Aquincum, and Eskatorp-F, Väsby-F. Runenprojekt Kiel: Steckbrief: Lanzen/Speerschaft Kragehul. Nedoma: Schrift und Sprache in den ostgermanischen Runeninschriften…
    14 KB (1.584 Wörter) - 08:45, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schatz von Traprain Law
    Seezeichen nutzen als Dunpelder bezeichnet. Der Name bedeutet „Festung der Speerschäfte“. Als „Dunpeldyr“ Hauptstadt von König Lot von Lothian, erscheint der…
    6 KB (681 Wörter) - 12:19, 24. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Lavendel-Sternblüte
    Malvengewächse (Malvaceae) ist. Das Holz wurde zur Herstellung von Bögen und Speerschäften genutzt. Die Früchte werden roh verwendet aber besonders in Gebieten…
    8 KB (791 Wörter) - 03:49, 18. Mär. 2021
  • ist es zunächst eine Hülle aus dem dicken Ende des Sagoblattes, die um Speerschaft und Obsidianspitze gelegt und mit einer Bastschnur festgebunden wird…
    7 KB (732 Wörter) - 20:06, 9. Mär. 2024
  • Reste des wollenen Mantels, der Wolldecke, die Mütze, Bruchstücke eines Speerschaftes, einen Oberteil eines Axtstiels, aus dem die Bronzeklinge herausgebrochen…
    16 KB (1.791 Wörter) - 17:14, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Walter Prinzl
    dabei ein Fresko Siegfried fällt unter dem Speer des Hagen, wobei der Speerschaft als Uhrzeiger diente. Das renommierte Kunstjournal Österreichische Kunst…
    31 KB (3.924 Wörter) - 15:58, 26. Mai 2024
  • Schlinge über den Zeigefinger gezogen und der Rest der Ounep um den Speerschaft gewickelt. Die Spannung wird gehalten, solange der Zeigefinger nach vorn…
    3 KB (264 Wörter) - 21:24, 7. Feb. 2021
  • stilisiert dargestellten Felsen. Mit seiner rechten Hand greift er nach dem Speerschaft, der aus seinem Rücken ragt. Das Gesicht wendet er schmerzverzerrt nach…
    61 KB (4.877 Wörter) - 21:29, 17. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)