Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Konstruktionen angesehen, bei denen in wechselnden Anteilen verbale und adjektivische Komponenten enthalten sind. Die meisten germanistischen Lehrbücher und…
    23 KB (2.538 Wörter) - 19:33, 4. Jun. 2024
  • Marker -um drückt er Konzessivität („obwohl …“) aus. Adjektivisches Partizip Das Adjektivische Partizip fungiert als Prädikat eines attributiven Satzes…
    85 KB (7.425 Wörter) - 13:02, 15. Mai 2024
  • sind. Das Demonstrativpronomen kann sowohl adjektivisch als auch substantivisch gebraucht werden. Adjektivisch steht es vor dem Nomen, zu dem es die Entfernung…
    9 KB (900 Wörter) - 19:50, 12. Jan. 2024
  • (besonders häufig kommt das in Form der quasi-adverbialen Qualifizierung adjektivischer Partizipien vor). Außer einer Verstärkung der Eigenschaften lässt sich…
    26 KB (3.073 Wörter) - 09:29, 8. Jun. 2024
  • innerer – innerster (Adverb: innen) äußerer – äußerster (Adverb: außen) Adjektivisch verwendete Partizipien werden normalerweise nicht gesteigert. Es heißt:…
    14 KB (1.305 Wörter) - 21:40, 10. Nov. 2023
  • Vulgarität (Adjektiv: vulgär; synonym ordinär) zumeist adjektivisch gebraucht, bezeichnet die Eigenschaft des Unkultivierten, Gewöhnlichen, Niederen oder…
    3 KB (246 Wörter) - 14:25, 16. Mai 2019
  • verbal adjektivisch: prädikativ adjektivisch: attributiv interjektiv Infinitiv Ich will und werde fliegen. zu-Infinitiv Er versucht zu fliegen. Die Passagiere…
    5 KB (368 Wörter) - 23:20, 21. Apr. 2024
  • Mit dem Ausdruck state of the art (adjektivisch state-of-the-art; wörtlich übersetzt „Stand der Kunst“) bezeichnet man im englischen Sprachraum den aktuellen…
    4 KB (391 Wörter) - 17:02, 11. Jan. 2024
  • und bezeichnet einige Nomen, beispielsweise Ordnungszahlwörter und (adjektivische) Grundzahlwörter. Im weitesten Sinne werden mit Zahlwort alle Wörter…
    23 KB (2.136 Wörter) - 23:00, 5. Jun. 2024
  • kanzerogen geht vom lateinischen Wort cancer für ‚Krebs‘ aus. Neben den adjektivisch benutzten Formen sind auch die Substantivierungen Karzinogen und Kanzerogen…
    22 KB (2.066 Wörter) - 20:57, 7. Feb. 2024
  • Possessiva (beispielsweise seines in das ist seines) und adjektivischen Possessivpronomina bzw. adjektivischen Possessiva (beispielsweise sein in sein Haus). In…
    18 KB (1.428 Wörter) - 16:44, 20. Okt. 2023
  • Dieses Satzglied enthält folgende Attribute und andere Bestandteile: Ein adjektivisches Attribut kann seinerseits zusammengesetzt sein, zum Beispiel: unerwartet…
    18 KB (2.067 Wörter) - 00:39, 14. Jun. 2024
  • leicht verdaulich/leichtverdaulich, schwer erziehbar/schwererziehbar … adjektivisch gebrauchte Partizipien: Getrennt- oder Zusammenschreibung ist wie seit…
    52 KB (5.895 Wörter) - 16:42, 10. Jan. 2024
  • Begriff „allgemeine Steuerung“ zusammengefasst. Das Hauptamt (meistens adjektivisch als hauptamtlich) wird im Beamtenrecht im Unterschied zum Nebenamt oder…
    3 KB (277 Wörter) - 03:40, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Syllabik
    Syllabik wird als adjektivisch verwendetes Wort („syllabisch“) bei der Beschreibung von Vokalmusik für die Bezeichnung „silbenweise“ gebraucht. Man spricht…
    1 KB (146 Wörter) - 02:44, 31. Aug. 2019
  • Ritter (1832, S. 100) für das Partizip Präteritum nur verwendet, wenn es adjektivisch gebraucht wird, jedoch nie in der Verbalflexion. Nach Nerger (1869, S…
    72 KB (7.076 Wörter) - 12:29, 21. Jun. 2024
  • begleiten ein Substantiv ähnlich wie sonst ein Adjektiv (Adjektivpronomen, adjektivisches Pronomen; Beispiel: mein Auto). Eine Definition der Klasse kann daher…
    23 KB (2.440 Wörter) - 09:32, 21. Apr. 2024
  • „das Geld-zum-Fenster-Hinauswerfen“. Auch Adjektive, einschließlich adjektivischer Partizipien, können eine Konversion zu Substantiven erfahren, zum Beispiel…
    22 KB (2.220 Wörter) - 13:44, 20. Nov. 2023
  • Dieser Name setzt sich aus den altgriechischen Wörtern φίλος phílos (hier adjektivisch „geliebt, liebend, zugetan“) sowie μένος ménos („Kraft, Stärke, Mut,…
    3 KB (254 Wörter) - 17:28, 26. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Transgeschlechtlichkeit
    (von lateinisch trans ,hinüber‘ ,jenseits‘; englisch transgender; adjektivisch transgeschlechtlich, kurz trans) oder Transidentität (von lateinisch…
    171 KB (18.296 Wörter) - 15:51, 22. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)