Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: seibert
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Seib ist der Familienname von: Hugo V. Seib (1913–1972), deutscher Journalist Jacob Seib (1812–1883), deutscher Fotograf Marion Seib (* 1954), deutsche…
    339 Bytes (36 Wörter) - 19:47, 25. Dez. 2019
  • Seiber steht für: Mátyás Seiber (1905–1960), ungarischer Komponist Seiber (Berg), Berg in Niederösterreich Seiber (Gemeinde Weißenkirchen), Ortsteil von…
    276 Bytes (27 Wörter) - 10:38, 15. Dez. 2019
  • Der Seiber ist ein Höhenzug am Nordufer der Wachau. Seiber bezeichnet sowohl den Berg als auch das Dorf auf halber Höhe; die vorbeiführende Straße, die…
    2 KB (222 Wörter) - 11:49, 22. Jan. 2023
  • Mátyás György Seiber [] (* 4. Mai 1905 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 24. September 1960 im Kruger-Nationalpark in Südafrika) war ein ungarisch-britischer…
    7 KB (815 Wörter) - 19:59, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Papua-Neuguinea
    Blätter. Band 46). Universität Wien, Wien 2000, ISBN 3-9501213-2-3. Roland Seib: Papua-Neuguinea zwischen isolierter Stammesgesellschaft und weltwirtschaftlicher…
    62 KB (5.356 Wörter) - 14:06, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Biografien/Seib
    den Buchstaben „Seib“ beginnt. Seib, Jacob (1812–1883), deutscher Fotograf Seib, Marion (* 1954), deutsche Politikerin (CSU), MdB Seib, Wilhelm (1854–1924)…
    13 KB (1.110 Wörter) - 06:34, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zweiter Weltkrieg
    in the Second World War. Edinburgh UP, Edinburgh 2000, S. 7–19. Philip M. Seib: Broadcasts from the Blitz: How Edward R. Murrow Helped Lead America into…
    382 KB (42.451 Wörter) - 13:55, 30. Mai 2024
  • Aisch-Bad Windsheim, Bayern Ludergraben (Tiefenbachl), linker Zufluss des hier Seiberer Bach genannten Tiefenbachls (zur Kinsach) bei Tiefenbach, Gemeinde Haselbach…
    1 KB (93 Wörter) - 07:09, 6. Jul. 2018
  • Vorschaubild für Wilhelm Seib
    Wilhelm Seib (* 18. Mai 1854 in Stockerau; † 7. März 1924 in Spannberg) war ein österreichischer Bildhauer. Wilhelm Seib, Sohn eines Juristen, studierte…
    2 KB (198 Wörter) - 01:06, 23. Mai 2021
  • (1909–1999), deutsche Schauspielerin Walter Seipp (1925–2015), deutscher Bankmanager Wilhelm Seipp (1906–1963), deutscher Politiker Siehe auch: Seip Seib
    352 Bytes (35 Wörter) - 09:07, 3. Mai 2019
  • Vorschaubild für Liste von Persönlichkeiten der Stadt Offenbach am Main
    Bürgermeister Offenbachs; die Schäferstraße ist nach ihm benannt 1812 Jacob Seib, † 1883 in Frankfurt am Main, Fotograf 9. März 1812 Ludwig Franz Alexander…
    41 KB (36 Wörter) - 13:04, 27. Apr. 2024
  • Schostakowitsch: Klavierquintett, op. 57 (1964) Birtwistle: Tragoedia (1965) Mátyás Seiber: Elegie für Viola und kleines Orchester / Drei Fragmente von A Portrait…
    8 KB (781 Wörter) - 00:02, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Simone Signoret
    Ungeteilte Erinnerungen. Aus dem Französischen von Gerlinde Quenzer und Günter Seib, Kiepenheuer und Witsch, Köln 1997, ISBN 3-462-02593-7. Simone Signoret:…
    17 KB (1.814 Wörter) - 22:26, 31. Mär. 2024
  • Rákosi (1892–1971), ungarischer Politiker und Ministerpräsident Mátyás Seiber (1905–1960), ungarisch-britischer Komponist Matyas Szabo (ungarisch Szabó…
    2 KB (145 Wörter) - 19:19, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Westendstraße 1
    Ansicht vom Bahnhofsviertel aus Liste der höchsten Bauwerke in Europa Adrian Seib: DZ Bank Hochhaus. In: Wilhelm E. Opatz und Freunde Frankfurts e.V. (Hrsg…
    5 KB (387 Wörter) - 14:42, 28. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Hünfelder Straße 3 (Steinbach, Burghaun)
    die vordere Hofeinfassung mit Sandsteinmauerwerk und Steinpfosten. Adrian Seib: Kulturdenkmäler in Hessen. Landkreis Fulda II. Burghaun, Eiterfeld, Hünfeld…
    2 KB (140 Wörter) - 15:16, 27. Mär. 2024
  • November 2008 im Internet Archive) bei Beckmann vom 21. Februar 2005. Roland Seib: Sabine Kuegler: Ruf des Dschungels. Rezension siehe Seite 22 im Rundbrief…
    10 KB (1.159 Wörter) - 23:26, 8. Jan. 2024
  • (Grüne) Mario Scheiber (* 1983), österreichischer Skirennläufer Mátyás Seiber (1905–1960), ungarisch-britischer Komponist. Aussprache: [maːcaːʃ ʃaibɛr]…
    1 KB (121 Wörter) - 06:22, 12. Mär. 2023
  • Vorschaubild für György Orbán (Komponist)
    later in the era — Zdeněk Lukáš, Petr Eben, and György Orbán — plus Mátyás Seiber, who was born at the beginning of the twentieth century, emulated the textures…
    2 KB (141 Wörter) - 07:22, 2. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Deutsche Nationalbibliothek
    BuB: Forum Bibliothek und Information. 64 (2012) 10, S. 684–690. Adrian Seib: Deutsche Nationalbibliothek, S. 42–49, in: Architekturführer FRANKFURT 1990–1999…
    50 KB (4.999 Wörter) - 11:53, 23. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)