Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 90-277-0357-4. Gottfried Heinemann (Hrsg.): Zeitbegriffe. Ergebnisse des interdisziplinären Symposiums „Zeitbegriff der Naturwissenschaften, Zeiterfahrung…
    54 KB (6.723 Wörter) - 05:48, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Abend
    Abend (Abschnitt Zeitbegriffe)
    von Wortzusammensetzungen wie auch Redewendungen, die Abend als einen Zeitbegriff aufnehmen oder mit davon abgeleiteten Begriffen beziehungsweise mit übertragenen…
    14 KB (1.593 Wörter) - 20:36, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hundstage
    Hundstage (Kategorie Astronomischer Zeitbegriff)
    Als Hundstage werden die heißen Tage im Sommer, genauer in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August, bezeichnet. Der Begriff Hundstage stand ursprünglich…
    4 KB (377 Wörter) - 09:25, 15. Mär. 2023
  • YDT steht für: Year-to-date, finanzwirtschaftlicher Zeitbegriff Yukon Daylight Time, die Sommerzeit UTC-8 der Zonenzeit YST (Yukon Standard Time) Flughafen…
    306 Bytes (26 Wörter) - 11:58, 9. Jan. 2018
  • Vorschaubild für Latènezeit
    Frühlatènezeit, die Mittellatènezeit sowie die Spätlatènezeit bzw. in die Zeitbegriffe La Tène I, La Tène II und La Tène III unterteilt. Paul Reinecke teilte…
    5 KB (586 Wörter) - 22:14, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Art (Biologie)
    biologische Artkonzept enthält in der ursprünglichen Fassung keinen Zeitbegriff. Untereinander kreuzen können sich evidenterweise nur gleichzeitig lebende…
    71 KB (8.682 Wörter) - 09:17, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Philosophie der Zeit
    ein Abbild der Ewigkeit, des ewigen Seins. Für Aristoteles ist der Zeitbegriff untrennbar an Veränderungen gebunden. Veränderungen geschehen in der…
    28 KB (3.425 Wörter) - 11:00, 11. Mai 2024
  • vorgegebenen Rhythmen orientiert (im Gegensatz zu den astronomischen Zeitbegriffen Tag, Monat und Jahr). Zeit und ihre gesellschaftliche Wahrnehmung wurde…
    7 KB (851 Wörter) - 17:55, 25. Mai 2022
  • Vorschaubild für Erdnähe
    Erdnähe (Kategorie Astronomischer Zeitbegriff)
    Die Erdnähe oder das Perigäum [] eines Himmelskörpers ist der Punkt seiner Bahn, der der Erde am nächsten liegt, oder der Zeitpunkt, an dem dieser Punkt…
    8 KB (769 Wörter) - 19:00, 27. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Martin Heidegger
    Kategorien- und Bedeutungslehre des Duns Scotus und dem Vortrag Der Zeitbegriff in der Geschichtswissenschaft. Heidegger bezog sich in seiner Habilitationsschrift…
    223 KB (27.944 Wörter) - 22:57, 15. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sonnenstand
    Sonnenstand (Kategorie Astronomischer Zeitbegriff)
    Der Sonnenstand ist die Position der Sonne am Himmel über einem Beobachtungsort und kann mit den Koordinaten des Horizontsystems nach Höhe (Höhenwinkel…
    27 KB (3.166 Wörter) - 10:59, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Muschelkalk
    enthält oder aus Muschelschalen aufgebaut ist“), andererseits auch als Zeitbegriff benutzt („Muschelkalk-Zeit“) im Sinne einer Stufe. Heute wird der Begriff…
    13 KB (1.460 Wörter) - 20:10, 15. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Sonnenzeit
    Sonnenzeit (Kategorie Astronomischer Zeitbegriff)
    Die Sonnenzeit ist das am Lauf der Sonne orientierte Zeitmaß. Dabei wird unterschieden zwischen der wahren Sonnenzeit und der mittleren Sonnenzeit. Die…
    8 KB (1.094 Wörter) - 22:43, 1. Mai 2024
  • aus einem permanenten musikalischen Kontinuum zu hören. erweiterter Zeitbegriff: Neue Dimensionen in der Dauer der Stücke – von wenigen Sekunden oder…
    10 KB (1.179 Wörter) - 15:17, 30. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Äquinoktium
    Äquinoktium (Kategorie Astronomischer Zeitbegriff)
    Äquinoktium (Plural Äquinoktien, von lateinisch aequus ‚gleich‘ und nox ‚Nacht‘) oder Tagundnachtgleiche (auch Tag-und-Nacht-Gleiche) werden die beiden…
    37 KB (3.582 Wörter) - 12:15, 7. Feb. 2024
  • sinfonische Dichtung von Antonín Dvořák Wassermannzeitalter, esoterischer Zeitbegriff Wassermann AG, ehemalige Schweizer Druckerei Siehe auch: Aquarius Die…
    1.019 Bytes (97 Wörter) - 17:56, 29. Dez. 2023
  • ins Bett. Es war Liebe auf den hundertsten Blick…“). Das Stück Mein Zeitbegriff wird unter anderem eindrucksvoll von den Einsätzen eines Chors (Rosy-Singers)…
    15 KB (1.695 Wörter) - 11:40, 29. Jan. 2023
  • Julianisches Datum (Kategorie Astronomischer Zeitbegriff)
    Das julianische Datum (abgekürzt in allen Sprachen JD für englisch Julian Date) ist eine in den Naturwissenschaften, besonders der Astronomie, gebräuchliche…
    41 KB (4.105 Wörter) - 15:38, 31. Okt. 2023
  • für paarweise auftretende Körperteile (Hände, Lippen usw.) und einige Zeitbegriffe. Viele außereuropäische Sprachen, etwa das Chinesische, kennen hingegen…
    7 KB (655 Wörter) - 17:22, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Milanković-Zyklen
    Milanković-Zyklen (Kategorie Astronomischer Zeitbegriff)
    Bei den Milanković-Zyklen (nach dem serbischen Mathematiker Milutin Milanković, 1879–1958) handelt es sich um langperiodische Veränderungen der globalen…
    49 KB (5.193 Wörter) - 14:14, 10. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)